Platz 1: In MOTORRAD 9/2017 wurden 10 Integralhelme bis 250 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Nolan N87.
Platz 1: In MOTORRAD 9/2017 wurden 10 Integralhelme bis 250 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Nolan N87.
Der Integralhelm Nolan N87 ist in den Größen XXS bis 3XL erhältlich. Seine Helmschale besteht aus Lexan. Laut Hersteller wiegt er in Größe L 1530 bis 1610 Gramm, wir haben beim Nachwiegen 1636 Gramm gemessen.
Fixiert wird der Nolan N87 über einen Ratschenverschluss. Der Nolan N87 ist den den Farben Weiß, Schwarz und Mattschwarz erhältlich, außerdem sind 13 Dekorvarianten verfügbar.
Im Lieferumfang enthalten sind: Atemluftabweiser, Windabweiser am Kinn, Sonnenblende, Helmbeutel und Pinlock-Visier (montiert). Außerden ist der Nolan N87 für das n-com-Kommunikationssystem vorbereitet.
Der Helm wird in Italien hergestellt, sein ECE-Prüfzeichen E 3 stammt auch von dort. Er kostet ohne Dekor 209,99 Euro, mit Dekor 234,99 bis 299,99 Euro.
Ersatzvisiere für den Nolan N87 sind in den Ausführungen klar (39,95 Euro), getönt (39,95 Euro) und verspiegelt (59,95 Euro) erhältlich.
Anbieter: Nolan, Tel. 0711/3108530, www.nolangroup.de
So sehen klare Testsieger aus! Der Nolan N87 überzeugte im Labor und in der Praxis vollauf. Die unterschiedlichsten Testköpfe waren hervorragend untergebracht, und man merkt dem Alleskönner in nahezu jedem Detail an, wie viel Erfahrung die Norditaliener in Sachen Helmentwicklung haben.
MOTORRAD-Urteil: sehr gut TESTSIEGER