Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere MOTORRAD Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Honda stellte auf der EICMA 2022 seinen ersten Elektroroller für Europa vor. Der EM:1e kommt als Moped mit Wechselakku.
Für 2023 präsentierte Honda eine neue SP-Version der CBR 250 RR. Die 250er wird in Indonesien produziert – bisher nur für Asien.
Autokonzern Great Wall steigt wohl mit einem 8-Zylinder-Boxer im Gold-Wing-Chassis in das Motorradgeschäft ein. Warum so, weiß keiner.
Anscheinend plant der chinesische Autohersteller Wuling Motors sein erstes Motorrad: die Serpol Nr. 1, eine weitere Kopie der Honda CMX 500 Rebel.
Honda lässt den Patentschriften und Markenanmeldungen Taten folgen. Mit der neuen CL 500 Scrambler erweitert Honda die Baureihe um den 500er-Twin.
Honda holt den Namen Transalp zurück. In Form einer neuen Enduro, mit 755 Kubik und 92 PS die stärkste kleine Enduro auf dem Markt.
Wo steht die Harley-Davidson Pan America im Umfeld genretypischer Größen wie Honda CRF 1100 L Africa Twin und BMW R 1250 GS?
Honda CB 750 Hornet und Suzuki GSX-8S sind sich konzeptionell sehr ähnlich. MOTORRAD vergleicht die Daten der beiden neuen Naked Bikes.
Am 2. Januar 2023 wurde das erste Elektro-Motorrad von Honda präsentiert – aus Bastelschaum, bei der Rose Parade in Kalifornien.
Mit der NR 750 baute Honda das aufwändigste Serienmotorrad überhaupt. In Australien steht eine NR zum Verkauf, mit nur 5 Kilometern auf dem Tacho.
2020 stand bei Honda das Comeback der legendären Bol d'Or an. Doch Ende 2022 bestätigte Honda das CB-F Concept nicht in Serie zu entwickeln.
Fast 25 Jahre nach der Hornet 600 schickt Honda eine neue Hornet an den Start. Erster Check von MOTORRAD in Spanien.
Wer ein zuverlässiges und sparsames Motorrad fernab jeglicher Allüren sucht, sollte sich die NC mal näher ansehen.
Honda XL 750 Transalp und Suzuki V-Strom 800 DE sind echte Enduros. MOTORRAD vergleicht die beiden schonmal auf dem Papier.
Honda zeigte auf der EICMA eine verkleidete Version der Rebel 1100 und möchte damit auf der Club-Style-Welle der amerikanischen Westküste surfen.
Neu von Honda für 2023: Monkey 125, CB 125 R, CMX 500 Rebel, CB 650 R, CBR 650 R, CB 1000 R, NT 1100, NC 750 X, Gold Wing, X-ADV und Forza 750.
Die Honda-Roller SH 350i, SH 150i und SH 125i sowie PCX 125 und Vision 110 dürfen sich für das Modelljahr 2023 an einer neuen Farbpalette bedienen.
Honda feiert in Japan 30 Jahre CB 1000/CB 1300 mit einem Sondermodell der CB 1300. Die Super Four und die Super Bol d'Or gibt's 2023 in drei Farben.
Honda bringt einen großen Namen für die Mittelklasse zurück: Hornet. Angetrieben von einem neuen Motor mit 755 Kubik und 91 PS. Preis: 7.890 Euro.
Honda zeigt noch vor dem Motorrad den Motor der neuen Hornet: 755 Kubik, 92 PS und 75 Nm sind Topwerte in der Mittelklasse.
Ein hochinteressanter V8-Umbau steht bei „Bring a Trailer“ zum Verkauf. In einem Honda-Rahmen steckt ein Ford-V8 mit 2,2 Liter Hubraum.
Honda Indien präsentiert mit der CB 300 F ein neues Modell mit öl-gekühltem Einzylinder und der Optik der aktuellen Hornet 2.0.
Eine Eddie Lawson-Replica in Kawasaki-typischem Grün auf Basis einer kleinen Honda Monkey? Originell und technisch interessant ist das allemal.
Bradley „Slums“ O’Neal macht Base-Jumping mit dem Motorrad. Sein Rocket Bike hat vier Zylinder und über 170 PS.
Sind Begrenzungsleuchten bei Motorrädern erlaubt? Da besteht nicht immer eine einheitliche Meinung. Eine eindeutige Gesetzeslage gibt es aber.
Nah am Original, an der Harley-Davidson Sportster, sind XS650N und XS800N.
Von der Superbike IDM über den R7 Cup bis zur...