Neuheiten
Motorrad-Neuheiten

Harley-Davidson CVO 121: 2 Liter Hubraum ab 2023

Harley-Davidson CVO 121 ab 2023 Neue Edel-Harleys: 2 Liter und variable Ventile

Es war überfällig: mehr Hubraum für die CVO-Modelle. Leaks aus dem Werk zeigen, dass der 121er-Motor mit variabler Ventilsteuerung ab 2023 die Edel-Versionen antreiben wird.

Harley CVO 121 2023 The Fast Life Garage
Harley-Davidson Road Glide CVO 2022
Harley-Davidson Road Glide CVO 2022
Harley-Davidson Street Glide CVO 2022
Harley-Davidson Street Glide CVO 2022 8 Bilder

2022 fiel ein wesentlicher Grund dafür, eine CVO von Harley-Davidson zu kaufen, weg. Bisher unterschieden sich die Edel-Modelle optisch durch den handaufgetragenen Lack und technisch durch den größten Serienmotor der Company.

Doch durch das Upgrade einiger Serienmodelle auf den CVO-Hubraum 1.923 Kubik oder 117 ci blieb nur der Edel-Lack übrig. Klar war: Später werden die CVOs mehr Hubraum bekommen. Klar ist: 2023 ist es soweit.

Harley-Davidson 120 Anniversary Modell
Chopper/Cruiser

Harley-Davidson CVO 121 CI

Von 1.923 Kubik auf rund 1.990 Kubik oder von 117 auf 121 Cubic-Inch wächst der Milwaukee-Eight-Motor in den neuen CVO-Modellen. Bekannt wurde das durch ein Leak aus dem Montagewerk, auf dem eindeutig die "121" auf dem Kupplungsdeckel zu erkennen ist. Bisher leistet der 117er-Motor 106 PS sowie 166 Nm. Der 121er-Motor dürfte, analog zum kaum größeren Hubraumkit mit 122 ci von Screamin' Eagle, bei knapp über 170 Nm um 106 bis 110 PS leisten. Übrigens: Einfach von ci auf ccm umrechnen ist nicht einfach. Grob gesagt: ci x ~16,40 = ccm .

Harley CVO 121 2023
The Fast Life Garage
Links die neue CVO Road Glide mit dem 121 auf dem Kupplungsdeckel. Zum Vergleich die aktuelle CVO mit dem 117er-Motor.

Wie gehabt wächst die Bohrung des Motors von jeweils 103,5 Millimeter auf wohl 105 Millimeter, der Hub bleibt mit 114,3 Millimeter auf dem Stand der 114er- und 117er-Motoren der Serienmodelle.

Variable Ventilsteuerung neu im Big-Twin

Der Clou des neuen Motors ist allerdings: Er wird eine variable Ventilsteuerung haben. Sprich unterschiedliche Steuerzeiten der Nockenwellen für verschiedene Lastzustände.Im unteren Drehzahlbereich mit wenig Überschneidung und langen Öffnungszeiten für hohe Füllgrade im Brennraum. Ergebnis: Mehr Drehmoment. Bei höheren Drehzahlen mit mehr Überschneidung für schnellere Gaswechsel, was die Leistung erhöht. Bereits 2020 patentierte Harley diese Technik für die Big-Twin-Motoren. Seit 2021 ist eine ähnliche Technik im 1250er-Motor der Pan America mit Erfolg im Einsatz.

Harley-Davidson Patent variable Ventilsteuerung
Technologie & Zukunft

CVO fehlen noch

Bisher hat Harley-Davidson nur ein CVO-Modell für 2023 vorgestellt. Im Rahmen der 120-Jahre-Feier wurde die CVO Road Glide Limited gezeigt, allerdings noch mit dem 117er-Motor und zum Preis von knapp 60.000 Euro in Deutschland.

Harley CVO 121 2023
The Fast Life Garage
Neue CVO Road Glide (links) und CVO Street Glide auf geleakten Bilder aus dem Werk. Beide mit dem größeren 121er-Motor.

Auf den geleakten Bildern sind die Modelle CVO Road Glide und CVO Street Glide zu sehen. Ob es bei insgesamt 3 CVOs für 2023 bleibt, ist nicht bekannt. In der Fotoshow zeigen wir die 2022er-CVO-Modelle.

Umfrage

52644 Mal abgestimmt
Sondermodelle. Echter Mehrwert oder billiger Fanservice?
Sondermodelle sind super und immer einzigartig. Kaufen!
Sondermodelle ist teurer Lack, nicht mehr.

Fazit

Ein erster Leak bestätigt: Die 2023er-CVO-Modelle von Harley-Davidson bekommen mehr Hubraum. Von 117 auf 121 ci oder von 1.923 auf rund 1.990 Kubik wächst der V2 durch eine größere Bohrung. Die Höchstleistung dürfte sich zwischen 106 und 110 PS bewegen, das Drehmoment von 166 Nm auf knapp über 170 Nm steigen. Offiziell sind die CVO-Modelle mit dem größeren Motor noch nicht bestätigt.

Zur Startseite
Harley-Davidson CVO
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Harley-Davidson CVO
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick
Xiangshuai Hanyang Guangdong Jianya XS800N
Chopper/Cruiser
PFMoto Starship 3
Tourer
Kawasaki HEV EICMA
Technologie & Zukunft
Kawasaki EV 125 EICMA
Elektro
Mehr anzeigen