Shark Evojet: Gleich drei Helme in einem

Shark Evojet Gleich drei Helme in einem

Helmhersteller Shark hat mit dem Evojet einen Helm am Start, der die Vorteile eines Jet-, eines Modular- und eines Integralhelms kombinieren soll.

09/2020, Shark Evojet Shark
09/2020, Shark Evojet
09/2020, Shark Evojet
09/2020, Shark Evojet
09/2020, Shark Evojet 7 Bilder

Das Besondere am Shark Evojet ist, dass das Kinnteil mit dem Visier verbunden ist. Geöffnet wird also nicht nur das Visier sondern immer gleich der komplette vordere Bereich. Für mehr Überblick ist das Kinnteil zudem großflächig durchsichtig gestaltet. Für die Entriegelung gibt es vorne am Kinn einen Taster. Ein neues Kinnriemenkonzept soll den Helm sicher auf dem Kopf halten, egal ob geschlossen oder mit offenem Kinnteil.

Die gesamte Mechanik des Visiers ist unsichtbar unter großen Seitenplatten verborgen. In der Helmschale verborgen ist zudem ein herunterklappbares Sonnenvisier.

In sieben Farben ab rund 250 Euro

Die gespritzte thermoplastische Helmschale ist in zwei Größen verfügbar. Beide Visiere tragen eine kratzfeste Beschichtung. Zwei Lufteinlässe und ein Auslass dienen zur Regulierung des Helmklimas. Das Futter ist herausnehm- und waschbar. Wer eine Sehhilfe trägt wird sich über die Brillenkanäle freuen. Zudem ist der Helm vorbereitet für das Shark-Kommunikationssystem Sharktooth.

09/2020, Shark Evojet
Shark

Verfügbar ist der nach E22-05 geprüfte und 1.450 Gramm schwere Shark Evojet in den Größen XS bis XL sowie in sieben Farbvarianten – vier davon zweifarbig. Die Preisempfehlung startet bei 299,99 Euro für Uni-Helme und bei 329,99 Euro für die Zweifarb-Varianten. Im Handel ist der Shark Evojet ab rund 250 Euro zu haben.

Zur Startseite
Shark-Helme
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Shark-Helme
Mehr zum Thema Integralhelm
Vergleich HJC i71 und RPHA 71
Helme
Shoei Modelljahr 2023
Helme
Shellios Puros Motorradhelm mit Filter
Helme
Shoei Marc Marquez Kollektion
Helme
Mehr anzeigen