Mit über sechs Sekunden Vorsprung fuhr Marc Marquez vergangenen Sonntag in Austin, Texas als erster über die Ziellinie, gefolgt von Lorenzo, Iannone und den beiden Suzuki-Piloten Vinales und Aleix Espargaro. Zu Beginn versuchte Lorenzo noch Marquez zu attackieren, machte aber zwei Mal den gleichen Fehler, indem er zum Überholen viel zu weit innen ansetzte und dann beide Male dermaßen weit raus kam, dass es kurzfristig mehr als einen Rang kostete.
Die meiste Zeit war es nicht nur auf Platz eins ein einsames Rennen. Auch auf den Rängen zwei, drei und sechs fehlte es für Überholmanöver an Wettstreitern. Die letzten Zweikämpfe lieferten sich die beiden Suzuki-Piloten Aleix Espargaro und Maverick Vinales. Espargaro, der von Anfang an vorne mitfuhr, musste sich elf Runden vor Rennende seinem Teamkollegen geschlagen geben, der dann auf Position vier bis ins Ziel einen Vorsprung von über zwei Sekunden herausfuhr. Espargaro wiederum kam mit über acht Sekunden Vorsprung auf den sechsplatzierten Scott Redding ins Ziel, der wiederum über drei Sekunden Puffer zwischen sich und Pol Espargaro rausgefahren hatte.
Pedrosa rennt zu Dovizioso, statt zum Bike
Ein eher weniger unterhaltsames Rennen für die Zuschauer also? Ja. Bis auf die ersten Runden. Und die vielen Stürze: Nach zwei absolvierten Runden rutschte Rossi auf P6 mit seiner Yamaha nach Kurve 2 aus dem Rennen. Fehlende Rückmeldung von den Reifen und eine beim Start verheizte Kupplung, beklagte er in einem Interview.
In der siebten Runde kämpften Dovizioso und Pedrosa kurz vor Kurve 1 um Platz 2, bis sich die Honda aufschaukelte, Pedrosa stürzte und sein herrenloses Bike auch gleich noch Dovizioso abräumte. „The unluckiest man in MotoGP“, rutschte es den britischen Kommentatoren raus, womit sie leider Recht haben. Wobei der Ducati-Pilot noch Glück im Unglück hatte: Die Honda schlug mit einer so hohen Geschwindigkeit ein, dass der Sturz auch böse hätte ausgehen können. Abseits der Strecke rannte Pedrosa zum knienden Dovizioso, erkundigte sich nach seinem Befinden und entschuldigte sich. Doviziosos Ducati war schwer beschädigt und auch Pedrosa musste neun Runden später raus an die Box.
An derselben Stelle stürzte auch Loris Baz, der allerdings weiterfahren und als Fünfzehnter noch WM-Punkte sammeln konnte. Cal Crutchlow und Bradley Smith bildeten am vergangenen Sonntag das Schlusslicht. Beide stürzten in Kurve 11 unabhängig voneinander und kamen mit deutlich über einer Minute Rückstand auf Marquez ins Ziel. Stefan Bradl fuhr auf Platz 10. Klar profitierte er von einigen Stürzen, ließ mit Bautista, Laverty, Rabat und Hernandez aber auch vier nicht gecrashte Fahrer hinter sich.
Zahlen und Fakten
- 2016 fand der MotoGP zum vierten Mal in Austin, Texas statt. Und zum vierten mal gewann Marc Marquez.
- Bradl fährt zum zweiten Mal in dieser Saison in die Top Ten.
- Rossi stürzt zum ersten mal seit 2014 (Regenrennen in Aragon)
- Dovizioso wurde zum zweiten Mal in Folge abgeräumt
WM-Stand:
1. Marquez (66 Punkte)
2. Lorenzo (45 Punkte)
3. Rossi (33 Punkte)
4. P. Espargaro (28 Punkte)
5. Pedrosa (27 Punkte)
6. Barbera (25 Punkte)
7. Dovizioso (23 Punkte)
8. Vinales (23 Punkte)
9. Laverty (21 Punkte)
10. A. Espargaro (21 Punkte)
11. Iannone (16 Punkte)
12. Redding (16 Punkte)
13. Smith (16 Punkte)
14. Bradl (15 Punkte)
15. Bautista (14 Punkte)
16. Pirro (12 Punkte)
17. Rabat (11 Punkte)
18. Miller (2 Punkte)
19. Hernandez (2 Punkte)
20. Baz (1 Punkte)
MotoGP Ergebnisse
1. Marc Marquez
2.Jorge Lorenzo
3. Andrea Iannone
4. Maverick Vinales
5. Aleix Espargaro
6. Scott Redding
7. Pol Espargaro
8. Michele Pirro
9. Hector Barbera
10. Stefan Bradl
11. Alvaro Bautista
12. Eugene Laverty
13.Esteve Rabat
14. Yonny Hernandez
15. Loris Baz
16. Cal Crutchlow
17. Bradley Smith
Nicht klassifiziert:
Andrea Dovizioso (6 Runden)
Valentino Rossi (2 Runden)
Daniel Pedrosa (11 Runden)
Jack Miller (0 Runden; trat nach Sturz im freien Training nicht beim Rennen an)
Moto2 Ergebnisse
1. Alex Rins
2. Sam Lowes
3. Johann Zarco
4. Dominique Aegerter
5. Jonas Folger
6. Simone Corsi
7. Thomas Lüthi
8. Xavier Simeon
9. Julian Simon
10. Marcel Schrötter
11. Alex Marquez
12. Sandro Cortese
13. Luis Salom
14. Franco Morbidelli
15. Takaaki Nakagami
16. Hafizh Syahrin
17. Mattia Pasini
18. Isaac Vinales
19. Ratthapark Wilairot
20. Xavier Vierge
21. Jesko Raffin
22. Axel Pons
23. Lorenzo Baldassarri
24. Alessandro Tonucci
Nicht klassifiziert:
Robin Mulhauser (3 Runden)
Luca Marini (3 Runden)
Miguel Oliveira (11 Runden)
Danny Kent (5 Runden)
Efren Vazquez (0 Runden)
Moto3 Ergebnisse
1. Romano Fenati
2. Jorge Navarro
3. Brad Binder
4. Philipp Öttl
5. Andrea Locatelli
6. Enea Bastianini
7. Aron Canet
8. Livio Loi
9. Jules Danilo
10. Nicolo Bulega
11. Jakub Kornfeil
12. Juan Francisco Guevara
13. Fabio Quartararo
14. Francesco Bagnaia
15. Andrea Migno
16. Alexis Masbou
17. Fabio Di Giannantonio
18. Gabriel Rodrigo
19. Tatsuki Suzuki
20. Khairul Idham Pawi
21. John McPhee
22. Bo Bendsneyder
23. Maria Herrera
24. Lorenzo Petrarca
25. Hiroki Ono
26. Fabio Spiranelli
Nicht klassifiziert:
Niccolo Antonelli (16 Runden)
Adam Norrodin (1 Runden)
Joan Mir (4 Runden)
Karel Hanika (11 Runden)
Stefano Valtulini (9 Runden)
Jorge Martin (7 Runden)
Darryn Binder (5 Runden)