BMW R 18 Umbau: Modern oder klassisch?

BMW R 18 Umbau Wenn das Original nicht klassisch genug ist

Sapka aus Ungarn ist einer der besten Customizer der Welt. Als ein Kunde ein moderne R 18 bestellt, baut er eine klassische.

BMW R 18 Sapka Custom Peter Guld
BMW R 18 Sapka Custom
BMW R 18 Sapka Custom
BMW R 18 Sapka Custom
BMW R 18 Sapka Custom 7 Bilder

Diese Geschichte fängt wie die meisten über Custombikes an: Eigentlich. Eigentlich wollte Tibor seine nagelneue BMW R18 mit modernen Teilen aufrüsten. Dafür beauftragt er den ungarischen Altmeister Sapka. Der teilt Tibors Vision leider gar nicht und baut die R 18 eher wie eine R51 auf. Nur in Grau.

Geradewegfederung angetäuscht

Vor allem muss erst mal das ganze Plastik weg von der BMW. So beschrieb Sapka den ersten Umbauschritt der R 18. Der zweite Schritt war das Entfernen von Front- und Heckfender. Das Heck baut Sapka mit einem handgearbeiteten Schutzblech neu auf und montiert einen nach altem Vorbild gestalteten Gepäckträger, der zusammen mit dem grauen Schwingenrahmen die Geradewegfederung der R 51 vorgaukelt. Daraus folgt die Wahl des dünnen, gefederten Denfeld-Einzelsattels an den originalen Montagepunkten. Die Front ändert Sapka minimal mit einer leicht gekürzten Gabel und einer ausgedünnten Kommandozentrale. Im großen Scheinwerfergehäuse findet der originale Tacho seinen Platz. Den größten Schritt zur klassischen Optik macht die R 18 durch ihre neuen Speichenfelgen, die vorn und hinten die gleiche Dimension haben und mit Rillenreifen bezogen sind.

BMW R18 MB Cycles
Chopper/Cruiser

Königlicher Lack

Grau. Ja, das ist Grau. Doch kein beliebiges. Sapka wählt den Farbton, der schon in den 1930er-Jahren die BMWs der königlichen Garde Belgiens zierte. Da muss man erstmal draufkommen. Hilfe beim Anmischen des Lacks bekam Sapka vom BMW-Museum selbst. Feiner Zug. Optisch unterstützt das konsequente Schwarz an den exponierten Motorteilen und der Auspuffanlage. Wahrlich königlich.

Umfrage

Was haltet ihr von Custom-Umbauten?
11044 Mal abgestimmt
Viele sind schön, aber auch unfahrbar.
Lieber im Originalzustand belassen.

Fazit

Graue Maus. Ja, aber eine königliche. Der graue Lack wurde mit Hilfe des BMW-Museum gemischt und entspricht dem der Garde-BMWs der 1930er Jahre des belgischen Königshauses. Nicht schlecht für eine R 18 aus Ungarn, die der Kunde zwar modern haben wollte, der Customizer aber genau das Gegenteil gebaut hat.

Zur Startseite
BMW R 18
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über BMW R 18
Mehr zum Thema Custom-Bike
Yamaha XSR 900 Umbaukit
Modern Classic
Honda MSX 125 Grom Type R Mini von T.T.R Motors
Modern Classic
BMW R 18 B Heavy Duty Fred Kodlin Daytona (2023)
Chopper/Cruiser
Royal Enfield Scram Bombay Custom Works
Modern Classic
Mehr anzeigen