Montesa schenkt seinen Top-Trial-Maschinen neue Gabeln von Showa und überarbeitet die Motorsteuerung leicht für weniger Bremskaft des Motors.
Montesa schenkt seinen Top-Trial-Maschinen neue Gabeln von Showa und überarbeitet die Motorsteuerung leicht für weniger Bremskaft des Motors.
Die Neuerungen an den beiden Topmaschinen für den Trialsport Cota 301 RR und 4 RT 260 R von Montesa halten sich in Grenzen. Beide erhalten neuen Gabel von Showa, die 260er zusätzlich noch ein neues Federbein. Damit möchte Montesa sein Premiumimage weiter polieren.
Die 301 RR wird es 2022 als Replica geben, die das Design der Maschinen von Trial-Legende Tony Bou aufnimmt. Technisch bekommt der Einzylinder mit seinen 298 Kubik eine überarbeitete ECU und ein weiterentwickeltes Dekompressions-System. Weiterhin ist die Motorenentlüftung vergrößert, was die Stärke der Motorbremse drosseln und das Motorrad kontrollierbarer machen soll. Gleichzeitig soll die erhöhte Schwungmasse des Motors das Fahren im unteren und mittleren Drehzahlbereich vereinfachen.
Die etwas kleinere 260er von Montesa mit 259 Kubik bekommt ebenfalls eine neue Gabel sowie ein neues Federbein von Showa. Ein neuer Auspuff soll dank 301-Design das Drehmoment im unteren und mittlere Drehzahlbereich um fünf Prozent erhöhen.
Ein Update auf Euro5 hat die straßenzugelassene Montesa 4Ride für 2022 erhalten. Das Modell für Trial Touring von Montesa kommt mit voller Straßenausstattung und wird vom 259-Kubik-Single der 4 RT angetrieben. Bei allen Modellen hält Montesa, besser die Mutter Honda, sich mit Details äußerst bedeckt.
Die spanische Traditionsmarke Montesa feiert 2022 ihr 75-jähriges Bestehen und ist feste Größe im Trialsport. Der Mann mit dem Weltmeister-Abonnement, Tony Bou, fährt mit den Maschinen mit Honda-Motor.