Peugeot spendiert dem Django ein kleines Facelift, das dem Retroroller neue Farben und zwei neue Varianten bringt.
Peugeot spendiert dem Django ein kleines Facelift, das dem Retroroller neue Farben und zwei neue Varianten bringt.
Im Zuge des Facelifts 2020 erhielt der Peugeot Django noch mehr Retro-Charme. Besonders markant ist der neue Kühlergrill mit vertikalen Leisten, der sich durch den Peugeot 402 aus dem Jahr 1932 inspiriert zeigt. Drei neuen Farben "Dragon Red", "Deep Ocean Blue" und "Ink Black" sorgen seit 2020 für einen frischen Auftritt, fürs Modelljahr kommen noch zwei weitere hinzu: "Racing Green" und "Polar White".
Neben dem Facelift präsentiert Peugeot Motocycles zwei neue Varianten des Peugeot Django. Sie heben sich beide durch eine einfarbige Lackierung, schwarze Felgen und rutschfeste Sitzbankbezüge von der Standardvariante ab. Der Peugeot Django Sport ist in den Farben "Satin Rouge Cherry" und "Mad Grey" erhältlich. Als Hommage an die erfolgreiche Rennsport-Vergangenheit von Peugeot zieren zwei weiße Streifen die Front. Der Peugeot Django Dark kombiniert schwarzen Lack in matt und metallic. Als optischer Hingucker schmückt der Schriftzug "Django" die rechte Seite des Rollers.
Der Django kommt mit ABS und Euro 5. Die Sitzhöhe beträgt 77 Zentimeter. Dank des Taschenhalters und des ebenen Bodens macht der Roller einen alltagstauglichen Eindruck. Der Boden ist in den gleichen Farben wie die Karosserie lackiert und mit Antirutschstreifen ausgekleidet. Kleine Gegenstände wie Smartphone und Kopfhörer können in den Ablagefächern und im Handschuhfach verstaut werden.
Der Peugeot Django ist mit den Hubraumgrößen 50 cm³ und 125 cm³ erhältlich. Die 50er-Variante ist als Zwei- und Viertakter (4,4 und 3,6 PS) zu haben. Der viertaktende 125er-Django leistet 10,2 PS.
Roller und Retro gewinnt immer mehr Freunde. Peugeot entwickelt seine Modelle entsprechend konsequent weiter.