Honda VFR 750 RC36 Umbau von Rebikeling

Honda VFR 750 RC36 Umbau von Rebikeling Upcycling, Recycling, Rebikeling

Die Jungs der "Rebikeling Motorradverwertung Schweiz" hauchen mit diversen Umbaumaßnahmen, einer nicht mehr so ganz angesagten VFR 750, neues Leben ein.

Honda VFR 750 RC36 Umbau von Rebikeling rebikeling.ch
Honda VFR 750 RC36 Umbau von Rebikeling
Honda VFR 750 RC36 Umbau von Rebikeling
Honda VFR 750 RC36 Umbau von Rebikeling
Honda VFR 750 RC36 Umbau von Rebikeling 14 Bilder

"Wir wollen möglichst viele alte japanische Motorräder auf der Straße halten. Uns liegt auch viel daran, motorisierte Kulturgüter als Wertanlagen zu schützen und zu pflegen.", so das Anliegen des Rebikeling-Teams. Und wie kamen sie ausgerechnet auf diesen Umbau? Die VFR 750 F, Typ RC36 I, sei eigentlich unverkäuflich geworden, weil sie nicht dem derzeitigen Motorradtrend entspräche, so Hansruedi Zihlmann, einer der zwei Köpfe der Rebikeling GmbH. Und weil er das sehr schade fand, hat er sich die Honda Baujahr 1990 für ein Umbauprojekt vorgeknöpft. Das Ergebnis: Ein straßentauglicher und zulassungsfähiger Retro-Racer, der der Honda Daytona CB 750 von 1972 nachempfunden ist. Sie wurde damals von Dick Man und Ralph Brians pilotiert.

Dezente Leuchten, dominierende Startnummer

Zu Beginn wurde die VFR 750 von sämtlichen Anbauteilen befreit. Dann wurde eine einteilige Vollverkleidung aus Polyester montiert. Das Heck wird ebenfalls neu geformt und mit Nummernschild kleiner Nummernschildbeleuchtung und integriertem Rückstrahler versehen. Die Schild-Leuchten-Kombination ist mit einem Stecker versehen, damit alles in allem schnell und unkompliziert entfernt werden kann, falls es mit der VFR mal auf die Rennstrecke gehen soll. Die Miniblinker sind im nicht aktivierten Zustand kaum erkennbar und auch den Scheinwerfer sieht man – wenn er nicht aktiviert ist – erst auf den zweiten Blick. Die Frontansicht wird nämlich von der üppig dimensionierten Startnummer 2 dominiert, die in Daytona von Dick Man gefahren wurde (Ralph Brians startete mit der #12).

Umbau-Kit für Inspirierte

Wenn sich den Umbau von Rebikeling nicht schon jemand unter den Nagel gerissen hat, ist er noch käuflich zu erwerben. Für alle, die sich gerne selbst an solch einen Umbau wagen möchten, steht bei Rebikeling auch ein Race-Kit zur Verfügung. Darin sind alle notwendigen Teile inklusive Dokumente enthalten. Da das Rebikeling-Team generell auf japanische Klassiker spezialisiert ist, findet hier aber auch jeder Hilfe oder Ersatzteile, der sich um seinen Japan-Oldie kümmert.

Zur Startseite
Honda
Artikel 0 Tests 0 Modelle 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Honda
Mehr zum Thema Custom-Bike
TVS Ronin Custom JVB Agonda
Modern Classic
Yamaha XSR 900 Umbaukit
Modern Classic
Honda MSX 125 Grom Type R Mini von T.T.R Motors
Modern Classic
BMW R 18 B Heavy Duty Fred Kodlin Daytona (2023)
Chopper/Cruiser
Mehr anzeigen