"Yellow Ball Edition", "Metallic Diablo Black Blue" und "Metallic Diablo Black Stripes" nennt Kawasaki die Lacke der Z900 RS für 2024 auf dem japanischen Heimatmarkt. Zusammen mit der bei uns nicht mehr erhältlichen halbverschalten Variante Cafe und der am Fahrwerk aufgerüsteten SE sind in Japan insgesamt 5 Varianten der Z 900 RS zu haben. Die gute Nachricht: Als Candy Green kommt die Z 900 RS in Yellow Ball 2024 nach Deutschland.
Kawasaki Z 900 RS 2024
Optisches Top.Modell der Kawasaki Z 900 RS ist 2024 klar die Version in Candy Green. Die Variante erinnert an die bekannte SE-Ausführung, allerdings ist das Gelb etwas knalliger gemischt, mit einem dunklen Grün hinterlegt, trägt ein neues Modelllogo auf dem Seitendeckel und trägt teilpolierte Felgen. So erinnert sie umso mehr an die Ur-Z1 von 1972.
Die zweite Lackvariante für 2024 ist Metallic Diablo Black. Eine mondäne Mischung aus Schwarz und Grau. Sichtbare Unterschiede der Details sind die komplett schwarz gepulverten und mit einem Felgenband beklebte Felgen und das bekannte Z-900-Logo auf den Seitendeckeln. Die Preise 2024 sind noch nicht bekannt, der aktuelle Jahrgang der Z 900 RS startet bei 13.195 Euro.
Kawasaki Z 900 SE 2024
Unverändert schickt Kawasaki offenbar die Z 900 SE ins Jahr 2024. Es bleibt bei "Metallic Diablo Black" mitsamt dem goldgelben Lack sowie beim aufgewerteten Fahrwerk mit Komponenten von Öhlins und Brembo. 2023 kostet die Top-RS noch 14.695 Euro. Die Preise 2024 sind noch nicht bekannt, günstiger wird es kaum werden.