Die Modellpflege der beiden 250er-Maschinen steht natürlich im Fokus der Euro 5-Umstellung. Modifikationen an Auspuff, Luftfilter, Einlass- und Auslassseite machen den Einzylinder-Viertakter fit für die neuen Vorgaben. Konkrete Angaben zu den Änderungen gibt es noch nicht. Bislang leistet der 250er-Single 25 PS und 23 Nm, ein Leistungspotenzial, das er vermutlich behalten dürfte.
Neuer Rahmen, modifizierter Look
Zu den weiteren Änderungen für 2021 zählen modifizierte Rahmen mit erhöhter Steifigkeit und weniger Gewicht, überarbeitete Federelemente mit mehr Federweg und dezente optische Retuschen. Die CRF 250 L nähert sich der CRF 450 an und bekommt einen neuen Scheinwerfer, neue Handschützer und neue Seitendeckel. Die Rally behält ihren Dakar-Look, ist aber mit einem vergrößerten Tank, einer höheren Scheibe, neuen handschützern und neuen Seitendeckeln ausgerüstet.
Fazit
Die CRF 250 L bleibt auch im Modelljahr 2021 ein Bike für alle gemütlichen Endurowanderer. Die Rally wird noch reisetauglicher.