Unter 5.000 Euro: A2-Naked-Bike QJMotor SRK 600

QJMotor SRK 600 neu für A2
Unter 5.000 Euro für dieses moderne Naked Bike

Veröffentlicht am 28.05.2025

QJMotor, die Eigenmarke der chinesischen Qianjiang-Gruppe – die wiederum zum großen Geely-Konzern gehört – hatte in China bereits 2024 die QJMotor SRK 550 eingeführt. 2025 kommt das moderne Naked Bike als QJMotor SRK 600 nach Europa.

QJMotor SRK 600 für Europa

Zuerst kam die QJMotor SRK 600 nach Spanien, im Mai 2025. Dass sie den Weg nach Deutschland und Österreich findet, ist zu erwarten. Konkrete Informationen vom neuen Importeur KSR liegen zwar nicht vor, dafür die kompletten technischen Daten.

Reihenzweizylinder-Motor mit 554 Kubik

Demnach treibt der bereits von anderen Modellen bekannte Reihenzweizylinder-Motor mit 554 Kubik die als Export-Modell großzügig aufgerundete QJMotor SRK 600 an. Wasserkühlung, Benzineinspritzung, doppelte obenliegende Nockenwellen (dohc) und insgesamt 8 Ventile zeichnen den QJ-Twin als rundum moderne Konstruktion aus. Mit Euro-5+-konformer Abstimmung kommt er auf 56 PS (41 kW) bei 8.250/min sowie auf 54 Nm bei 5.500/min.

56 PS oder 48 PS für A2 plus Schlupfregelung (TCS)

Alternativ ist in Europa eine A2-Version der QJMotor SRK 600 erhältlich, mit 48 PS (35 kW) Spitzenleistung für die Stufenführerscheinklasse A2. In jedem Fall stehen 6 Gänge zur Verfügung – und obendrein sogar eine Schlupfregelung (TCS).

Fahrwerk einstellbar

Am Stahl-Chassis der QJMotor SRK 600 kommen Upside-down-Telegabel und Zentralfederbein von Marzocchi zum Einsatz. Beides ist einstellbar, und das ist in dieser (Preis-)Klasse keineswegs selbstverständlich.

Mit oder ohne Brembo-Bremsen

In Spanien scheint die QJMotor SRK 600 mit QJ-Schriftzügen an den Bremsen ausgeliefert zu werden, doch an anderer Stelle sind eindeutig Brembo-Komponenten abgebildet. Jedenfalls sind die beiden Vierkolbenzangen für die vordere Doppelscheibe radial angeschraubt, und sogar die Handbremspumpe ist eine radiale Ausführung mit einstellbarem Hebel. ABS ist selbstverständlich an Bord.

190 Kilo mit 160er-Hinterreifen

Moderat fällt das Hinterreifen-Format der QJMotor SRK 600 aus, mit 160/60-17. Standard-Größe am Vorderrad ist 120/70-17. Weitere Eckdaten sind 1.420 Millimeter Radstand, 810 Millimeter Sitzhöhe und gerade noch moderate 190 Kilogramm Gesamtgewicht (mit gefülltem 15-Liter-Benzintank).

Von TFT bis USB

Zusätzlich zur bereits genannten Ausstattung bietet die QJMotor SRK 600 LED-Beleuchtung rundum mitsamt hinterleuchteten Lenkerschaltern, ein TFT-Display im Format 5 Zoll mit Connectivity und 2 USB-Anschlüsse (A und C).

QJMotor SRK 600 für nur 4.999 Euro

In Spanien kostet die QJMotor SRK 600 aktuell nur 4.999 Euro, sogar inklusive Versicherung fürs erste Jahr und 6 Jahre Garantie. Wann die SRK 600 nach Deutschland kommt und ob hierzulande dann noch dieselbe Zahl auf dem Preisschild steht, ist bislang unklar.