Honda Forza 125 für 2026: Üppige Ausstattung und neue Farbe

Honda Forza 125 Modelljahr 2026
Üppige Ausstattung und neue Farbe

ArtikeldatumVeröffentlicht am 29.10.2025
Als Favorit speichern

Der Forza 125 ist Hondas Topmodell unter den 125er-Rollern. In der Neuzulassungsstatistik ist er – nach der Vespa GTS 125 und der Vespa Primavera – der beliebteste Leichtkraftroller in Deutschland, Stand September 2025. Und das, obwohl er der teuerste Vertreter in der 125er-Roller-Palette von Honda ist.

Innerhalb der ersten 9 Monate im Jahr 2025 wurden insgesamt 3.993 125er-Roller von Honda neu zugelassen – eine leichte Abnahme gegenüber dem Vorjahr (4.088 Einheiten), jedoch mit steigendem Marktanteil: von 18 % auf 21,8 %. Der Forza 125 bleibt dabei eines der tragenden Modelle in Hondas Roller-Portfolio und rangiert stabil in den Top 10 der meistverkauften Roller bis 125 ccm.

Honda Forza 125 üppig ausgestattet

Komfort und Luxus sind das Motto für alle Honda Forza-Roller. Dem folgt auch der 125er, indem er sich als üppig ausgestattetes Stadt- und Pendlerfahrzeug zeigt: Schlüsselloser Zugang, massig Stauraum, ordentlicher Fahrkomfort und ein um 180 Millimeter elektrisch einstellbarer Windschild sind nur einige Features des Honda Forza 125.

45-Liter-Topcase inklusive

Rundum-LED-Lichttechnik, Traktionskontrolle und USB-C-Anschluss gehören ebenso zur Serienausstattung wie das 5-Zoll-TFT-Cockpit mit Connectivity, der bei Dunkelheit beleuchtete Vierwegeschalter am Lenker und obendrein sogar ein großes 45-Liter-Topcase.

Entwicklung der 125er-Roller Januar bis September 2025Der Markt für Leichtkraftroller zeigt sich 2025 rückläufig: Von Januar bis September wurden 18.326 Roller bis 125 ccm neu zugelassen – ein Minus von 19,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz wachsender urbaner Mobilitätsansprüche sinkt die Nachfrage spürbar. Piaggio bleibt Marktführer (44,8 % Marktanteil), verliert aber deutlich (2023: 50,6 %). Honda hingegen stabilisiert sich auf Platz 2. Elektroroller wie die von Niu legen entgegen dem Trend zu, während Suzuki nahezu komplett einbricht.

Neu für das Modelljahr 2026 ist beim Honda Forza 125 die Farbe "Pearl Cool White" (Weiß). Die Farbvarianten "Mat Cynos Gray Metallic" (Dunkelgrau), "Pearl Falcon Gray" (Grau) und "Mat Pearl Pacific Blue" (Blau) bleiben im Programm.

Honda Forza 125 ab 6.749 Euro

Zusätzlich ist eine neue Special-Edition-Variante des Honda Forza 125 in der Farbe "Pearl Nightstar" (Schwarz) mit bronzefarbenen Felgen und roten Akzenten erhältlich. Aktuell ist der Honda Forza 125 ab 6.749 Euro zu haben, im Preis inbegriffen sind die Überführungskosten.