Brembo, der weltweit führende Hersteller von Hochleistungs-Bremssystemen, präsentiert TrackTribe, sein erstes digitales System, das Fahrer aller Niveaus unterstützt – von leidenschaftlichen Amateuren bis hin zu erfahrenen Profis. Diese fortschrittliche Lösung kombiniert modernste Technologie, Datenanalyse und soziale Funktionen, um eine globale Gemeinschaft von Rennstrecken-Enthusiasten aufzubauen.
Entwickelt von der Brembo Performance Division, wird TrackTribe von hochentwickelten Algorithmen angetrieben, die Fahrdaten mit Klarheit und Präzision interpretieren. Diese Algorithmen basieren auf Brembos umfangreicher Erfahrung auf internationalen Rennstrecken und bieten Fahrern wertvolle Erkenntnisse, die auf realen Rennerfahrungen beruhen.
Für wen ist TrackTribe gedacht?
TrackTribe richtet sich an Motorradfahrer, die ihre Leistung überwachen, ihre Fähigkeiten verbessern und sich mit anderen verbinden möchten. Es bietet intuitive Analysetools, Trainingsinhalte und Community-Funktionen – alles in einer sicheren und benutzerfreundlichen digitalen Umgebung, die jedes Training auf der Strecke bereichert.

Community-Bereich: Zeiten vergleichen, Challenges bestreiten, Bestenlisten verfolgen und Highlights teilen – markenunabhängig.
TrackTribe umfasst eine spezielle App für Smartphones und Tablets, die mit einem auf dem Motorrad installierten Gerät kommuniziert. Dieses Gerät verfügt über eine Trägheitsplattform und ein GPS, integriert in eine Steuereinheit, die mit einem externen Drucksensor verbunden ist. Das Kit enthält alle erforderlichen Kabel und wird ausschließlich von autorisierten Fachleuten installiert, um eine sichere Verbindung zwischen Gerät und Motorrad zu gewährleisten.
Setup & Profil: "Your Bike"
Nach der Einrichtung können Benutzer im Bereich "Your Bike" ein personalisiertes Profil erstellen, ihre Einstellungen anzeigen und aktualisieren sowie Echtzeitdaten empfangen. Wichtige Parameter wie Bremsdruck, Beschleunigung, Geschwindigkeit und Schräglage werden erfasst, um einen dynamischen Überblick über jede Session zu bieten.
Die Funktion "On Track" ermöglicht es den Nutzern, Strecken vor der Fahrt auszuwählen und zu aktivieren. Das System startet automatisch die Aufzeichnung, sobald die Start-/Ziellinie überquert wird. Fahrer, die die App auf dem Smartphone nutzen, können ein Echtzeit-Dashboard mit Rundenzeiten, Bestzeiten und Leistungsvergleichen einsehen.
Analyse nach dem Stint: "Sessions" & Replay
Alle Sitzungen werden im Bereich "Sessions" gespeichert, wo Fahrer Rundenanalysen durchführen, Zeiten vergleichen und Telemetriedaten anhand von Diagrammen und Spitzenwerten untersuchen können. Die Replay-Funktion ermöglicht es, die Fahrt erneut anzusehen, Schlüsselpunkte der Strecke zu identifizieren und Technik anhand detaillierter Brems- und Kurvendaten zu verfeinern.

Replay-Funktion: Runde als Karte mit Telemetrie (Geschwindigkeit, Bremsdruck, Schräglage, Beschleunigung) und Benchmark-Vergleich erneut ansehen.
Der Community-Bereich von TrackTribe fördert den Austausch zwischen Fahrern – unabhängig von der Motorradmarke. Nutzer können Rundenzeiten über Streckenranglisten vergleichen, Action-Cam-Aufnahmen mit Referenzrunden überlagern und Highlights in sozialen Medien teilen. Es ist ein Raum zum Teilen, Lernen und gemeinsamen Wachsen.
Marktstart & Updates
TrackTribe wird im Frühjahr 2026 in Italien, Deutschland, England, Spanien, Frankreich und den USA erhältlich sein, mit einer anschließenden globalen Erweiterung. Das System wird kontinuierlich aktualisiert und bietet neue Funktionen sowie exklusive Inhalte.
Die Funktionen von TrackTribe – von der Sitzungsverfolgung über die Telemetrie bis hin zur Community-Interaktion – stehen auf der Rennstrecke, zu Hause oder in Pausen zur Verfügung. Die Datenerfassung wird ausschließlich auf der Rennstrecke aktiviert und bleibt auf öffentlichen Straßen deaktiviert – im Einklang mit Brembos Engagement für verantwortungsbewusstes und sicheres Fahren.









