Wer an seinem Motorrad ein extrem helles Tagfahrlicht nachrüsten möchte, kann auf die neuen Kellermann-Leuchten Daycan zurückgreifen, die wahlweise mit integrierter Blinkfunktion kommen.
Wer an seinem Motorrad ein extrem helles Tagfahrlicht nachrüsten möchte, kann auf die neuen Kellermann-Leuchten Daycan zurückgreifen, die wahlweise mit integrierter Blinkfunktion kommen.
Selbstverständlich sprechen wir beim Kellermann Daycan-System von einem Nachrüst-Tagfahrlicht mit LED-Technik. Und natürlich kommt das Zubehör vom Motorrad-Lichttechnikspezialisten mit ECE-Zulassung. Die Zubehörleuchte ist wahlweise als reines Tagfahrlicht erhältlich, Kellermann bietet das Produkt aber auch mit integrierter Blinkfunktion an. Technisch gesehen kann sowohl das Kellermann Daycan als auch das Daycan I mit Blinkfunktion an fast allen Motorrädern mit und ohne original Tagfahrlicht verbaut werden. Wenn das Bike bereits mit einem Tagfahrlicht ausgerüstet ist, muss das Daycan die vorhandenen Lampen ersetzen, da maximal zwei Tagfahrleuchten symmetrisch zur Fahrzeuglängsmittelebene zulässig sind. Und die Daycan I macht sogar die vorderen Blinker überflüssig.
"Sensationell hell" sollen die Strahler im Tagfahrlichtmodus sein. Dieser Modus ist dann aktiviert, wenn das Abblendlicht aus ist. Wird das Abblendlicht des Motorrads eingeschaltet, dann wechseln die Kellermann-Leuchten automatisch in den etwas gediegeneren Modus der Positionslichter. Wenn das Daycan I, also das Tagfahrlicht mit integrierter Blinkfunktion, verbaut ist, dann wechselt beim Blinkvorgang die komplette Lichtfläche von Weiß auf Gelb.
Die Kellermann-Leuchte Daycan kommt in einem schwarzen Alu-Gehäuse und kostet 199,95 Euro. Die Daycan I mit Blinkfunktion gibt es für 249,95 Euro.
Bessere Sichtbarkeit sorgt fast immer für mehr Sicherheit. Wer noch dazu seine vorderen Blinker einsparen möchte, könnte mit dem neuen Kellermann Daycan I-Tagfahrlichtsystem gut beraten sein.