Piaggio Beverly 350 Tourer
Roller-Topmodell wird reisetauglicher

Piaggio ergänzt seine Beverly 350er-Modellfamilie um ein neues Top-Modell. Als 350 Tourer soll der Großroller noch reisetauglicher geworden sein.

Piaggio Beverly 350 Tourer 2020
Foto: Piaggio

Mit einem Großroller auf Reisen gehen – kein Problem. damit die Reise mit dem Piaggio Beverly 350 noch entspannter ausfällt, schieben die Italiener als neues Familienmitglied den Beverly 350 Tourer nach.

Erweiterte Touren-Ausstattung

Zur Tourerausstattung zählen unter anderem ein 36 Liter großes Topcase mit Beifahrerrückenlehne, eine getönte Windschutzscheibe sowie das MIA-Konnektivitätssystem. Dieses System, das per Bluetooth mit dem Smartphone gekoppelt werden kann, ermöglicht es, über die spezielle App eine Vielzahl von Informationen über die Fahrt und den Betriebsstatus des Fahrzeugs anzuzeigen sowie die GPS-Navigation zu nutzen.

Unsere Highlights
Piaggio Beverly 350 Tourer 2020
Piaggio
Das Topcase schluckt 36 Liter Gepäck.

Darüber hinaus kommt der Piaggio Beverly 350 Tourer mit ABS und einer ASR-Traktionskontrolle. Die Fernbedienung zum Öffnen der Sitzbank und zum Auffinden des Fahrzeugs mittels aktivierter Blinkanlage ("Bike Finder”-Funktion) gehört ebenfalls zur Standardausrüstung. Das grosse Staufach unter der Sitzbank bietet Platz für zwei Helme. Im Handschuhfach findet sich eine USB-Schnittstelle zum Nachladen von und Verbinden mit elektronischen Geräten. LED-Tagfahrlicht und ein LED-Bremslicht runden den Beverly 350 Tourer ab.

Von seinen Schwestermodellen übernimmt der Tourer den 330 cm³ großen Viertakt-Einzylinder mit 30,3 PS und 29 Nm Drehmoment.

Tourer kostet 6.120 Euro

Zu haben ist das neue Beverly-Topmodell ausschließlich in der exklusiven Pastellfarbe "Grigio Materia". Dazu kombiniert Piaggio eine schwarze Sitzbank, silber Finish an verschiedenen Bauteilen sowie schwarz lackierte Felgen mit geschliffenen Flanken. Der Preis liegt bei 6.120 Euro inkl. 273 Euro Nebenkosten.

Technische Daten

Motor: flüssigkeitsgekühlter Einzylinder, 4-Takt, 4 Ventile
Hubraum: 330 cm³
Leistung: 30 PS (22,kW) bei 8.250/min
Max. Drehmoment: 29 Nm bei 6.250/min
Getriebe: stufenloser CVT-Riementrieb
Radstand: 1.560 mm
Reifengrößen: 110/70-16, 150/70-14
Leergewicht/Zuladung: 191/184 kg
Sitzhöhe 790 mm
Tankinhalt: 12,5 L
Verbrauch laut Hersteller: 3,6 L /100 km
Höchstgeschwindigkeit: 138 km/h
Abgasnorm: Euro 4

Fazit

Wer einmal einen Großroller ausprobiert hat, weiß um die Vorzüge eines solchen Konzepts. Mit Scheibe und Topcase steht der Reise nichts mehr im Weg – außer vielleicht dem üppigen Anschaffungspreis.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023