Can-Am Ryker 2019

Can-Am Ryker (2019) Neues Basis-Dreirad

Can-Am ist mit seinen Dreirädern weder bei den Autos, noch bei den Motorrädern so richtig zuhause. Jetzt haben die Kanadier mit dem Can-Am Ryker ein neues Basismodell zum Kampfpreis vorgestellt, mit dem neue Kundenkreise erschlossen werden sollen.

Neues Basis-Dreirad BRP

In Europa hat Can-Am aktuell drei Versionen seines Spyder-Dreirads am Start: Sport Cruising, Cruiser Touring und Touring. Die Preise reichen von rund 18.899 bis zu 29.299 Euro. Auch auf anderen Märkten sind die Angebote eher hochpreisig. Entsprechend liegt das Durchschnittsalter der betuchten Käufer bei rund 62 Jahren. Um noch mehr und vor allem jüngere Kunden für das Dreirad-Konzept zu begeistern, wurde jetzt das komplett neu entwickelte Basismodell Ryker aufgelegt, das in den USA schon ab 8.499 Dollar zu haben ist. In Europa soll die Ryker ab Anfang 2019 zu Preisen ab 9.799 Euro zu haben sein.

Kardan und CVT

Um das Preisniveau derart zu drücken, haben die Kanadier ihr Dreirad massiv umgebaut. Zunächst kommt das neue Modell als Einsitzer (ein Soziussitz ist für rund 600 Dollar Aufpreis zu haben). Der Hinterradantrieb und die Hinterradführung erfolgen nun über eine Einarmschwinge aus Aluminium mit integriertem Kardan.

BRP
Ein Kardan treibt das Hinterrad an.

Bislang war hier ein Zahnriemenantrieb gesetzt. Das Hinterrad wird mit einer Zentralmutter fixiert. Beim Getriebe fiel die Wahl auf eine CVT-Box, um das Dreirad noch bedienungsfreundlicher zu machen. Die ist zudem mit einer Reverse-Funktion zum Rückwärtsfahren ausgestattet, die einfach per Hebel aktiviert wird. Das Bremssystem setzt auf ein einiziges Pedal für die kombinierte Scheibenbremsanlage. Gas gegeben wird nach wie vor per Drehgriff am rechten Lenkerende. Damit jeder eine optimale Sitzposition findet, lassen sich Lenker und Fußrasten ohne Werkzeugeinsatz verstellen. Auf die großen Stausysteme der Schwestermodelle muss die Ryker verzichten. Hier muss ein 7-Liter-Fach vor dem Fahrer genügen.

An der Basis arbeitet ein 600 cm³-Zweizylinder.

Downsizing auch beim Motor. Zur Wahl stehen zwei Rotax-Motoren. Basismotor ist ein 600 cm³ großer Twin mit 47 PS, als Alternative kann das Kreuzchen auch bei einem 900 cm³ Reihendreizylinder mit 77 PS gemacht werden. Dann steigt allerdings der Grundpreis auf 9.999 Dollar.

Zwei Motoren zur Wahl

BRP
Basismotor ist ein 600 cm³-Reihentwin mit 47 PS.

Wer 10.999 Dollar investiert bekommt dafür die Ryker Rally Edition, die mit Beifahrersitz, längeren Federwegen, grobstolligeren Reifen sowie einem ESP mit Driftfunktion antritt.

Generell wurde für die Ryker in den USA die Garantiezeit von zwei auf ein Jahr verkürzt. Wer seine Ryker aufrüsten möchte, kann aus rund 75.000 verschiedenen Kombinationen wählen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Trike/Dreiräder
Bicar-Elektro-Dreirad
Elektro
Goodyear e-go 6
Elektro
Can-Am Ryker Rally Edition 2019
Motorräder
Klassiker
Mehr anzeigen