16 Kunststoff-Farbauffrischer im Vergleichstest

16 Kunststoff-Farbauffrischer im Test King of Plastic

EICMA

Wenn verblasste Kunststoffprodukte in alter Frische erstrahlen sollen, ist chemische Hilfe gefragt. 16 Kunststoff-Farbauffrischer treten an, um im harten Wettstreit den Titel "King of Plastic" zu erringen.

King of Plastic Foto: mps-Fotostudio
16 Bilder

So ein Kunststoffpfleger ist meist kein Chemie-Hexenwerk. Man nehme etwas Silikonöl, das Kilo je nach Qualität für fünf bis 50 Euro, sorge für eine sprühfähige und halbwegs gut riechende Verbindung, an der das besagte ­Silikonöl nur noch mit rund zwei bis fünf ­Prozent beteiligt ist – und fertig ist ein vermeintliches Wundermittel, das sich locker für 20 bis 50 Euro pro Liter verscherbeln lässt. Mit etwas Werbe-Lyrik, in der zum Beispiel die Worte "Nano" oder "Mikro" vorkommen und in der vom "Eindringen in die Oberfläche" die Rede ist, läuft die Sache noch besser. Nur nicht für den Kunden, denn an einer Billig-Mixtur hat man nicht lange Freude. Fahrzeugwäsche und Witterungseinflüsse machen dem oft ohnehin bescheiden Glanz früh den Garaus. Mit etwas mehr Mühe gemixte Rezepturen pflegen besser und halten länger. Welche das sein könnten, lesen Sie hier. Und die dürfen Sie auch kaufen, ohne mit Ihren Fahrzeugteilen zu sprechen.

Kompletten Artikel kaufen
16 Kunststoff-Farbauffrischer im Test King of Plastic
Sie erhalten den kompletten Artikel (6 Seiten) als PDF

A1 Kunststoff Tiefenpfleger glänzend

mps-fotostudio
A1 Kunststoff Tiefenpfleger glänzend.

Anbieter: Dr. O. K. Wack Chemie GmbH, Tel. 08 41/63 50, www.wackchem.com

Füllmenge: 250 ml in Pumpsprühflasche, Schwamm im unteren Deckel beigelegt

Preis: 12,99 Euro (gekauft bei A. T. U, Stuttgart), entspricht 51,96 Euro/Liter

Anwendung: Produkt wird auf den beiliegenden Schwamm gesprüht, auf der Kunststoffoberfläche verteilt und nach fünf Minuten mit einem weichen Tuch nachgewischt; Vorgang ggf. nach 30 Minuten wiederholen; lässt sich sehr gut verarbeiten, riecht angenehm frisch; sehr ergiebig

Farbauffrischung: hervorragender Sofort-­Effekt, nur minimales Nachlassen nach der ersten Beregnung, auch nach dem zweiten Beregnen guter bis sehr guter Effekt

Schmutzanhaftung: mäßige Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: kein Gefahrstoff; Schwammunterbringung clever gelöst; Verwendung auf allen unlackierten Kunststoff-, Gummi- und Vinylteilen

Angebote
Dr O.k. Wack Chemie | A1 Kunststoff-Tiefenpfleger glänzend (250 ml) (2780)
Dr O.k. Wack Chemie | A1 Kunststoff-Tiefenpfleger glänzend (250 ml) (2780)
12,17 € zzgl. 6,90 € Versand
A1, Fahrzeugreiniger, Kunststoff-Tiefenpfleger glänzend (250 ml)
A1, Fahrzeugreiniger, Kunststoff-Tiefenpfleger glänzend (250 ml)
14,88 € zzgl. 3,00 € Versand

Fazit: Hervorragende Sofortwirkung, überzeugende Abwaschbeständigkeit, einfach in der Anwendung, ergiebig – und damit Testsieger!

MOTORRAD-Urteil: sehr gut

Armor All Tiefenpfleger seidenmatt

mps-fotostudio
Armor All Tiefenpfleger seidenmatt.

Anbieter: Intertec GmbH, Tel. 0 63 41/28 40,www.amorall.eu

Füllmenge: 300 ml in Pumpsprühflasche

Preis: 9,30 Euro (gekauft bei Bauhaus, Stuttgart), entspricht 31,00 Euro/Liter

Anwendung: Produkt wird direkt oder mit Tuch auf die Kunststoffoberfläche gebracht, verteilt und ggf. Überschuss abgewischt; lässt sich sehr gut verarbeiten, riecht völlig neutral; relativ ergiebig

Farbauffrischung: befriedigender Sofort-Effekt, der aber bereits nach fünf Minuten sehr stark nachlässt, leicht fleckige Oberfläche; sehr starkes Nachlassen nach der ersten Beregnung, keine weitere Verschlechterung nach dem zweiten Beregnen

Schmutzanhaftung: mäßige Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: enthält Konservierungsmittel, kann allergische Reaktionen hervorrufen; Verwendung auf Kunststoff, Gummi und Vinyl

Fazit: Das bekannte Markenprodukt enttäuscht etwas; der ordentliche Sofort-Effekt hält nicht lange an und ist recht schnell abgewaschen.

MOTORRAD-Urteil: ausreichend

Armor All Tiefenpfleger glänzend

mps-fotostudio
Armor All Tiefenpfleger glänzend.

Anbieter: Intertec GmbH, Tel. 0 63 41/28 40, www.amorall.eu

Füllmenge: 300 ml in Pumpsprühflasche

Preis: 9,30 Euro (gekauft bei Bauhaus, Stuttgart), entspricht 31,00 Euro/Liter

Anwendung: Produkt wird direkt oder mit Tuch auf die Kunststoffoberfläche gebracht, verteilt und ggf. Überschuss abgewischt; lässt sich sehr gut verarbeiten, riecht völlig neutral; relativ ergiebig

Farbauffrischung: befriedigender Sofort-Effekt, der aber bereits nach fünf Minuten sehr stark nachlässt, leicht fleckige Oberfläche; sehr starkes Nachlassen nach der ersten Beregnung, keine weitere Verschlechterung nach dem zweiten
Beregnen

Schmutzanhaftung: relativ mäßige Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: enthält Konservierungsmittel; Verwendung auf Kunststoff, Gummi und Vinyl

Fazit: Wirkung ähnelt dem nicht überzeugenden "Seidenmatt-Produkt" aus gleichem Haus; gewisse Unterschiede beim Sofort-Effekt und der Wiederverschmutzungs-Neigung.

MOTORRAD-Urteil: ausreichend

Bikecare Silikon Spray

mps-fotostudio
Bikecare Silikon Spray.

Anbieter: Polo Motorrad und Sportswear GmbH, Tel. 0 21 65/8 44 02 00, www.polo-motorrad.de

Füllmenge: 300 ml in Spraydose

Preis: 4,99 Euro (gekauft bei Polo, Leinfelden-Echterdingen), entspricht 16,64 Euro/Liter

Anwendung: Produkt aufsprühen und mit einem weichen Lappen verteilen; lässt sich sehr gut verarbeiten, riecht leicht nach Treibgas; ausreichende bis befriedigende Ergiebigkeit

Farbauffrischung: sehr guter Sofort-Effekt, ­akzeptables Nachlassen nach der ersten Beregnung, ausreichender Effekt nach der zweiten ­Beregnung

Schmutzanhaftung: erhöhte Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: Gefahrstoff, umweltbelastend; Verwendung auf thermisch beanspruchten Kunststoff- und Gummiteilen sowie blanken Metallteilen und Schrumpflacken im Motorbereich

Angebote
BikeCare Silikon-Spray 300 ml
BikeCare Silikon-Spray 300 ml
5,99 € zzgl. 4,99 € Versand

Fazit: Klassisches Silikonspray mit allen Produktvor- und -nachteilen und relativ guter Abwaschbeständigkeit, zumindest nach der ersten Beregnung. Relativ hoher Verbrauch, dafür aber auch sehr günstig – klarer Kauftipp!

MOTORRAD-Urteil: gut

Liqui Moly Kunststoff-Tiefen-Pfleger-Lotion

mps-fotostudio
Liqui Moly Kunststoff-Tiefen-Pfleger-Lotion.

Anbieter: Liqui Moly GmbH, Tel. 07 31/1 42 00, www.liqui-moly.de

Füllmenge: 250 ml in Flasche

Preis: 7,99 Euro (gekauft bei Globus, Kornwestheim), entspricht 31,96 Euro/Liter

Anwendung: Produkt wird mit weichem Tuch oder Schwamm auf die Kunst­stoff­oberfläche gebracht; durch Gel-Konsistenz etwas aufwendigere Verarbeitung, leichte Schmierneigung, setzt sich in Ritzen und Rillen ab und ist dann schwer zu entfernen, riecht
angenehm frisch; nicht sehr ergiebig

Farbauffrischung: enttäuschender Sofort-­Effekt, trocknet schnell und etwas fleckig, nach drei Minuten kaum Unterschied zum ursprüng­lichen Zustand, es bleibt kaum etwas übrig, was durch Beregnung abgewaschen werden kann

Schmutzanhaftung: eher mäßige Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: kein Gefahrstoff; vorbildliche Verschluss-Kindersicherung (nicht vorgeschrieben und daher um so löblicher); Verwendung auf Kunststoffen und Gummi

Fazit: Laut Anbieter "hauptsächlich für Innenbereiche". Hauptsächlich? Besser ausschließlich.

MOTORRAD-Urteil: ausreichend

Motorex Plastic Care

mps-fotostudio
Motorex Plastic Care.

Anbieter: Bucher AG, Tel. 00 41/(0)6 29 19 75 75 (Schweiz), www.motorex.com

Füllmenge: 500 ml in Pumpsprühflasche

Preis: 17,95 Euro (gekauft bei KTM Stuttgart), entspricht 35,90 Euro/Liter

Anwendung: Oberfläche einsprühen, maximal eine Minute einwirken lassen und trocken nachwischen oder direkt auf Tuch sprühen und einreiben; lässt sich sehr gut verarbeiten, riecht angenehm; relativ ergiebig

Farbauffrischung: enttäuschender Sofort-­Effekt, nach der ersten und zweiten Beregnung nur noch ganz leichte Unterschiede zum
ursprünglichen Zustand feststellbar

Schmutzanhaftung: mittelstarke Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: kein Gefahrstoff; sehr guter, teurer Sprühkopf; Verwendung auf Kunststoffteilen im Innen- und Außenbereich

Fazit: Die Schweizer spielen ansonsten recht oft in der obersten Pflegemittel-Liga, in diesem Fall kann das Produkt aber nicht wirklich überzeugen. Bereits der Sofort-Effekt ist enttäuschend, und danach kann’s auch nicht besser werden.

MOTORRAD-Urteil: ausreichend

Motul Shine & Go Spray

mps-fotostudio
Motul Shine & Go Spray.

Anbieter: Motul Deutschland GmbH, Tel. 0 22 03/1 70 00, www.motul.de

Füllmenge: 400 ml in Spraydose

Preis: 11,95 Euro (gekauft bei Martika Autoteile, Backnang), entspricht 29,88 Euro/Liter

Anwendung: Auf sauberen Flächen mit einem weichen Tuch verwenden; lässt sich sehr gut verarbeiten, riecht extrem fruchtig; sehr ergiebig

Farbauffrischung: nur bedingt befriedigender Sofort-Effekt, deutliches Nachlassen nach der ersten Beregnung, nach der zweiten Beregnung keine weitere Verschlechterung – alles auf eher niedrigem Niveau

Schmutzanhaftung: erhöhte Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: Gefahrstoff, umweltbelastend, kann allergische Reaktionen hervorrufen; Verwendung auf Kunststoff im Innen- und Außenbereich

Fazit: In Sachen Sofort-Effekt etwas besser als die übrige mit "ausreichend" beurteilte Konkurrenz, unterm Strich aber ebenfalls ein etwas enttäuschendes Produkt, das den hohen Erwartungen an den guten Markennamen nicht gerecht wird.

MOTORRAD-Urteil: ausreichend

RS 1000 Kunststoff-Frisch

mps-fotostudio
RS 1000 Kunststoff-Frisch.

Anbieter: SPA Systempartner GmbH & Co. KG, Tel. 07 21/62 52 88 66, www.rs1000.com

Füllmenge: 300 ml in Spraydose

Preis: 4,99 Euro (gekauft bei OBI, Leinfelden-Echterdingen), entspricht 16,64 Euro/Liter

Anwendung: Produkt aus ca. 30 cm dünn und gleichmäßig auf die Kunststoffoberfläche sprühen, bei kleineren Flächen auf Tuch sprühen und damit auftragen; lässt sich sehr gut verarbeiten, riecht nach Treibmittel bzw. Feuerzeugbenzin; durchschnittlich ergiebig

Farbauffrischung: schwacher Sofort-Effekt, der auch sehr kurz nach Anwendung größtenteils wieder verschwindet, es bleibt nur wenig übrig, was bei der Beregnung abgewaschen werden könnte – und dieser Rest verschwindet dann nahezu komplett

Schmutzanhaftung: mittelstarke Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: Gefahrstoff, umweltbelastend; Verwendung auf schwarzen und eingefärbten Kunststoffteilen im Außenbereich

Fazit: Man verbrennt mit 4,99 Euro Einsatz nicht viel Geld. Das ist bereits die gute Nachricht.

MOTORRAD-Urteil: mangelhaft

S100 Farb-Auffrischer transparent

mps-fotostudio
S100 Farb-Auffrischer transparent.

Anbieter: Dr. O. K. Wack Chemie GmbH, Tel. 08 41/63 50, www.wackchem.com

Füllmenge: 300 ml in Spraydose

Preis: 14,99 Euro (gekauft bei ­Polo, Leinfelden-Echterdingen), entspricht 49,97 Euro/Liter

Anwendung: Produkt aus ca. 20 cm dünn und gleichmäßig auf die Oberfläche sprühen und trocknen lassen, mit einem saugfähigen Tuch nachwischen; lässt sich sehr gut verarbeiten, riecht chemisch nach Rohstoffen; durchschnittlich ergiebig

Farbauffrischung: sehr guter Sofort-Effekt, ­akzeptables Nachlassen nach der ersten Beregnung, nur ganz leichtes weiteres Nachlassen nach der zweiten Beregnung

Schmutzanhaftung: noch akzeptable Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: Gefahrstoff, umweltbelastend; Verwendung auf Kunststoffen, Gummiteilen und ausgeblichenen Motorradteilen aus Metall ­(lackiert und unlackiert)

Angebote
S100 Farb-Auffrischer, transparent
S100 Farb-Auffrischer, transparent
14,99 € zzgl. 4,99 € Versand
S100 Farb-Auffrischer 300ml
S100 Farb-Auffrischer 300ml
16,99 € zzgl. 4,99 € Versand

Fazit: Kommt nicht ganz an die Qualität von A1 aus gleichem Hause heran, ist dafür aber noch stärker auf Motorradbelange abgestimmt (auch für Metallteile) und macht einen prima Job.

MOTORRAD-Urteil: gut

Sonax Tiefen-Pfleger Seidenmatt

mps-fotostudio
Sonax Tiefen-Pfleger Seidenmatt.

Anbieter: Sonax GmbH, Tel. 0 84 31/5 30, www.sonax.com

Füllmenge: 300 ml in Pumpsprühflasche

Preis: 8,49 Euro (gekauft bei OBI, Leinfelden-Echterdingen), entspricht 28,30 Euro/Liter

Anwendung: Produkt auf Schwamm oder Tuch aufbringen und auf der Kunststoff-oberfläche gleichmäßig verteilen, mit Vlies oder weichem Tuch nachwischen; lässt sich sehr gut verarbeiten, riecht neutral; relativ ergiebig

Farbauffrischung: sehr guter Sofort-Effekt, ­akzeptables Nachlassen nach der ersten Beregnung, ausreichender Effekt nach der zweiten ­Beregnung

Schmutzanhaftung: mittelstarke Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: kein Gefahrstoff, dermatologisch getestet; sehr gut lesbares Etikett; Verwendung auf Kunststoff und Gummi, innen und außen

Angebote
SONAX Kunststoffpflegemittel KunststoffPflegeTücher seidenmatt Box 0,099 L
SONAX Kunststoffpflegemittel KunststoffPflegeTücher seidenmatt Box 0,099 L
7,49 € zzgl. 6,90 € Versand
SONAX Kunststoffreiniger Tiefenpflege, seidenmatt, Reinigender, pflegender und schützender Reiniger für Kunstoff und Gummi, 300 ml - Pumpflasche
SONAX Kunststoffreiniger Tiefenpflege, seidenmatt, Reinigender, pflegender und schützender Reiniger für Kunstoff und Gummi, 300 ml - Pumpflasche
9,25 € zzgl. 3,95 € Versand
1x Sonax Tiefenpfleger Seidenmatt 300ml Kunstoffpfleger Kunstoffreiniger Pflege: Artikelnr.: 03830410
1x Sonax Tiefenpfleger Seidenmatt 300ml Kunstoffpfleger Kunstoffreiniger Pflege: Artikelnr.: 03830410
16,90 € inkl. Versand

Fazit: Das Produkt wird dem guten Namen gerecht und zeigt eine solide Leistung. Einfache Anwendung, ordentliche Wirkung, fairer Preis – damit macht man nichts verkehrt.

MOTORRAD-Urteil: gut

Nigrin Kunststoff- Tiefenpflege glänzend

mps-fotostudio
Nigrin Kunststoff- Tiefenpflege glänzend.

Anbieter: Inter-Union Technohandel GmbH, Tel. 0 63 41/28 40, www.nigrin.de

Füllmenge: 300 ml in Pumpsprühflasche

Preis: 6,80 Euro (gekauft bei Bauhaus, Stuttgart), entspricht 22,67 Euro/Liter

Anwendung: Produkt wird auf Tuch gesprüht, Kunststoffoberfläche wird mit dem getränkten Tuch gleichmäßig dünn abgerieben; lässt sich sehr gut verarbeiten, riecht sehr stark nach "Altherren-Aftershave"; relativ ergiebig

Farbauffrischung: mäßiger Sofort-Effekt, verschwindet schnell, sehr starkes Nachlassen nach der ersten Beregnung, es bleibt praktisch nichts übrig, was bei der zweiten Beregnung abgewaschen werden kann

Schmutzanhaftung: mittelstarke Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: enthält Konservierungsmittel, kann allergische Reaktionen hervorrufen; beim Testmuster fehlte ein Teil des Sprühkopfs (kein Einfluss auf Testergebnis); Verwendung auf Kunststoffoberflächen, Vinyl, Gummi und Kunstleder

Fazit: Der ohnehin schon bescheidene Verschönerungs-Effekt verschwindet sehr schnell.

MOTORRAD-Urteil: ausreichend

Nigrin Stoßstangen-Schwarz

mps-fotostudio
Nigrin Stoßstangen-Schwarz.

Anbieter: Inter-Union Technohandel GmbH, Tel. 0 63 41/28 40, www.nigrin.de

Füllmenge: 200 ml in Flasche mit Schwammaufsatz

Preis: 5,99 Euro (gekauft bei Bauhaus, Stuttgart), entspricht 29,95 Euro/Liter

Anwendung: Produkt wird über den fest montierten Schwammkopf und unter Druckausübung auf die Oberfläche gebracht und verrieben; lässt sich nur recht aufwendig verarbeiten, riecht nach Schuhcreme; relativ ergiebig; verschmutzt ggf. Finger dauerhaft

Farbauffrischung: deckt die Oberfläche zwar stark ab, hat aber mit der ursprünglichen Struktur und dem Original-Farbton kaum etwas zu tun; dieser unbefriedigende Effekt bleibt nach der ersten und zweiten Beregnung erhalten

Schmutzanhaftung: relativ mäßige Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: Gefahrstoff, umweltbelastend; Verwendung auf schwarzen oder anthrazitfarbenen Kunststoffoberflächen

Fazit: Frischt Farben nicht auf, deckt nur ab – und das nicht mal sehr überzeugend. Anwendung und Wirkung sind unbefriedigend.

MOTORRAD-Urteil: ausreichend

PS Kunststoff Tiefenpfleger-Spray seidenmatt

mps-fotostudio
PS Kunststoff Tiefenpfleger-Spray seidenmatt.

Anbieter: K&K Handelsgesellschaft mbH, Tel. 0 62 02/85 93 20, www.ps-profiprodukte.de

Füllmenge: 500 ml in Pumpsprühflasche

Preis: 14,95 Euro (gekauft Martika Autoteile, Backnang), entspricht 29,90 Euro/Liter

Anwendung: Produkt direkt oder mit Tuch auf die Kunststoffoberfläche aufbringen, kurz antrocknen lassen, Produktreste abwischen; lässt sich ausreichend gut verarbeiten, riecht stark nach Marzipan; relativ ergiebig

Farbauffrischung: enttäuschender Sofort-­Effekt, nach kurzer Zeit nur relativ geringer Unterschied zum ursprünglichen Zustand, bereits nach der ersten Beregnung praktisch kein Effekt mehr erkennbar

Schmutzanhaftung: sehr geringe Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: kein Gefahrstoff; einfacher Sprühkopf; Verwendung auf allen Kunststoffflächen, auch für Leder, Koffer und Möbel geeignet

Fazit: Ein weiterer Vertreter der "Ausreichend-Fraktion", der die recht blumigen Etikett-Versprechungen kaum einlösen kann.

MOTORRAD-Urteil: ausreichend

Sonax Tiefen-Pfleger Glänzend

mps-fotostudio
Sonax Tiefen-Pfleger Glänzend.

Anbieter: Sonax GmbH, Tel. 0 84 31/5 30,www.sonax.com

Füllmenge: 300 ml in Pumpsprühflasche

Preis: 8,49 Euro (gekauft bei OBI, Leinfelden-Echterdingen), entspricht 28,30 Euro/Liter

Anwendung: Produkt auf Schwamm oder Tuch aufbringen und auf der Kunststoffoberfläche gleichmäßig verteilen, mit Vlies oder weichem Tuch nachwischen; lässt sich sehr gut verarbeiten, riecht minimal parfümiert; relativ ergiebig

Farbauffrischung: sehr guter Sofort-Effekt, ­akzeptables Nachlassen nach der ersten Beregnung, ausreichender Effekt nach der zweiten ­Beregnung

Schmutzanhaftung: etwas erhöhte Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: kein Gefahrstoff, dermatologisch getestet; sehr gut lesbares Etikett; Verwendung auf Kunststoff und Gummi, innen und außen

Fazit: Weitgehend "baugleich" mit dem Seidenmatt-Schwesterprodukt und damit ein grund­solides Pflegemittel zum fairen Preis. Der eine Punkt weniger bei der Schmutzanhaftung kos­tet das ansonsten verdiente Urteil "gut".

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Sonax Xtreme Kunststoff Gel außen

mps-fotostudio
Sonax Xtreme Kunststoff Gel außen.

Anbieter: Sonax GmbH, Tel. 0 84 31/5 30, www.sonax.com

Füllmenge: 250 ml in Tube

Preis: 11,99 Euro (gekauft bei Toom, Stuttgart), entspricht 47,96 Euro/Liter

Anwendung: Produkt auf einen weichen Schwamm oder auf ein Tuch geben, dünn auf die Kunststoffoberfläche auftragen und verteilen, nach kurzer Trocknungszeit überschüssiges Gel entfernen; durch Gel-Konsistenz etwas aufwendigere Verarbeitung, riecht neu­tral; befriedigende Ergiebigkeit

Farbauffrischung: sehr guter Sofort-Effekt, nur minimales Nachlassen nach der ersten Beregnung, auch nach der zweiten Beregnung guter bis sehr guter Effekt

Schmutzanhaftung: etwas erhöhte Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: kein Gefahrstoff; Rezeptur etwas inhomogen (trennt sich); Tube am Verschluss ggf. leicht undicht; Verwendung auf allen unlackierten Kunststoffteilen im Außenbereich

Fazit: Überzeugende Leistung in Sachen Farb­auffrischung. Wer den etwas erhöhten Anwendungsaufwand nicht scheut, kauft hier richtig.

MOTORRAD-Urteil: gut

WD-40 Motorbike Silikonglanzspray

mps-fotostudio
WD-40 Motorbike Silikonglanzspray.

Anbieter: WD-40 Company Zweig­niederl. Deutschland, Tel. 0 61 72/67 74 50, www.wd40.de

Füllmenge: 400 ml in Spraydose

Preis: 9,95 Euro (gekauft bei Martika Autoteile, Backnang), entspricht 24,88 Euro/Liter

Anwendung: Produkt auf die Kunststoffoberfläche auftragen und mit weichem Tuch verteilen; lässt sich sehr gut verarbeiten, riecht sehr intensiv nach Kaugummi/Energy­drink; durchschnittlich ergiebig

Farbauffrischung: hervorragender Sofort-­Effekt, nur leichtes Nachlassen nach der ersten Beregnung, auch nach dem zweiten Beregnen guter bis sehr guter Effekt

Schmutzanhaftung: etwas erhöhte Wiederverschmutzungs-Neigung

Sonstiges: Gefahrstoff, umweltbelastend; Verwendung auf Kunststoff, Gummi, Karbon und Metall

Angebote
WD-40 Specialist Motorrad Kettenspray 100ml
WD-40 Specialist Motorrad Kettenspray 100ml
7,49 € zzgl. 4,99 € Versand
WD-40, Fahrzeugreiniger, Pflegeset Specialist Motorbike (1200 ml)
WD-40, Fahrzeugreiniger, Pflegeset Specialist Motorbike (1200 ml)
64,00 € inkl. Versand

Fazit: Hervorragende Sofortwirkung, ordentliche Abwaschbeständigkeit, einfach in der ­Anwendung, universell einzusetzen (auch für Metallteile), sehr fairer Preis – und damit als zweites Produkt direkt hinter dem Testsieger mit dem Testurteil "sehr gut" belohnt.

MOTORRAD-Urteil: sehr gut

So testet MOTORRAD

Es kommt nicht oft vor, dass sich MOTORRAD-Redakteure dienstlich auf winterlichen Auto-Schrottplätzen herumtreiben. Diesmal schon. Und das war erst der Beginn eines sehr umfangreichen Tests.

Motorradteile? Zu kleinflächig, nicht gleichmäßig genug verwittert, also kaum vergleichbar. Materialmäßig nahezu Identisches fand sich aber beim Schrotti des Vertrauens: ein unlackierter, aus durchgefärbtem Kunststoff bestehender Frontstoßfänger eines Ford Fiesta, Baujahr 1996. Der landete grundgereinigt zusammen mit den Anfang Dezember im Großraum Stuttgart gekauften Testmustern im Labor der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG in Winnenden. Die Reinigungsgeräte-Profis rund um Laborleiter Frank Ritscher (Motorradfahrer, BMW R 1200 GS) sind schon seit vielen Jahren die Experten, wenn es in MOTORRAD-Tests um Chemie geht.

Der besagte Stoßfänger wurde segmentweise und nach Herstellervorgabe mit den Kunststoff-Pflegeprodukten ­behandelt  und nach einer Stunde Ruhephase visuell und zur Verifizierung auch per Glanzgrad-Messgerät beurteilt. In zwei jeweils zehnminütigen, von einer einstündigen Trocknungsphase unterbrochenen Durchgängen mussten die Testflächen intensive Beregnung überstehen. Mit den Testprodukten behandelte ABS-Streifen badeten zudem in einem Behälter mit Norm-Testschmutz. Was hängen blieb, erlaubte Aussagen zur "Schmutzanhaftung" und damit zur Wiederverschmutzungs-Neigung.

Den kompletten Produkttest mit der MOTORRAD-Endwertung gibt es in der kostenpflichtigen PDF.

Zubehör
Zur Startseite
Motorex
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Motorex
Mehr zum Thema Bike-Pflege
Multifunktionsspray Produkttest
Werkstatt
Motul Spezialöl Kawasaki
Zubehör A-Z
Verkehr & Wirtschaft
Sport & Szene
Mehr anzeigen