Kawasaki rüstet seine Zweiradflotte künftig auch mit Radar basierten Assistenzsystemen auf. Der MOTORRAD-Erlkönigjäger konnte jetzt eine entsprechend...
Seit Oktober 2020 ist die neue Bimota auf dem Markt. Nur 250 Exemplare werden gebaut. Jetzt gibt es eine noch edlere Carbon Edition.
2013 elektrisierte die Kawasaki-Studie Concept-J die Besucher der Tokyo Motor Show. Jetzt macht Kawasaki ernst, wie diese Patentschrift für die...
Es gab schon mehrere Versuche den Schaltvorgang beim Zweirad zu automatisieren. Das Doppelkupplungsgetriebe von Honda glänzt dabei mit einer hohen Akzeptanz,...
Kawasaki hat für den Markt in Nordamerika den alten 650er Eintopf nochmal fit gemacht und eine neue KLR 650 darum herum gebaut. Leider doch keine KLR auf...
Seit dem MP3 von Piaggio ist der Markt von dreirädrigen Rollern mit Neigetechnik stetig gewachsen und hat sich mit der Yamaha Niken auch auf Motorradsegment...
Immer wieder interessant zu sehen, was dabei herauskommt, wenn Hersteller Customizer beauftragen, ein Motorrad zu bauen, dass sie selbst wohl nie bauen würden....
Kawasaki muss in den USA die Modelle Z400 und Ninja 400 aus dem Modelljahr 2021 zurückrufen. Der Steuerkettenspanner kann nicht den vorgegebenen...
Der japanische Motorradhersteller Kawasaki schickt sein Retro-Modell W800 aufgefrischt für die Euro 5 und mit einer neuen Farbe ins neue Modelljahr.
Im Automobilbau sind Hybridantriebs-Konzepte schon ein ganz alter Hut. Kawasaki hat sich jetzt die Kombination eines Verbrenners mit einer E-Maschine für den...
Eine waschechte Enduro oder eine Supermoto finden sich im europäischen Angebot von Kawasaki nicht. Beides bekommen zum Modelljahr 2021 jetzt die Amerikaner.
Kawasaki erweitert zum Modelljahr 2021 die H2-Familie um eine neue SE-Variante der Z H2. Die setzt in den Bereichen Fahrwerk und Bremsen neue Highlights.
Kawasaki renoviert sein Superbike für die Saison 2021. Mit neuer Front und neuen Features beansprucht die neue ZX-10 R/RR weiter die Superbike-Krone.
Der japanische Motorradhersteller Kawasaki hatte sich im Februar 2019 für verschiedene Märkte die Modellbezeichnung Meguro schützen lassen. Jetzt kommt in...
Der Kawasaki K-Racer IV ist eine autonom fliegende Hubschrauber-Drohne. Befeuert wird die von dem Kompressor-Vierzylinder aus der H2R. Jetzt absolvierte der...
Auch Kawasaki präsentiert im Herbst einige Neuerungen für das Modelljahr 2021. Aber nicht jedes Modell packt die Euro 5-Hürde – fünf Modelle werden aussortiert.
Kawasaki ruft in Europa rund 3.300 Modelle vom Typ Ninja H2 SX zurück. Bei nicht sauber eingelegten Gängen droht die Gefahr eines Getriebeschadens.
Der Motorradhersteller Kawasaki soll 2021 aus dem Mutter-Konzern Kawasaki Heavy Industries (KHI) ausgeliedert werden. Das teilte der japanische Mega-Konzern...
Zum Modelljahr 2021 überarbeitet Kawasaki seinen Crossover-Tourer Versys 1000. Die S-Variante bildet das neue Basismodell, die SE wartet mit einem neuen...
Zum Modelljahr 2021 verteilt Kawasaki neue Farben über sein Modellprogramm. Die neuen Farbvarianten von Kawasaki Z 900, Z 650, Vulcan S und Ninja 1000 SX...
So alle 20 Jahre stellt Kawasaki etwas überrascht fest, dass man eigentlich keinen aktuellen Tourer im Programm hat. Was tun? Ins Sportler-Regal greifen und...
Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha wollen bei Elektromotorrädern kooperieren. Erste Tests wird es an der Universität in Osaka geben.
Motul ist seit Anfang des Jahres offizieller Schmierstoffpartner von Kawasaki in Deutschland. Jetzt bringt der Motul ein neues Motorradöl in Kawasaki-Grün und...
Mit scharf designten Naked Bikes hat Kawasaki eine dicke Bresche in den deutschen Markt geschlagen. Wir stellen euch die zehn beliebtesten Modelle der Grünen...
Kawasaki hatte im Oktober 2019 in Tokio von einem neuen Viertelliter-Supersportler das Tuch gezogen. Die Ninja ZX-25R setzt auf einen Reihenvierzylinder-Motor....
Das Racebike entwarf Dr Moto nach MotoGP-Spezifikationen. Es verweist auf...
E-Scooter stehen oft in der Kritik, sind aber aus unserem Stadtbild nicht...