Bei 225 km/h und 16.000 Touren nochmal hochschalten? Das ist selbst für 600er-Fahrer außerhalb der mechanischen Komfortzone. Bei einer Kawasaki ZX-25 R mit Vierzylinder-Screamer-Motor und Turbo ist das völlig normal. Tuner Trick Star rief im Sommer 2021 das Ziel aus, mit der 250er 250 km/h fahren zu können. Spoiler: Bei 252 km/h auf dem Tacho wurde der Versuch als Erfolg gewertet. Der Kawa musste etwas mehr als das Doppelte der Leistung eingehaucht werden, um so schnell zu werden.
Kawasaki ZX-25 R
2019 stellte Kawasaki die Ninja ZX-25 R vor, primär für die asiatischen Märkte. Doch entgegen allen Trends wird die Ninja von einem hochdrehenden Vierzylinder angetrieben. Aus 249 Kubik holen die vier Kolben mit 50 Millimeter Durchmesser knapp 46 PS bei 15.500/min und drehen die Kurbelwelle mit über 17.500 Touren pro Minute. 23 Nm Drehmoment produziert der nur 31,8 Millimeter lange Hub. Top-Speed: 187 km/h. Es fehlen also 63 weitere Kilometer pro Stunde, um die 250 vollzumachen. Ein Turbo soll helfen.
Trick Star Turbo
Geschwindigkeit und Leistung stehen in keinem linearen Verhältnis zueinander. Denn dann würden per Dreisatz 61 PS reichen, um die 250 km/h zu knacken. Doch die Beziehung von Speed und Power ist eine der dritten Potenz: Doppelte Geschwindigkeit verlangt die achtfache Leistung. Entsprechend errechnen sich nur unter Rücksicht auf den Luftwiderstand eine benötigte Leistung von 44 PS am Hinterrad für die serienmäßigen 187 km/h und gut 105 PS für die 250 km/h. Durch den Rollwiderstand der Reifen, der bis gut 150 km/h fast gleich bleibt und erst darüber etwas zunimmt, wird der Leistungsbedarf etwas gesenkt. Jedoch: Unter 100 PS sind die 250 km/h nicht zu machen. Für diese Mehrleistung nutzt Trick Star einen Turbolader, eine passende Auspuffanlage sowie eine überarbeitete Einspritzung nebst Software. Was genau die Tuner nutzen, ist – Überraschung – nicht bekannt. Das Ergebnis steht nach vielen Einstellfahrten bei 250 km/h auf dem Tacho, das GPS zeigt 241. Das Ergebnis kann sich hören lassen und erinnert an selige Zehnzylinder-Zeiten der Formel 1.





Turbo für alle
Trick Star möchte das Turbo-Kit für die Straße anbieten und spricht dabei von einer Leistung von gut 60 PS, also gut 30 Prozent mehr zu Serie. Da es die ZX-25 R nur in Asien gibt, wird weder Motorrad noch Turbo-Kit bei uns auf der Straße zu sehen sein.
Fazit
Eine interessante Aufgabe haben sich Trick Star selbst gestellt: eine 250er-Ninja auf 250 km/h bringen. Per Turbo haben die Tuner das geschafft und die Leistung von 46 PS auf über 100 gesteigert. Wie tief dabei in die Motorinnereien eingegriffen werden musste, ist nicht bekannt. Allerdings: Trick Star möchte ein straßentaugliches Turbo-Kit anbieten, das die Leistung auf knapp 60 PS steigert.