Seit 1971 baut Clews Competition Machines, kurz CCM, Motorräder. Die aktuellen neun Modelle basieren alle auf dem gleichen Chassis aus Stahlrohr und einem 600er-Single mit satten 55 PS und 58 Nm. Das aktuelle Spitzenmodell ist die auf 71 Stück limitierte Heritage. Mit ihr feiert CCM den 50. Geburtstag und verlangt umgerechnet 34.700 Euro für die Titan-Version.
CCM Heritage ´71 Ti
Bei der Heritage bestehen der Hauptrahmen, Schwinge und alle Schrauben aus dem leichten Metall Titan, was maßgeblich zum niedrigen Gewicht von nur 136 Kilo beiträgt. Diese wenigen Kilos treffen auf einen deutlich leistungsfähigeren Motor mit 62 PS und 66 Nm. Leichtbau stand ohnehin weit oben im Lastenheft. So sind die Auspuffanlage und die Fußrasten ebenfalls komplett aus Titan und Karbon gebaut. Die Dymag-Felgen sind aus geschmiedetem Alu gefräst, die Motorhalterung bestehen aus Carbon. Das Fahrwerk stammt von Öhlins, die Doppelbremsen vorn von Brembo. Der gekürzte Heckrahmen ist mit einem Minibürzel und der gravierten Unterschrift des Firmengründers garniert. Da wirken das Kurvenlicht und der Tank aus einem Nylon-Komposit fast schon normal.
Fazit
1971 gegründet feiert CCM das Jubiläum mit einem auf 71 Stück limitiertem Sondermodell. Die Heritage hat ein Chassis aus Titan sowie nur die feinsten Waren aus Alu und Carbon. Der Motor ist der bekannten 600er-Single von CCM, der in der Heritage 66 PS leistet. Das Ganze hat seinen Preis: Umgerechnet 34.700 Euro kostet die Titan-CCM.