Wie immer gilt: Die Mischung macht's. Und wenn jemand wild mischt, dann sind das die Motorradhersteller aus China. Seit ungefähr einem Jahr sind Bobber die wohl am schnellsten wachsende Modellgruppe an Zweirädern von chinesischen Herstellern. Ebenso Motorräder mit V-Motoren in allen Spielarten. Und seit einigen Monaten tauchen vermehrt Motorräder mit Automatik-Getrieben auf. Die Benda Chinchilla 550 CVT vereint diese 3 Trends.
Benda Chinchilla 550 CVT
Auf der Motorradmesse in Peking im Mai 2024 stand das neue Modell, das auf den ersten Blick die mehr oder weniger bekannte Chinchilla 450/500 mit neuem Scheinwerfer darstellt. Doch am Lenker fehlt der Kupplungshebel. Ebenso vermisst das Auge einen Fußhebel, nämlich den auf der linken Seite für die Fußschaltung. Des Rätsels Lösung: Benda baut beim V2-Bobber ein CVT-Getriebe ein. Also eine Fliehkraftkupplung mit riemengetriebener Variomatik, typisch für Roller.
V2 mit 550 Kubik für A2
Ebenfalls neu ist die Angabe des Hubraums im Modellnamen der Benda Chinchilla 550 CVT. Bisher waren nur V2-Benda mit 450 oder 500 Kubik bekannt. Als 500er-Version mit 476 Kubik erzeugt der Motor 42 Nm bei 7.600 Touren und leistet 48 PS bei 8.800 Touren. Deutlich mehr Leistung dürfte der größere Motor mit dann wohl über 500 Kubik nicht haben, dafür ein paar Nm mehr Durchzugskraft entfalten.
Neues Chinchilla-Gesicht
Die offensichtlichste Neuigkeit an der Benda Chinchilla 550 CVT ist das neue Gesicht. Der bisher bekannte, leicht verkleidete Scheinwerfer weicht einem neuen LED-Konstrukt mit "Angel-Eye"-Tagfahrlicht in Milchglasoptik. Das Abblend- und Fernlicht stellt eine neue, zentrale rechteckige Projektionslinse dar, die in einer angedeuteten 4-armigen Halterung sitzt. Nur eine kleine Änderung der CVT-Ausführung zur bisherigen Chinchilla stellt hingegen die neue, einteilige Sitzbank dar, die die aktuelle Sitzbrötchen-Kombination ablöst.
Kommt die Benda Chinchilla 550 CVT nach Deutschland?
Aktuell sind einzelne Benda-Modelle in Spanien, Österreich und auch in Deutschland zu haben. Aber im August 2024 verkündete Benda, dass in Deutschland aktuell ein Direktvertrieb aufgebaut wird und künftig alle Benda-Motorräder hierzulande angeboten werden. Konkrete Anhaltspunkte für den Preis des Automatik-Bobbers gibt es noch nicht. Einen 125er-Cruiser mit CVT-Automatik gibt es bereits seit 2023, allerdings bisher nur in Asien: die Zonsen Yomi 125. Und im Frühjahr 2024 präsentierte Zonsen die Cyclone AQS 401 mit automatisierter Schaltung.