Lambretta G350
Neues Roller-Top-Modell

Zwei Jahre nach der Vorstellung der G 325 kommt die Serienversion G 350. Ab Ende 2022 soll die neue, große Lambretta verfügbar sein.

Große Motorroller Lambretta V200 Special
Foto: Hersteller

Zwei Jahre warten und mehr Hubraum bekommen – so könnte die Geschichte der neuen großen Lambretta zusammengefasst werden. 2019 stand sie als G 325 Special bereits auf der Eicma und sollte im Laufe 2020 auf den Markt kommen. Im Juni 2022 stellt Lambretta nun das endgültige Serienmodell als G 350 vor.

Lambretta G350

Die G 350 hat einen Einzylinder-Motor mit 330 Kubik, der 27,5 PS und 27 Nm leistet. Der wassergekühlte Viertakter gibt seine Kraft an eine CVT-Transmission mit Fliehkraftkupplung weiter und treibt ein 12-Zoll Rad mit einem 130/70-12 Reifen an. Vorn dreht sich ein 120/70-12 Rad in einer zweiarmigen, gezogenen Schwinge. Gebremst wird mit ABS.

Motorrad-Neuheiten

Das Chassis ist eine Monocoque-Architektur aus Stahl mit austauschbaren Seitenteilen. Optisch hält die G 350 sich an das ikonische Lambretta-Design und ergänzt es mit einem sehr modernen TFT-Display. Als Besonderheit ist die G350 mit einer Handyhalterung und Ladebuchse ausgestattet.

Lambretta gibt für die G 350 ein Gewicht von 173 Kilogramm an, der Tank fasst 9,5 Liter, gestartet wird per Key-Less-Go. Für Italien nennt Lambretta einen Preis von 7.200 Euro. Verfügbar soll die neue G 350 ab Ende 2022 sein.

Umfrage
Welcher Roller-Typ sind Sie?
4225 Mal abgestimmt
Ein Roller muss klein und wendig sein.
Ein Roller muss groß, leistungsstark und bequem sein.

Fazit

Lambretta startet Ende 2022 mit der bereits 2019 vorgestellten G 325. Jetzt heißt das Topmodell allerdings Lambretta G 350 und wird in Italien 7.200 Euro kosten.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023