Technologie & Zukunft InnEngine Gegenläufer Innengine e-Rex Gegenkolbenmotor

Der Eintakter aus Spanien

Innengine hat aus einem Jugendtraum einen funktionierenden Motor gemacht. Der Gegenkolbenmotor e-Rex arbeitet als 1-Takter und ohne Kurbelwelle.

Technologie & Zukunft Patent Bremseinrichtung Thomas Ringholz (Offenlegung 10/2022) Brems-Patent von BMW

BMW-Kardan mit Parkbremse

Für Motorräder mit Kardan-Endantrieb entwickelt BMW eine zusätzliche Kardan-Bremse. Als Parkbremse und als Wegfahrsperre, auch automatisiert.

Technologie & Zukunft Honda Patent Front Camera Africa Twin Kamera (2022) Honda patentiert Kamera-Technik

Frontkamera für die Africa Twin

Bei Honda werden nicht nur Radarsysteme, sondern auch Kamerasysteme entwickelt. Für die Honda CRF 1100 Africa Twin liegen Patentzeichnungen vor.

Technologie & Zukunft BMW Patent Blinker einziehen oder einklappen Blinker-Patente von BMW

Der Blinker spielt Verstecken

Bei BMW wird offenbar an Mechanismen getüftelt, mit denen man die Blinker im Handumdrehen verschwinden lassen könnte.

Technologie & Zukunft Wie gut erkennen moderne Autos Motorräder Wie gut erkennen moderne Autos Motorräder?

Studie untersucht Effizienz von Assistenzsystemen

Wie gut sind Fahrassistenzsysteme auf Motorräder abgestimmt? Welche Rolle spielen Krafträder in den Entwicklungen rund ums autonome Fahren?

Technologie & Zukunft Kawasaki Wasserstoff-Verbrennungsmotor auf Basis des H2-Vierzylinders Kawasaki, Yamaha und Toyota

Kooperation für Wasserstoff-Verbrennungsmotoren

Kawasaki, Yamaha und Toyota entwickeln gemeinsam Wasserstoff-Verbrennungsmotoren.

Technologie & Zukunft Aerwins Xturismo Hoverbike Aerwins Xturismo

Hoverbike mit Kawasaki-Power für 777.000 Dollar

Im Rahmen der Detroit Auto Show im September 2022 stellte die Firma Aerwins das Hoverbike Xturismo vor, das als Limited Edition 777.000 Dollar kostet.

Technologie & Zukunft BMW 46er-Zellen BMW zeigt neue Akku-Zelltechnik

Kommt die elektrische BMW mit den neuen Zellen?

Die BMW Group hat eine neue Generation eigener Batteriezellen vorgestellt. Die neue Generation soll bis zu 30 Prozent mehr Reichweite ermöglichen.

Technologie & Zukunft Elektro-Umbau-Kit für Simson von Second Ride Elektro-Umbausatz für Simson von Second Ride

Zweites Leben ohne Zweitakter

Entwickelt an der TU Berlin, soll der Elektro-Umbausatz von Second Ride für die Kleinkrafträder von Simson ab 2023 produziert und verkauft werden.

Technologie & Zukunft Elektro-Einrad Inmotion V13 Challenger Elektro-Einrad Inmotion V13 Challenger

Irre: 140 km/h auf einem Rad

Mit bis zu 10 Kilowatt - rund 14 PS - beschleunigt dieses Elektro-Einrad von Inmotion auf bis zu 140 km/h.

Technologie & Zukunft Sprit-Verbrauch Motorrad und Auto im direkten Vergleich Spritverbrauch Motorrad vs. Auto

Wer ist sparsamer unterwegs?

Autos werden immer stärker, schwerer und sind trotzdem oft sparsamer als ihre Vorgänger. Besteht da eine Diskrepanz zu modernen Motorrädern?

Technologie & Zukunft Harley Davidson Revolution Max 2021 Harley-Davidson Revolution Max-Motor

So fährt der neue Harley-Twin im Alltag

Der neue V2 von Harley könnte das Rückgrat einer kompletten Modellfamilie werden. MOTORRAD hat sich den Motor genau angeschaut und getestet.

Technologie & Zukunft Benda BD 500 V4 Benda baut V4-Motoren mit bis zu 150 PS

V4-Motoren aus China - auch der größte

Benda ermüdet nicht, uns mit außergewöhnlichen Motorrädern zu überraschen. Mit den neuen V4-Motoren aus eigener Entwicklung legen sie noch eins drauf.

Technologie & Zukunft TechnikProfi_2021_08_01_1 MOTORRAD beantwortet nie gestellte Fragen

Warum schwingt eine Kette?

Gerade bei konstanter Geschwindigkeit schwingt die Antriebskette. MOTORRAD erklärt, warum.

Technologie & Zukunft XSCI1 Digitalvision XSCI1

Cyberpunk-Bike aus der imaginären Zukunft

Wie Science fiction sieht die digital arrangierte XSCI1 aus, wie gemacht für einen Film oder für ein Computerspiel.

Technologie & Zukunft TVS Wasserstoff-Patent Brennstoffzellen-Patent von TVS

BMW-Partner TVS entwickelt Wasserstoff-Roller

Bei TVS in Indien, wo die G 310-Modelle von BMW gefertigt werden, wird ein Roller mit Brennstoffzelle entwickelt.

Technologie & Zukunft Tesla Model M Designstudie Tesla Model M Designstudie

Wenn Tesla ein Motorrad baute

Designer Victor Rodriguez Gomez stellt sich vor, wie ein Tesla Model M aussehen könnte – auf zwei Rädern und selbstverständlich elektrisch.

Technologie & Zukunft Honda Batterietauschsystem E:Technology Honda, Yamaha, KTM, Piaggio, Sinbon, Swoobee

Konsortium für Tauschbatterien wächst

Auf dem Weg zum Elektrozweirad für den Massenmarkt bündeln die Hersteller ihre Kräfte. Geplant ist ein standardisiertes Batterietauschsystem.

Technologie & Zukunft Hydra Bike Zukunftsvision Hydra Bike

Brennstoffgazelle

Drei junge Designer haben sich das Hydra Bike ausgedacht - mit Brennstoffzellen.

Technologie & Zukunft Yamaha Motolator Yamaha Motolator Ergonomie-Simulator

Elektro-Hydraulisch zur perfekten Sitzposition

Mit dem elektro-hydraulischen Motolator simuliert Yamaha verschiedene Ergonomien in der Entwicklung. Bremse und Getriebe sind integriert.

Technologie & Zukunft Moto Sapien Moto Sapien

Mensch-Maschine

In die ferne Zukunft blickt Designer Anton Brousseau mit seinem Konzept Moto Sapien. Science fiction, Vernetzung und Biomechanik.

Technologie & Zukunft BMW ESA Fahrwerk Kommt das Abomodell von BMW Motorrad?

Warmer Popo bald im Abo?

BMW hat für Autos ein Abomodell für einige Komfortfeatures eingeführt. Ist das für Motorräder denkbar?

Technologie & Zukunft Tankstelle - Benzin tanken. MOTORRAD beantwortet nie gestellte Fragen

Warum geht Benzin im Tank kaputt?

Das alte Lied: Nach langer Standpause startet das Motorrad nicht richtig. Diagnose: Vergaser zu, Benzin kaputt. Was ist passiert?

Technologie & Zukunft Honda V4 Patent Honda mit neuem V4?

Hondas neues Patent für den Supersport-V4

Honda meldet immer wieder neuen Patente für den V4 an. Das jüngste ist ein System für variable Ansaugtrichter.

Technologie & Zukunft Toyan Mini Wankel Toyan RS-S 100 Modell-Wankel

285 PS Literleistung im Mini-Wankel

30.000 Touren dreht der kleine Wankelmotor von Toyan und kann damit Modellfahrzeuge antreiben. Wahnwitzige 285 PS Literleistung leistet der 2,4-Kubiker.

MOTORRAD Safety League
Safety League Nimm an einem ADAC Motorrad-Training teil, werde Mitglied der MOTORRAD Safety League und feiere deinen Triumph am 6. und 7. Juli 2022 exklusiv auf der Nürburgring Nordschleife. Jetzt anmelden
Die aktuelle Ausgabe
MRD_2023_07-RUBRIKEN_Titel
MOTORRAD 7 / 2023 Erscheinungsdatum: 17. März 2023 Abo ab 75,99€ Einzelheft ab 3,49€