Bowtex Elite Shirt: Leicht, luftig, sicher, nicht billig

Bowtex Elite Shirt getestet
:
Leicht, luftig, sicher, nicht billig

© Heinrich-Steige 8 Bilder

Bowtex bietet mit dem Elite Shirt ein leichtes Hemd aus abriebfesten Dyneema und Protektoren. MOTORRAD probierte aus.

Kompletten Artikel anzeigen

Die unfassbar coole, geerbte Lederjacke ohne Protektoren ausfahren oder mit der schicken, nur an den nötigsten Stellen verstärkten Wachscottonjacke auf die große Tour gehen? Kann und konnte man schon immer machen, bei gesteigertem Sicherheitsbewusstsein vielleicht in Kombination mit abriebfester Funktionsunterwäsche oder einem Protektorenhemd.

Im Video: Motorradjeanstest 23:08 Min.

Bowtex Elite Shirt

Das Elite Shirt des belgischen Herstellers Bowtex ermöglicht in diesen und ähnlichen Szenarien sogar das höchste Schutzniveau AAA, also Aufprall- und Abriebschutz bei Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h. Möglich machen das ein extrem widerstandsfähiger Gewebemix sowie eine (optional) umfassende Protektorenausstattung, die serienmäßig allerdings nur Ellbogen und Schultern schützt. Passgenaue Brustprotektoren (zzgl. 29 Euro) sowie den Rückenprotektor (35 oder 39 Euro) nachzurüsten, lohnt sich, denn so bietet sich das Shirt als sichere wie luftige Basisausstattung an heißen Sommertagen an.

Leichter, starker Stoff

Zwar erreicht das dünne, sehr dichte Gewebe dabei nicht ganz den Luftdurchsatz einer Meshjacke, das Elite Shirt ist trotzdem deutlich luftiger als jedes noch so ausgeklügelte Tourentextil. Zumal die Bowtex-Basisschicht in Vollausstattung gerade einmal 1.270 Gramm wiegt. Details wie die Daumenschlaufen und zwei Schlaufen für das Durchführen eines Gürtels sollen das Verrutschen des Shirts verhindern und beeinträchtigen den Tragekomfort nicht. Der ist dank des angenehmen, eng anliegenden Stoffs hoch, der Schnitt kommt schlanken Fahrernaturen entgegen, doch mit Größen von XS bis XXL bietet der Hersteller eine gute Auswahl. Als Hemd konzipiert kommt das Elite Shirt ohne Taschen und eine Schlaufe zum Aufhängen fehlt.

© Joel Bougnot
Held Tivola ST Gore-Tex im Praxistest Heldenhafte Tourenjacke für die Alpen

Gut, nicht günstig

Das sind, abgesehen vom happigen Preis von ab 399 Euro, aus Fahrersicht allerdings schon die einzigen Nachteile, über die man meckern könnte. Doch als leichte, luftige, unter wirklich jeder Jacke passende Basisschicht mit Schutz auf Top-Niveau ist das Elite Shirt seinen Preis absolut wert.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 2 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar 5 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS
Mehr zum Thema Bekleidungsmarke