MV Agusta F3XX Reparto Corse Limited Edition
Mit 160 PS und 145 kg für die Rennstrecke

Der italienische Motorradhersteller MV Agusta hat auf Basis der F3 eine reine Rennstreckenversion des Supersportlers entwickelt, die 160 PS bei 145 Kilogramm Trockengewicht leistet.

MV Agusta F3XX Rennstreckenmotorrad
Foto: MV Agusta

Die Rennabteilung Reparto Corse von MV Agusta hat ihr erstes reinrassiges Rennmotorrad für jedermann aufgelegt. Die F3XX wird ab sofort in einer limitierten Auflage angeboten. Mit ihrem 800 cm³ großen Reihendreizylinder passt sie zwar in kein gängiges Reglement, verspricht mit ihren Eckdaten Hobby-Racern aber jede Menge Spaß auf abgesperrter Piste.

Vollgestopft mit Rennsportteilen

Den Dreizylinder will die Rennabteilung auf 160 PS bei 13.000 Touren gebracht haben. Natürlich wurde der Kabelbaum auf das Notwendigste zurechtgestutzt. Die Lichtmaschine flog raus, eine Lithium-Batterie sichert die Energieversorgung. Auspuffspezialist SC-Project steuert eine reinrassige 3-in-1-Rennauspuffanlage bei. Die 43er Marzocchi-USD-Gabel wurde mit einer Öhlins-Cartridge aufgewertet, hinten kommt ein Öhlins TTX 36-Federbein zum Einsatz. Im Cockpit ersetzt ein TFT-Multiinstrument mit Datalogger das Seriendisplay. Alle Regelsysteme wurden auf den Rennstreckeneinsatz angepasst. Auch sonst verbauen die Italiener nur erlesene Rennsportanbauteile.

Unsere Highlights
MV Agusta F3XX Rennstreckenmotorrad
MV Agusta
Die neue Rennstrecken-MV ist ab sofort verfügbar. Einen Preis hat MV Agusta allerdings nicht genannt.

Um das Gewicht der F3XX trocken auf 145 Kilogramm abzusenken, wurden alle Verkleidungsteile aus Kohlefaserlaminat neu geformt. Der Frontscheinwerfer ist nur aufgeklebt. Natürlich lässt sich die F3XX bei Reparto Corse auch noch weiter individualisieren, die Rennabteilung wartet nur auf den Anruf des Kunden. Preise wurden nicht genannt. Ein billiges Vergnügen dürfte eine MV Agusta F3XX aber nicht sein, ein großes dagegen schon.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023