Kiden Qidian 150 C
Marathon-Cruiser mit 900 km Reichweite

Dank eines Verbrauchs von nur 1,8 Liter auf 100 Kilometer sollen mit dem 150er-Cruiser Qidian 150 C bis zu 900 Kilometer Reichweite drin sein.

Kiden Qidian 150 C
Foto: Hersteller
In diesem Artikel:
  • Nur 1,8 Liter Verbrauch
  • Nur 19 PS und 16 Nm Leistung
  • Nur 1.750 Euro
  • Womöglich als Zontes in Deutschland
  • Fazit

900 Kilometer Reichweite! Selbst mit einem höchst unökologischen Fahrstil sollen noch 700 Kilometer drin sein, was doppelt so viel wäre, wie viele durchschnittliche Motorräder hierzulande bereitstellen.

Nur 1,8 Liter Verbrauch

Hauptsächlich verantwortlich dafür ist der niedrige Verbrauch –1,8 Kilometer auf 100 Kilometer, kombiniert mit einem Tankvolumen von 16,5 Liter und einem Leergewicht von 148 Kilogramm. Besonders gering ist die Sitzhöhe von nur 700 Millimeter. Da dürften sogar 1,50-Meter-Personen einen guten Halt im Stand haben.

Motorrad-Neuheiten

Nur 19 PS und 16 Nm Leistung

Auf der Leistungsseite – das war abzusehen – sehen die Zahlen nicht so beeindruckend aus, weil ebenfalls sehr niedrig: 19 PS und 16 Nm stehen im Datenblatt. Der wassergekühlte 150er-Motor hat ein Verdichtungsverhältnis von 12,5:1. Für unsere Breitengrade nicht unbedingt erwähnenswert, für andere Märkte umso exotischer: getankt werden muss Super 95, also Treibstoff mit einer Mindestoktanzahl von 95 und maximal 5 Prozent Ethanol.

Nur 1.750 Euro

In China kostet der kleine Marathon-Cruiser umgerechnet rund 1.750 Euro. An Bord ist ein LC-Display, ein Schlüssellos-Zündsystem, Zweikanal-ABS, einstellbare Stoßdämpfer hinten, Doppelkolben-Bremssattel und eine 300er-Bremsscheibe vorn sowie ein Einkolben-Bremssattel und eine 230er-Disc hinten. Für Sicht und Sichtbarkeit sorgen rundum LED-Lampen.

Womöglich als Zontes in Deutschland

Ein Foto der Vorderradbremse zeigt den Zontes-Schriftzug. Wie valide unsere chinesische Bildquelle an dieser Stelle ist, können wir nicht abschließend beurteilen. Wir deuten den Schriftzug als Hinweis, dass ein künftiger Import unter dem Zontes-Label denkbar wäre. Hier bestünde schon ein Vertriebsnetz.

Fazit

Natürlich sprechen wir hier beim Qidian 150 C über ein Modell, das für den chinesischen Markt entwickelt wurde. Da ABS scheinbar an Bord ist, wäre eine Hubraumverkleinerung auf 125 Kubik denkbar und somit eine Platzierung auf dem europäischen Markt. 1,8 Liter Verbrauch und 900 Kilometer Reichweite dürften hierzulande ebenso werbewirksam sein wie auf dem heimischen Markt.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023