Zontes ZT 125-U und ZT 125-G1
Kleiner Streetfighter und kleiner Café Racer

Zontes aus China startet mit zwei neuen 125er-Modellen in den deutschen Markt. Die Einzylinder rollen als Streetfighter und als Café Racer an.

Zontes 125er Zontes ZT125-U und ZT125-G1
Foto: Zontes

Zontes steigt gleich mit zwei neuen Modellen in den Markt der 125er Leichtkrafträder ein. Die Zontes ZT 125-U tritt als aggressive und dynamisch gestylter Streetfighter in zwei Farbvarianten (grau / blau und grau / rot) an. Auf Café Racer macht dagegen die ZT 125-G1. Sie kommt in Mattschwarz mit champagnerfarbenen Inlays.

Zontes ZT125-G1
Zontes
Zontes als Café Racer.

Die technische Plattform für beide 125er-Modelle ist identisch. Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder mit 125 cm³ kommt als Einspritzer und ist nach Euro 5 homologiert. Die Leistung liegt bei 15 PS. Das Sechsgang-Getriebe setzt auf eine Anti-Hopping-Kupplung. Verzögert wird mit Scheibenbremsen an beiden Rädern in Kombination mit ABS. Vorne stehen die Zontes-Modelle auf 110/70-17er Reifen, hinten auf 130/70-17er Pneus.

Motorrad-Neuheiten
Zontes ZT125-U
Zontes
Zontes als Streetfighter.

Zu haben sind beide Modelle ab sofort zu Preisen von jeweils 2.915 Euro zuzüglich 128 Euro Fracht.

Fazit

Zontes bringt zwei lecker gemachte 125er an den Start. Die Leistung liegt am Klassenlimit, die Preise sind auf der günstigen Seite.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023