Harley-Davidson Breakout 117 ab 2023
Breakout mit größerem Motor und Tank

Mehr als nur neue Farben oder Jubiläumsdekor gibt es für die Breakout von Harley-Davidson. Sie bekommt den 117er-Big-Twin und einen 18,9-Liter-Benzintank.

Harley-Davidson Breakout 117 (2023)
Foto: Harley-Davidson

Mehr Hubraum, mehr Power, mehr Sprit, mehr Chrom und mehr Elektronik bekommt die Harley-Davidson Breakout für 2023. Damit ist die Bezeichnung "neue Breakout" gerechtfertigt.

Breakout 117 ab 2023

Wesentliches Upgrade für die Breakout ist der Milwaukee-Eight 117, der bisher größte serienmäßige Big Twin von Harley-Davidson. 117 cubic inch, das sind umgerechnet 1.923 Kubikzentimeter, klassisch verteilt auf zwei langhubige, luftgekühlte Zylinder mit Stoßstangen-Ventiltrieb und Hydrostößeln, aufgespreizt im markentypischen 45-Grad-Winkel. Mit dem seitlich herausragenden Schnorchel namens "Heavy Breather" und ölgekühlten Auslasszonen werden trotz Euro-5-Korsett beachtliche 103 PS (76 kW) bei 5.020/min sowie 168 Nm bei 3.500/min erreicht. Beruhigend für jene, denen das zu arg erscheint: Eine Schlupfregelung soll’s ab Sommer 2023 optional dazu geben. Bis 2022 wurde die Breakout mit dem 114er-Twin (1.868 Kubik, 95 PS, 155 Nm) bestückt.

Motorrad-Neuheiten

18,9-Liter-Tank für die Breakout

Zur Grundausstattung der Breakout gehört der Tempomat, Originalbezeichnung: Cruise Control. Und obwohl der von Harley-Davidson genannte Spritverbrauch mit 5,6 Litern pro 100 Kilometer in Anbetracht der Motor-Eckdaten sowie der Fahrzeugkategorie "Heavy Metal" über 300 Kilo moderat bleibt, bekommt die Breakout für 2023 einen größeren Benzintank mit 18,9 Litern Volumen (bis 2022: 13,2 Liter). Proportional dazu vergrößert sich logischerweise die Reichweite.

Höherer Lenker und neues Rad-Design

Weitere Änderungen zum Breakout-Jahrgang 2023 betreffen den Rohrlenker aus poliertem Edelstahl, der mit neuen Klemmungen knapp 2 Zentimeter höher positioniert wird. Zudem bekommt die Breakout mehr Chrom verpasst, unter anderem an Radabdeckungen, Seitendeckeln, Auspuffblenden, Blinkern und Rückspiegeln. Weiter aufgewertet wird die Gesamterscheinung von den neuen Aluminiumguss-Rädern mit 26 Speichen in Schwarz, mit "glanzgedrehten" Bereichen.

Harley-Davidson Breakout 2023 ab 28.195 Euro

Davon abgesehen bleibt das Softail-Chassis mit dem versteckten Federbein sowie mit der 49er-Telegabel und jeweils einer Scheibenbremse pro Rad samt ABS unverändert. Vor allem bleibt es bei der modellspezifischen Bereifung: 130/60-21 vorn und extrabreit 240/40-18 hinten. Auf diesen Rädern rollt die neue Breakout demnächst zu den Händlern, in "Vivid Black", "Black Denim", "Baja Orange" oder "Atlas Silver Metallic", ab 28.195 Euro (in Österreich ab 34.495 Euro).

Fazit

Die neue Harley-Davidson Breakout für 2023 ist tatsächlich eine neue Breakout. Sie bekommt den 117er-Big Twin mit 1.923 Kubik und 103 PS, zudem einen deutlich größeren Benzintank, neues Rad-Design, mehr Chrom, Tempomat und optionale Schlupfregelung. Ab 28.195 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023