Honda Elektromotorrad: Patent zeigt E-Bike auf 125er-Niveau

Honda Elektromotorrad Patent zeigt E-Bike auf 125er-Niveau

Der japanische Motorradbauer Honda hat sich ein kleines Elektromotorrad patentieren lassen, das ganz offensichtlich auf die 125er-Klasse abzielt.

Honda Patent kleines Elektromotorrad Honda
Honda Patent kleines Elektromotorrad
Honda Patent kleines Elektromotorrad
Honda Patent kleines Elektromotorrad
Honda Patent kleines Elektromotorrad 8 Bilder

Die im Internet aufgetauchte Patentschrift zeigt ein komplett fertig gezeichnetes Motorrad mit Elektroantrieb. Der E-Motor sitzt dabei in einem Fahrwerk, das weitestgehend dem der CB 125 R entspricht. Auch das Bodywork ist im Stil des Neo Sports Café-Renners angelegt. Bei der Überlagerung der Patentzeichnung mit einem CB 125 R-Bild werden die Ähnlichkeiten offensichtlich.

Honda Patent kleines Elektromotorrad
Honda

Kompakter Antrieb für kleine Rahmen

Honda Patent E-Bike Jan 2021
Honda Motor
Der nun deutlich schärfer dargestellte Motor scheint dafür enorm kompakt zu bauen, wirkt fast wie ein Motor einen E-Fahrrads. Die Kraftübertragung per Kette und anscheinenden einem Direktgetriebe mit einem Gang.

Herzstück des Elektromotorrads ist der E-Motor, der dort sitzt, wo sich sonst das Kurbelhaus befindet. Der Antrieb fällt extrem kompakt aus, so dürfte er tatsächlich in den Rahmen einer 125er passen. Außerdem verbleibt so mehr Raum für den Energiespeicher. Eine weitere nun aufgetauchte Patentanmeldung zeichnet das Bild der sehr kompakten Antriebseinheit deutlich genauer und gibt auch einen Einblick wie Honda wohl plant die Batterie mittels der seitlichen Lufthutzen und wohl auch über Öffnungen im Rahmen mindestens per Luft zu kühlen. Ob die Leistung eine weitere Kühlung mit Flüssigkeit benötigt oder ermöglicht ist nicht zu erkennen.

Akkutechnik fragwürdig

Fragezeichen indes lässt die fast improvisiert erscheinenden Position des Akkus entstehen. Eines der Hauptgewichte eines E-Fahrzeugs so hoch und nahe am Lenkkopf zu platzieren, widerspricht jeder Lehre von Fahrdynamik. Hier könnte man von Honda indes mehr erwarten, auch wenn es auch logisch wäre, würden zuerst bestehende Akkubauweisen aus dem Vierradbereich als Versuchsträger übernommen.

Honda Patent E-Bike Jan 2021
Honda Motor
Enorm hoch platzierter Akku in wohl einer sehr frühen Projektphase. In Serie kann das so eigentlich nicht kommen.

Aber in dieser Art würde eine E-Honda fahrdynamisch wenig leisten, sondern schwerfällig in Kurve gehen und wohl stark kippelnd hindurch fahren. Es bestünde zwar heute schon die Möglichkeit Batterien in anderen und auch dem Design folgenden Formen zu bauen, hier besteht aber dann immer das Risiko von Hitzeclustern an Rundungen, die dann wieder mehr Kühlung verlangen. Vom deutlichen höheren Preis der gestylten Akkus gegenüber den Ritter-Sport-Varianten mal ganz zu schweigen. Und auch kleinere Hersteller als Honda dürften sich bei den aktuellen Marktzahlen von E-Motorrädern auch erst mal nur an den bestehenden Produkten der Batteriehersteller bedienen und die sind derzeit quaderförmig.

Fazit

Am Elektromotorrad kommt bald kein Hersteller mehr vorbei. Als ideale Spielwiese eignet sich die 125er-klasse, da diese Modelle mehrheitlich sowieso im urbanen Umfeld bewegt werden.

Zur Startseite
Honda
Artikel 0 Tests 0 Modelle 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Honda