Satte zehn Modelle von BMW Motorrad sind in den Top 20 der Neuzulassungen im Januar 2017 vertreten. KTM, Kawasaki und Suzuki haben es dagegen nicht ins Ranking geschafft.
Satte zehn Modelle von BMW Motorrad sind in den Top 20 der Neuzulassungen im Januar 2017 vertreten. KTM, Kawasaki und Suzuki haben es dagegen nicht ins Ranking geschafft.
Das Motorrad mit den meisten Neuzulassungen im vergangenen Jahr war die BMW R 1200 GS. Daran hat sich auch im Januar 2017 nichts geändert. Und noch zehn weitere BMW-Motorräder haben es in die Top 20 geschafft. Kawasaki und Suzuki sind hingegen nicht in den Top 20 vertreten. Auch KTM hat es nicht ins Ranking geschafft.
Aber seien wir mal ehrlich: Wer kauft sich bevorzugt sein Motorrad im Januar und lässt es zu? Privatpersonen sind das eher weniger. So erklären sich beispielsweise auch 100 Prozent Neuzulassungen der BMW S 1000 R auf juristische Personen – insgesamt 48 Stück. Oder 94,9 Prozent bei der BMW K 1600 GT, 82,6 Prozent bei der Ducati Monster 821 und so weiter ...
Neben den Gesamtzulassungen haben wir in den Top 20 zusätzlich angeben, wie viele der Motorrad-Neuzulassungen auf natürliche, und wie viele auf juristische Personen zurückzuführen sind. Eine natürliche Person sind Sie, wenn Sie ein Motorrad privat auf sich zulassen. Motorräder, die auf juristische Personen zugelassen sind, können beispielsweise Händlermotorräder, Tageszulassungen, Fahrschulmotorräder und Polizeimotorräder sein.
Einen Überblick über die gesamten Neuzulassungszahlen für das Jahr 2016 finden Sie in der unten angehängten Bildergalerie. Die aktuellen Zahlen für Januar 2016 gibt es in der Bildergalerie oben.
Quelle: KBA/mps-Berechnungen