Aprilia 900er: Aus für Dorsoduro und Shiver

Aprilia 900er Aus für Dorsoduro und Shiver

Ab dem 1. Januar 2021 gilt die Euro 5-Norm. Aprilia wird die Modelle Dorsoduro 900 und Shiver 900 allerdings nicht anpassen. Beide Maschinen fallen aus dem Programm.

Aprilia Shiver 900 Dauertest Uli Baumann
Aprilia Shiver 900 Dauertest Zwischenbilanz Oktober 2019
Aprilia Shiver 900 Dauertest Zwischenbilanz Oktober 2019
Aprilia Shiver 900 Dauertest Zwischenbilanz Oktober 2019
Aprilia Shiver 900 Dauertest Zwischenbilanz Oktober 2019 32 Bilder

Mit der Aprilia RS 660 haben die Italiener gerade erst ihr Modellportfolio aufgestockt, da wird an anderer Stelle schon wieder gestrichen. Wie jetzt bekannt wurde, werden weder die Dorsoduro 900 noch die Shiver 900 über die ab dem Jahresende geltende Euro 5-Hürde gehievt.

Nur noch Restbestände im Handel

Wer sich für eines der Modelle interessiert kann sich also nur noch aus dem Bestand bedienen. Beide 900er leisten aus ihrem V2 offen 95 PS und 90 Nm. Für Einsteiger sind jeweils auch A2-Varianten zu haben. Die Shiver 900 steht mit 9.090 Euro in der Preisliste, die Dorsoduro 900 wird mit einem Grundpreis von 9.990 Euro gelistet. Als Quasi-Ersatz können die noch kommenden Modelle Tuono 660 und Tuareg 660 auf Basis des neuen Reihenzweizylinders gelten.

Hier lesen Sie, wie sich die Aprilia Shiver 900 im MOTORRAD-Dauertest schlägt.

Zur Startseite
Aprilia Shiver 900
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Aprilia Shiver 900