Suzuki GSX-R 1000 R: Sondermodell zum 100. Firmenjubiläum

Sondermodell Suzuki GSX-R 1000 R Limitierte Auflage zum 100. Firmenjubiläum

100 Jahre Firmenjubiläum feiert Suzuki unter anderem mit einem Sondermodell der Suzuki GSX-R 1000 R. 60 Stück davon rollen nach Deutschland.

Suzuki GSX-R 1000 R 100 Jahre Suzuki Suzuki
Suzuki GSX-R 1000 R 100 Jahre Suzuki
Suzuki GSX-R 1000 R 100 Jahre Suzuki
Suzuki GSX-R 1000 R 100 Jahre Suzuki
Suzuki GSX-R 1000 R 100 Jahre Suzuki 6 Bilder

Für den deutschen Markt ist Suzukis Superbike-Flaggschiff in der Sonderauflage zum 100. Firmenjubiläum auf 60 Stück limitiert. Die Jubiläums-Gixxer rollt mit der gleichen Retro-Lackierung an, wie die GSX-RR MotoGP-Maschinen. Das traditionelle Farbschema in Blau und Silber soll auf Suzukis Grand-Prix-Bikes der 1960er-Jahre verweisen.

Die Suzuki GSX-R 1000 R hat mit den MotoGP-Werksrennern aber nicht nur die Optik gemein. Sie verwendet auch dasselbe variable Ventilsteuerungssystem zur Steigerung des Drehmoments und der Spitzenleistung. Sie verfügt außerdem über ein umfassendes Elektronikpaket: 10-Stufen-Traktionskontrolle, Launch-Control und Kurven-ABS sind an Bord. Dank des Quickshifters ist es außerdem möglich, hochzuschalten, ohne den Kupplungshebel zu betätigen, während die Blipperfunktion für das passende Zwischengas beim Runterschalten sorgt und somit auch hierfür der Kupplungshebel nicht betätigt werden muss.

100 Jahre Suzuki Motor Corporation

1909 gründet Michio Suzuki in Hamamatsu seine Firma "Suzuki Loom Works", die am 15. März 1920 in die "Suzuki Loom Manufacturing Company" umgewandelt wird. Die Firma startete mit Webstühlen ihre Produktion, brachte aber 1954 ihr erstes Motorrad auf den Markt. Seitdem wurden einige symbolträchtige Motorräder produziert, wie beispielsweise die GSX-R-Serien mit der GSX-R 750 F von 1985 und der GSX-R 1000 K1 aus dem Jahr 2001 sowie die GT 750, die GSX 1100 S Katana und die RGV 250.

Jürgen Weidmann, General Manager Sales Motorcycle, der Suzuki Deutschland GmbH, sagt: "In Gedenken an die Grand Prix Erfolge der 60er-Jahre, bieten wir eine limitierte Auflage von 60 Fahrzeugen in Deutschland an. Unsere Kunden erhalten damit eine einmalige Gelegenheit, einen besonderen Teil der Suzuki-Geschichte zu besitzen. Die GSX-R-Reihen und insbesondere die 1000er sind, mit einer beeindruckenden Geschichte, sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke, seit langem das Flaggschiff unter den Sportbikes. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Firma Suzuki wurde die retro-inspirierte Lackierung der Motorräder, die so viel zu unserer Geschichte beigetragen haben, übernommen."

Den Preis für die Jubiläums-Ausgabe der Suzuki GSX-R 1000 R will Suzuki demnächst kommunizieren.

Suzuki GSX-S 750 MotoGP-Replica

Der französische Importeur legt zum Jubiläum im Juni 2020 die GSX-S 750 als MotoGP-Replica auf, die sich optisch ebenfalls am MotoGP-Bike bedient. Sie ist in Frankreich zu Preisen ab 9.449 Euro zu haben.

Fazit

Suzuki kann auf eine imposante Geschichte zurückblicken – nicht nur, weil sie 100 Jahre zurückgeht, sondern, weil der Hersteller viele legendäre Modelle entwickelte. Wir hoffen, dass nicht nur der Blick in die Vergangenheit rosig ist, sondern auch die Sicht nach vorne bald wieder geprägt wird von neuen, erfolgreichen Entwicklungen.

Zur Startseite
Suzuki GSX-R 1000
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Suzuki GSX-R 1000