Wenn ein Motorradhelm wenig wiegt, freut sich die Hals- und Nackenmuskulatur – vor allem auf langen Touren oder bei sportlichen Runden auf der Rennstrecke. Die neun Helme im Testfeld des ADAC brachten zwischen 1.265 und 1.527 Gramm auf die Waage.
Das Testergebnis des ADAC zeigt sich durchwachsen. Drei Mal "gut", drei Mal "befriedigend", zwei Mal "ausreichend" und einmal sogar "mangelhaft". Ausgerechnet in der wichtigsten Disziplin, dem Schlagtest, konnten drei Kandidaten (Nishua, Scorpion, NEXX) nicht überzeugen, einer fiel sogar ganz durch.
1. Platz: Shoei NXR

Anbieter: www.shoei.com
Preis: 430 Euro
Preis für Pinlock: -
Helmgewicht: 1.396 g
Besonderheiten: Vorbereitung Pinlock, 5 Jahre Garantie
Ausstattung: Pinlock im Lieferumfang enthalten, Doppel-D-Verschluss, Notfallwangenpolster
Zubehör: Nasen- und Kinnspoiler, Silicon-Öl
Positiv: Sehr kompakter Helm, sehr gut funktionierendes Notfallwangenpolster, gute Stoßdämpfungseigenschaften, aerodynamisch neutral, regendicht, sehr gute Bedienungsanleitung, gute Sicht trotz Pinlock,5 Jahre Garantie/7 Jahre nach Herstellungsdatum.
Negativ: Starke Luftwirbel seitlich am Hals, etwas laut,Wirkung des Belüftungssystems fast nicht spürbar,Kinnspoiler verdecken die Schlaufen der entfernbaren Wangenpolster.
Fazit: Sehr ausgewogener, kompakter Sporthelm mit vielen Stärken und nur wenigen Schwächen, hoher Tragekomfort, wenn Innenfutter auf Haut gut verträglich ist, gute Stoßdämpfungseigenschaften, gut funktionierende Notfallwangenpolster, neutrale Aerodynamik, leichte Handhabung, etwas laut, Visier nicht optimal kratzfest
ADAC-Urteil: gut (Note: 2,2)
2. Platz: X-Lite X-803 Ultra Carbon

Anbieter: www.nolangroup.de
Preis: 529 Euro
Preis für Pinlock: Im Lieferumfang enthalten
Helmgewicht: 1.351 g
Besonderheiten: Visier verriegelbar, Vorbereitung Pinlock, Nasen- und Kinnspoiler
Ausstattung: Notfallwangenpolster, Pinlock
Zubehör: zusätzlich größerer Nasenspoiler, Visierdichtung incl. Reinigungstuch
Positiv: Gute Stoßdämpfungseigenschafte, gut funktionierende Notfallwangenpolster, einfache Handhabung, gute Visiereigenschaften, gute Belüftungswirkung an Kinn und Stirn, gute Dokumentation,5 Jahre Garantie.
Negativ: Bei Regenprüfung nicht vollständig dicht,Bedienungselemente der Lüftung sind zu klein, etwas laut,Herstellerangabe zu Gewicht nicht ganz korrekt.
Fazit: Relativ leichter, unten offener Sporthelm mit vielen Stärken und nur einzelnen Schwächen, gute Stoßdämpfungseigenschaften, gute Visier- und Sichteigenschaften, unkomplizierte Handhabung, für lange Regenfahrten nur bedingt geeignet, etwas laut.
ADAC-Urteil: gut (Note: 2,4)
3. Platz: HJC RPHA 11 Carbon Lowin

Anbieter: www.hjc-germany.de
Preis: 550 Euro
Preis für Pinlock: Im Lieferumfang enthalten
Helmgewicht: 1.414 g
Besonderheiten: Visier verriegelbar, Vorbereitung Pinlock, Vorbereitung Abreißvisier
Ausstattung: Notfallwangenpolster
Zubehör: Getöntes Visier
Positiv: gut funktionierende „Notfallwangenpolster“, guter Tragekomfort, sportliches Design, gute Ausstattung, nützliches Zubehör, für den Sporteinsatz gute Visierverriegelung, einfache Bedienung der Belüftungselemente,5 Jahre Garantie.
Negativ: Bei Regenprüfung nicht vollständig dicht, das mittlere Gewicht liegt 50 Gramm über Herstellerangabe, relativ laut.
Fazit: Kompakter Sporthelm, mittleres Gewicht, nur wenigen Schwächen, gute Stoßdämpfungseigenschaften, leichte Helmabnahme nach Unfall, guter Tragekomfort, aerodynamisch neutral, für lange Regenfahrten nur bedingt geeignet.
ADAC-Urteil: gut (Note: 2,5)
4. Platz: BMW Helm Race

Anbieter: www.bmw-motorrad.de
Preis: 595 Euro
Preis für Pinlock: Im Lieferumfang enthalten
Helmgewicht: 1.525 g
Besonderheiten: Visier verriegelbar, Vorbereitung Abreißscheiben
Ausstattung: -
Zubehör: Abreißvisiere, zwei Kinnspoiler, Visier Lock
Positiv: Sehr komfortabel, angenehmes Innenfutter, überwiegend einfache Handhabung, gute Aerodynamik, trotz wuchtiger Form, gute Aeroakustik, leise,Bestnoten bei der Nässeprüfung, im Neuzustand sehr gute Sicht trotz Pinlock.
Negativ: Stoßdämpfungseigenschaften am Kinnbügel punktuell unterschiedlich, erschwerte Helmabnahme nach Unfall, da keine „Notfallwangenpolster“,Belüftungsmechanismus am Kopf und Kinn sind etwas schwer zu finden,Visier wenig kratzfest.
Fazit: Relativ wuchtiger Helm in klassischer Form, nicht leicht, trotzdem hoher Tragekomfort Das im Vergleich höhere Gewicht macht sich beim Fahren nur wenig bemerkbar. Gut funktionierende Belüftungen sowie günstige Aerodynamik bei allen Geschwindigkeiten. Stoßdämpfungseigenschaften am Kinnbügel punktuell uneinheitlich.
ADAC-Urteil: befriedigend (Note: 2,6)
5. Platz: MTR S-10 Carbon

Anbieter: www.louis.de
Preis: 160 Euro
Preis für Pinlock: 30 Euro
Helmgewicht: 1.458 g
Besonderheiten: Nasenspoiler, Vorbereitung Pinlock
Ausstattung: Sonnenblende
Zubehör: -
Positiv: Keine Auffälligkeiten bei der Nässeprüfung, gute Visiereigenschaften, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Negativ: Keine Notfallwangenpolster, kein Pinlock im Lieferumfang, sehr lauter Helm, einzelne Schwächen in Komfort u. Handhabung, für Brillenträger nur bedingt geeignet, diffiziler Visierwechsel, mittleres Gewicht knapp 60 Gramm über Herstellerangabe,Dokumentation u. Bedienungsanleitung sehr einfach.
Fazit: Einfacher, günstiger Einstieg in die Klasse der Carbonhelme, gutes Visier, unten relativ offen, einfache Ausstattung (kein Pinlock im Lieferumfang, keine Notfallwangenpolster), einzelne Schwächen in Komfort und Handhabung. Ungünstige aerodynamische u. aeroakustische Eigenschaften.
ADAC-Urteil: befriedigend (Note: 2,7)
6. Platz: Shark Spartan Carbon

Anbieter: www.shark-helme.info
Preis: 430 Euro
Preis für Pinlock: -
Helmgewicht: 1.462 g
Besonderheiten: Vorbereitung Pinlock, Nasenspoiler, 5 Jahre Garantie
Ausstattung: Sonnenblende
Zubehör: -
Positiv: Gute Stoßdämpfungsprüfungen, vergleichbar mit Testbesten, guter Tragekomfort, reflektierende Aufkleber im Lieferumfang enthalten (Französischer Hersteller!), 5 Jahre Garantie.
Negativ: Keine Notfallwangenpolster, leichte Undichtigkeiten bei Nässeprüfung,Visier nicht kratzfest, schlechter als Normgrenzwert,Bedienungsanleitung nur auf CD verfügbar.
Fazit: Komfortabler, mittelschwerer Sport- und Tourenhelm mit keinen ausgeprägten Stärken oder Schwächen, durchgängig gute Stoßdämpfungseigenschaften, guter Tragekomfort, keine Notfallwangenpolster, Visier nicht kratzfest, Sonnenblende etwas schwierig zu bedienen, leichte Undichtigkeit bei Regenprüfung, Dokumentation nicht in Papierform.
ADAC-Urteil: befriedigend (Note: 2,7)
7. Platz: Nishua NRX-1 Carbon

Anbieter: www.louis.de
Preis: 300 Euro
Preis für Pinlock: Im Lieferumfang enthalten
Helmgewicht: 1.265 g
Besonderheiten: Visier verriegelbar, Vorbereitung Pinlock, Nasenspoiler
Ausstattung: Notfallwangenpolster
Zubehör: Zusätzlicher Nasenspoiler
Positiv: Sehr gut funktionierende Notfallwangenpolster, einfache Helmabnahme, keine Auffälligkeiten bei der Nässeprüfung, unkomplizierte Handhabung,regendicht.
Negativ: Lauter Helm, ungünstige Stoßdämpfungseigenschaften führen zur Abwertung, dehr einfache Bedienungsanleitung,Einschränkungen bei der Sicht mit Pinlock,Visier nur bedingt kratzfest.
Fazit: Sehr leichter, solide ausgestatteter Sporthelm mit hohem Tragekomfort, gut funktionierende Notfallwangenpolster, aerodynamisch nicht optimiert, laut, einfache unkomplizierte Handhabung trotz einfacher Bedienungsanleitung.
ADAC-Urteil: ausreichend (Note: 4,0)
8. Platz: Scorpion EXO 1400 Air

Anbieter: www.scorpionsports.eu
Preis: 390 Euro
Preis für Pinlock: Im Lieferumfang enthalten
Helmgewicht: 1.350 g
Besonderheiten: Visier verriegelbar, Vorbereitung Pinlock, Nasenspoiler, Airfit Liner, Aufblasbare Luftpolster für optimalen Sitz
Ausstattung: Notfallwangenpolster
Zubehör: Ersatzvisier getönt
Positiv: Leicht, guter Tragekomfort, im Vergleich sehr gute Ausstattung, viel Zubehör, gut funktionierende Notfallwangenpolster, gute Sicht, trotz Pinlock, grundsätzliche unkomplizierte Handhabung, gute Dokumentation,5 Jahre Garantie.
Negativ: Ungünstige Stoßdämpfungseigenschaften führen zur Abwertung, diffiziler Visierwechsel, Beschädigungen des Visiers möglich, leichte Einschränkungen für Brillenträger.
Fazit: Komfortabler, leichter Sport- u. Tourenhelm, gute Ausstattung: Notfallwangenpolster, Sonnenblende, Vorbereitung für Kommunikationssystem, aufblasbare Luftpolster zur Anpassung des Sitzes auf dem Kopf, Pinlock und ein zusätzliches getöntes Visier im Lieferumfang enthalten, leichte Handhabung.
ADAC-Urteil: ausreichend (Note: 4,0)
9. Platz: NEXX X.G100 R Billy B

Anbieter: www.nexx-helmets.com
Preis: 320 Euro
Preis für Pinlock: Im Lieferumfang enthalten, wird eingeklebt
Helmgewicht: 1.527 g
Besonderheiten: 2 Jahre Garantie/5 Jahre nach Herstellungsdatum
Ausstattung: -
Zubehör: -
Positiv: Klassisches Design, hochwertiger Bezug des Innenpolsters, keine Auffälligkeiten bei der Nässeprüfung,2 Jahre Garantie/5 Jahre nach Herstellungsdatum.
Negativ: Zu hohe Werte bei den Stoßdämpfungseigenschaften am Kinn (Abwertung), kein Notfallwangenpolster,Belüftung nur am Kinn, Bedienung von Innenseite, sehr einfache Visierrastung, einzelne Schwächen bei Handhabung (z.B. Visierwechsel).
Fazit: Klassisches Retro-Design aus den 70er- u. 80er-Jahren, kugelige Form, etwas laut, einfaches Belüftungssystem, einfaches Visier incl. Pinlock zum Kleben.
ADAC-Urteil: mangelhaft (Note: 5,0)
So wurde getestet
Der ADAC prüfte die Schlagfestigkeit der Helme umfassend an mehreren Stellen, nicht nur an jenen Punkten, die laut der Norm UNECE-R 22.05 zu testen sind. Hintergrund: An den Norm-Schlagpunkten versagt ein Helm fast nie, weil diese bekannten Stellen seitens der Hersteller hinreichend "vorbereitet" werden.

Dem ADAC allerdings ist wichtig, dass Helme überall schützen; deshalb enthält der ADAC-Test auch Schlagprüfungen an anderer Stelle, beispielsweise seitlich am Hinterkopf. Während die beiden "ausreichend" bewerteten Helme "nur" bei ADAC-Schlagpunkten patzten, versagte der Verliererhelm NEXX mehrfach an einem normierten Schlagpunkt am Kinnbügel.
Ansonsten hat der ADAC wenig Unerfreuliches zu berichten. Zum einen, dass die Hersteller bei der Gewichtsangabe gerne schummeln und manche Helme bis zu 150 Gramm schwerer sind als via Aufkleber verkündet. Zum anderen, dass die Tester alle Helme als grundsätzlich zu laut beurteilten.m Mehrfach gemessene 85 dB(A) Schalldruck bei Tempo 100 (bei diesem Krach müsste am Arbeitsplatz ein Gehörschutz getragen werden!) sind schlicht zu viel.
Zu den positiven Erkentnissen: Die Kopfschützer sind durch die Bank gut zu bedienen und zeigen sich (bis auf X-Lite und HJC) regenfest. Beschlagneigung an der Innenseite der Visiere ist dank mitgelieferter oder leicht montierbarer Pinlock-Scheiben kein Thema mehr. Lobenswert: Fünf Modelle besitzen bereits neuartige, rasch herausnehmbare "Notfallwangenpolster", die eine Helmabnahme nach Unfall erheblich erleichtern.