Technologie & Zukunft Toyan Mini Wankel Toyan RS-S 100 Modell-Wankel

285 PS Literleistung im Mini-Wankel

30.000 Touren dreht der kleine Wankelmotor von Toyan und kann damit Modellfahrzeuge antreiben. Wahnwitzige 285 PS Literleistung leistet der 2,4-Kubiker.

Technologie & Zukunft Reportage Verbrenner-Motorräder EU-Klimapläne EU-Klimapläne und das Ende des Verbrenners 2035

Verbrenner-Motorräder, E-Fuels, Elektromobilität

Das EU-Klimapaket wirft mehr Fragen auf, als dass es Antworten gibt, z. B.: Müssen ab 2035 neu zugelassene Motorräder emissionsfrei sein?

Technologie & Zukunft Yamaha Seamless Patent Yamaha patentiert Seamless-Getriebe

MotoGP-Getriebe für die neue R1?

Yamaha hat sich die Seamless-Getriebe-Technik aus der MotoGP patentieren lassen. Eine neue R1 könnte mit diesem Getriebe ausgestattet sein.

Technologie & Zukunft Herald Brute 500 Herald Brute 500

Britisches Retrobike mit Fantic-Motor

Mit der Brute 500 erweitert Herald das Angebot mit einem großen Einzylinder. Der stammt von Zongshen und ist uns aus den 500er-Fantics sehr vertraut.

Technologie & Zukunft BMW Flaps GS BMW Patent für verstellbare Luftleitelemente

Bekommt die GS 1300 Flügel?

BMW hat sich verstellbare Luftleitelemente patentieren lasse. Die Flügel sollen den Wetterschutz bei niedrigen Geschwindigkeiten erhöhen.

Technologie & Zukunft Profi-Tipp: Ölwechsel Kanadischer Physiker testet Ölfilter

Standard-Filter aus Papier sind die besten

Der kanadische Physiker Ryan Kluftinger testet Ölfiter und findet Erstaunliches heraus.

Technologie & Zukunft Motorrad und Datenschutz FEMA thematisiert Motorrad und Datenschutz

Europäischer Motoradfahrerverband appelliert an EU

Die FEMA fordert die EU auf, die Datenschutzrechte der MotorradfahrerInnen genauso einzufordern, wie für AutofahrerInnen. Außerdem gehen der FEMA die...

Technologie & Zukunft Technik-Vergleich BMW R 1250 GS Triumph Tiger 1200 Technik-Vergleich R 1250 GS und Tiger 1200

BMW-Boxer gegen Triumph-Triple

Schon viele Hersteller haben versucht, die BMW GS vom Thron der bestverkauften Reiseenduro zu stoßen. Nun startete Triumph den nächsten ­Versuch.

Technologie & Zukunft Elektro-Roller HORWIN SK3 Niobium-Technik für die Horwin-Akkus

In 10 Minuten vollgeladen dank Niobium

Niobium anstatt Grafit als Anode soll die mögliche Energieaufnahme erhöhen und so die Ladedauer verkürzen. Horwin arbeitet mit Toshiba.

Technologie & Zukunft QJ mit KTM V2 Zweizylinder aus Österreich nach China

Mit KTM Motoren in die Oberklasse?

Benelli-Mutter QJ Motor hat sich neue Motoren patentieren lassen. Beide erinnern stark an aktuelle KTM-Motoren.

Technologie & Zukunft Ducati Hybrid Studie by Daniel Kemnitz Design-Studie einer Hybrid-Ducati

Attraktiv im Irrealen

Mit Wechselakku und längs eingebautem Zweizylinder entwirft der dänische Designer Daniel Kemnitz eine Hybrid-Ducati.

Technologie & Zukunft BikerSOS GPS-Tracker fürs Motorrad BikerSOS Service wird eingestellt

Aus für GPS-Tracker-Dienst

Die Betreiber von BikerSOS verkündeten am Anfang April 2022, dass sie ihren BikerSOS-Dienst leider einstellen müssen.

Technologie & Zukunft Batteriewechselsystem Gachaco Batterietauschsystem Gachaco

Japaner kooperieren mit Ölmulti

Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha haben zusammen mit dem japanischen Ölmulti Eneos das Batterietauschsystem namens Gachaco gegründet.

Technologie & Zukunft Yamaha Servolenkung Yamaha testet Servolenkung

In Japan crosst Yamaha mit Servolenkung

EPS, Electronic Power Steering, nennt Yamaha ein Lenk-System für Motorräder. Erprobt wird die Servolenkung in der japanischen Motocross-Meisterschaft.

Technologie & Zukunft Cardo Freecom Bluetooth-Kommunikationssystem Kommunikationssystem im Helm

Hersteller forcieren Einbaustandard

Verschiedene Kommunikationssystem-Hersteller wollen branchenweit einen Einbaustandard für die Intercom-Systeme etablieren.

Technologie & Zukunft Gogoro Prologium Gogoro tauscht mit Feststoffbatterien aus Keramik

Mit Daimlers Superakku fahren Roller in Asien

Prologium als selbsternannter Marktführer von Lithium-Keramik-Akkus setzt seine Technik beim Marktführer für Batterietauschsysteme Gogoro ein.

Technologie & Zukunft Gedruckter Stahlrahmen Nebrija Stahlrahmen aus dem 3D-Drucker

Gedruckter Stahl ist leichter als Alu

Die Universität Nebrija in Madrid und die Fertigungsprofis von ArcelorMittal haben ein neues Stahldruckverfahren entwickelt. Die Streben sind hohl gedruckt.

Technologie & Zukunft Yamaha Hybrid Patent Patent für Hybrid-Roller

Yamaha TMax demnächst als Hybrid?

Direkt auf die Kurbelwelle oder zusätzlich im Antrieb könnte die Hybridtechnik bei Yamaha kommen. Eingebaut in das Chassis eines großen Rollers á la TMax.

Technologie & Zukunft Kawa Kamera Patent Kawasaki-Patent für Kameratechnik

Die Kawa kann sehen

In der aktuellen H2 SX ist das Radar bereits Serie und inspiriert vom Auto denkt Kawa schon weiter: zur Kamera in der Front für noch mehr Sicherheit.

Technologie & Zukunft Suzuki Patent E-Call Suzuki plant ein sehr spezielles Notrufsystem

Automatischer Notruf ortet den Fahrer

Suzuki möchte Fahrer und Motorrad vernetzen, um Notrufe gezielter absetzen und die Schwere des Unfalls einschätzen zu können.

Technologie & Zukunft Piaggio Radarrefklektoren Piaggio-Radarreflektor-Patent für Roller

Besser erkannt werden durch Radarreflektoren

Mit aktiven Radarreflektoren in kleinen Rollern will Piaggio die Systeme der Autos sensibler machen.

Technologie & Zukunft Honda Front-Radarsystem Patent Honda mit Abstandstempomat

Goldwing mit Radar

Nach der Einbaulage der Radaremitter zeigt Honda wie das Cockpit aussehen wird. Die aktuelle Gold Wing steht erneut Modell für das Radardisplay.

Technologie & Zukunft Titel Omega BMW Astron Omega 1 Turbinenmotor

Motorradmotor mit 160 PS bei 15 Kilo Gewicht?

Ein Startup aus den USA hat einen spektakulären Kreiskolbenmotor entwickelt. Die Maschine leistet 160 PS bei nur 15 Kilogramm Gewicht.

Technologie & Zukunft BMW Patent Sitz Patent für breitenverstellbaren Sitz

BMW denkt breiter

Für mehr Sitzkomfort hat sich BMW einen breitenverstellbaren Sitz patentieren lassen. Die Mechanik ist so simpel wie clever.

Technologie & Zukunft Aprilia Dreirad-Patent Aprilia Dreirad-Patent

Angriff auf die Yamaha Niken?

Ein Motorrad mit zwei Vorderrädern kennt man von Yamaha. Aprilia arbeitet offensichtlich ebenfalls an einem entsprechenden Entwurf.

MOTORRAD Safety League
Safety League Nimm an einem ADAC Motorrad-Training teil, werde Mitglied der MOTORRAD Safety League und feiere deinen Triumph am 6. und 7. Juli 2022 exklusiv auf der Nürburgring Nordschleife. Jetzt anmelden
Die aktuelle Ausgabe
MRD_2023_08-RUBRIKEN_Titel
MOTORRAD 8 / 2023 Erscheinungsdatum: 31. März 2023 Abo ab 75,99€ Einzelheft ab 3,49€