Verwandlung verkehrt: Die Bergkatze wandelt sich zum Dreckspatz oder vielmehr die Supermoto zur Enduro, um lustvoll im letzten Schnee der Saison zu wühlen. PS...
Zwei Weltmeistertitel hat die Aprilia RSV4 bereits beschert. Dass sie Rennstrecke kann, steht also außer Frage. Mit überarbeiteten elektronischen Fahrhilfen,...
Pokal oder Spital? Wer sich und sein Motorrad zu Höchstleistungen treibt, muss auch bei guter Ausrüstung mit körperlichen und seelischen Niederlagen rechnen....
Supersportler sind die Entwicklungs-Träger. Was hat sich in den letzten 20 Jahren bei deren Motoren getan? PS nimmt die Entwicklung an der Honda Fireblade...
Warum selber kuppeln und schalten, wenn die Technik das übernehmen kann? Automatikmotorräder wie Aprilia NA 850 Mana und Honda NC 700 S DCT werden immer...
Der Skandal ist perfekt. Nicht BMW, sondern Husqvarna macht mit dem überarbeiteten F-800-Motor ein richtiges Fass auf. Der alte Trick: ein versetzter Hubzapfen.
Bei der Fußball-EM brillierte Italien gegen England 4:2 im Elfmeterschießen. Bei den dreizylindrigen Supersportlern dagegen sind die Karten neu gemischt: MV...
Triumph feiert mit ihm Verkaufserfolge, MV Agusta will mit ihm an glanzvolle Zeiten anknüpfen und Benelli schaffte es immerhin, wieder aus der Versenkung zu...
Als erster Hersteller der Welt verzichtet KTM auf den Gaszug an einem Motorrad mit Benzinmotor. An der 690 Duke kommt statt der mechanischen Verbindung zum...
Das Funbike Husqvarna Nuda 900 R bekommt eine neue Spielgefährtin - die ambitionierte Studie UrbanX von LSL auf Basis der Triumph Tiger 800. PS rückt mit...
Wer wie ein Fachmann wirken will, spricht gern in verklausulierten Kürzeln - blicken Sie da noch durch? Wir entschlüsseln die gängigsten motorradspezifischen...
Italiens glorreiche Marke setzt neuerdings auf volkstümliche Preise. Zugpferd der neuen Ausrichtung ist ein Dreizylindermotor mit überraschender Technik wie...
Geht es nach dem Willen der Leser, müsste die neue, von MOTORRAD nach dem Vorbild von der einstigen R 80 G/S, aber mit den technischen Mitteln von heute...
Im Jahr 1991 präsentierte Honda mit der NR 750 ein visionäres Motorrad. Mit hoch entwickelten technischen Details sorgte das Projekt für Aufsehen und mit...
Wo große Kräfte munter walten, muss er das Bike auf Linie halten: Ein Reifen soll Verzögerungen und Beschleunigungen umsetzen, und außerdem der Fliehkraft...
Ein Bremsbelag ist klein und unscheinbar und verrichtet seine Arbeit im Dunkeln. Doch er ist unabdingbar, denn ohne ihn wird es gefährlich und teuer. Ihr Belag...
Ein Motorrad bekommt man auch mit deutlich weniger Stress hoch. Doch welcher Montagheber passt am besten zum Einsatzzweck? MOTORRAD checkt die besten Produkte...
Aktuelle Motorräder verfügen über höchst wirksame, zuverlässige und wartungsarme Bremsanlagen. Das war nicht immer so.
Mehr als dreißig Jahre nach Benelli, Honda und Kawasaki kommt der nächste Reihensechser ausgerechnet von BMW. MOTORRAD sprach mit den Köpfen hinter diesem...
Der ADAC testete sehr aufwändig, ob Airbags in Motorradfahrer-Ausrüstung für mehr Sicherheit sorgen können. MOTORRAD blickt ergänzend in die Zukunft und zeigt,...
Motorrad-Fahrwerke müssen gegen allerlei Kräfte und Biegemomente gerüstet sein. Das gilt besonders für die hoch beanspruchte Hinterradschwinge.
Ausgetüftelt: Ein Maschinenkonstrukteur baut einen Acht-zylinderantrieb für eine Ducati und kombiniert diesen mit einem einzigartigem Kurbeltrieb. Drei...
Die Leistungen der Vierzylinder-Rennmotoren von MV Agusta hielten, was ihr infernalischer Klang den Zuschauern versprach.
Da haben sich pfiffige Ducati-Techniker einmal etwas wirklich Neues einfallen lassen: ein Motorrad, das sich auf Knopfdruck vom Sportler in einen Tourer oder...
Kein Donnern ohne Blitze: Zündkerzen sorgen dafür, dass das angesaugte Gemisch entzündet wird und sauber verbrennt. In diesem Kapitel unserer Technik-Serie...