Die große MOTORRAD-Sicherheitskampagne

Sicherheitskampagne
Rücksicht hat Vorfahrt

Die große Sicherheitskampagne
Rücksicht hat Vorfahrt!

Sicherheitskampagne 2023
Foto: Motor Presse Stuttgart

In diesem Jahr gibt es eine größere Vielfalt an Themen, weil sich die Welt immer digitaler und nachhaltiger gestaltet, was auch Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit hat. Wie zahlt zum Beispiel die Vernetzung auf die Verkehrssicherheit ein? Was können Assistenzsysteme leisten? Welche Auswirkungen hat der Mobilitätswandel?

Stellen Sie sich vor, sämtliche Verkehrsteilnehmer würden in einen Dialog treten – Auto-, Motorrad-, Fahrrad-, Lkw-Fahrer sowie Fußgänger. Im deutschen Verkehrsdschungel ein seltenes Bild. Denn dort nehmen Stress und Aggression von Jahr zu Jahr zu. Kein Wunder, angesichts steil steigender Zahlen von Verkehrsteilnehmern: 137 Millionen Fahrzeuge werden von uns in Deutschland bewegt, vom federleichten, keinem 10 Kilogramm wiegenden Rennrad bis zum 40 Tonnen schweren Lkw. Dazwischen auch wir Motorradfahrer und -fahrerinnen. Unser Bestand kratzt gerade an der fünf Millionen-Marke, Tendenz weiter steigend (4,91 Mio., Stand: Januar 2023).

Auto, Motorrad, Linksabbieger

1970 gab es knapp 14 Millionen Pkw auf deutschen Straßen, 2021 waren es etwas mehr als 48 Millionen. Und auch wenn die Anzahl der Verkehrstoten drastisch gesunken ist – die Zahl der Verkehrsunfälle wuchs im gleichen Zeitraum von knapp 1,4 auf 2,3 Millionen. Überproportional beteiligt: Autos und Fahrräder. Dennoch betrifft es im Prinzip alle Verkehrsteilnehmer.

Grund genug für uns Redaktionen unter dem gemeinsamen Dach der Motor Presse Stuttgart, im 3. Jahr in Folge, zur großen Kampagne "Rücksicht hat Vorfahrt" aufzurufen, um für mehr Verständnis und Miteinander im Straßenverkehr zu werben. Wir haben uns sowohl mit den Kolleginnen und Kollegen im Verlagshaus aus den Auto-, Fahrrad- und Wohnmobil-Redaktionen als auch mit dem Lkw-Team des befreundeten ETM-Verlags getroffen und gemeinsam analysiert: Wie kommt es zu den Unfällen? Und: Wie entstehen die Aggressionen, die zu unüberlegtem Handeln führen können?

Sicherheitstag, Test, Boxberg

Bei unserem Testtag auf dem abgesperrten Boxberg-Gelände haben wir simuliert: Wie ist das, wenn der Lkw überraschend aus hoher Geschwindigkeit bremsen muss? Wie ist das, wenn ein Fahrradfahrer sich im toten Winkel eines Schwerlasters befindet? Oder sich vor ihm plötzlich eine Pkw-Tür öffnet? Und wie wirkt sich das Beladen eines Reisemobils etwa auf das Fahrverhalten und den Bremsweg in der Praxis aus? Wer um all diese Einflussgrößen weiß, dem gelingt es im Alltag besser, die anderen Verkehrsteilnehmer einzuschätzen und entsprechend zu respektieren.

Lkw, toter Winkel

Fazit der Kampagne: Ohne gegenseitiges Verständnis geht es nicht, wenn wir miteinander die Verkehrssicherheit auf den Straßen erhöhen wollen. Bremswerte bringen dieses Ergebnis faktisch auf den Punkt: Während ein konventioneller Pkw wie ein BMW 320e Touring aus 80 km/h 22 Meter braucht, um zum Stillstand zu kommen, sind es bei einem Wohnmobil (im Bild: Hymer B-MC T 680, teilintegriert) knapp 30 Meter, bei einem 40-Tonner-Lkw etwa 35 Meter (im Bild ein 7,5-Tonner nur als Fotofahrzeug).

Mehr zu Die große Sicherheitskampagne

Motorrad-Fahrtechnik-Serie Fahrdynamik - Teil 3
Motorrad-Schwerpunkt – unterschätzte Größe

Schwerpunkt, Fahrerposition und Handling

VideoBildergalerieFahrpraxis & Fahrtipps
Als Favorit speichern
Führerscheinregelungen, Sehtest
Ab 70 bald regelmäßige Sehtests?

Großbritannien verschärft Führerscheinregelungen

VideoVerkehr & Wirtschaft
Als Favorit speichern
Silvretta Hochalpenstraße 2025 gesperrt
Sicherheitsrisiken zu groß

Silvretta Hochalpenstraße gesperrt bis 2026

VideoVerkehr & Wirtschaft
Als Favorit speichern
Motorrad-Handschuh-Pflicht
Neue Norm für Motorrad-Handschuhe in Arbeit

Brauchen wir die Handschuh-Pflicht in Deutschland?

Handschuhe
Als Favorit speichern
MOTORRAD Safety League ADAC 2025 Halbfinale
MOTORRAD Safety League powered by ADAC 2025

Halbfinale qualifiziert für Nordschleife

VideoBildergalerieRatgeber
Als Favorit speichern
Liqui-Moly
Anzeige
LIQUI MOLY

Maximale Qualität für maximale Performance

BildergalerieZubehör
Als Favorit speichern
Motorradfahrer von Bär getötet

Biker und Bär sterben in Rumänien

Reisen
Als Favorit speichern
Motor Kawasaki Ninja ZX-6R (2025)
Motorschäden – selten, aber gefährlich

Motor-Probleme – und was passieren kann

VideoTechnik
Als Favorit speichern
Michael Schümann ohne Helm in Griechenland
Neue Regeln und Bußgeld für Roller & Motorrad

Schluss mit luftig in Griechenland?

VideoVerkehr & Wirtschaft
Als Favorit speichern
Wildunfälle mit Motorradfahrern
Wildunfälle mit Motorrädern

Wildwarnreflektoren haben kaum Einfluss

Verkehr & Wirtschaft
Als Favorit speichern
Metzeler Tourance Next 2
Metzeler Tourance Next/2/Pirelli Scorpion Trail 2

Rückruf für Enduro-Reifen mit Unfallrisiko

VideoVerkehr & Wirtschaft
Als Favorit speichern
Ducati Frontradar
Motorräder mit Radarsystem

Komfort und Sicherheit ab Werk

BildergalerieTechnik
Als Favorit speichern
Weltneuheit Honda mit Kamerasystem

Africa Twin mit 2 Kameras

VideoBildergalerieTechnologie & Zukunft
Als Favorit speichern
Indimate Motorrad Bluetooth Blinker-Erinnerung
Indimate 2

Blinker-Erinnerung für Motorradfahrer

VideoBildergalerieTechnologie & Zukunft
Als Favorit speichern
Ultraviolette Tesseract Elektroroller
Ultraviolette Tesseract Elektroroller A1 & B196

Innovativer Smart-Scooter aus Indien

VideoBildergalerieElektro
Als Favorit speichern
MOTORRAD Testival 2025
MOTORRAD Testival 2025

Bikes auf geführten Touren testen

VideoEvents
Als Favorit speichern
MOTORRAD Safety League powered by ADAC 2025
Bundesweite Sicherheitskampagne für Motorradfahrer

MOTORRAD Safety League powered by ADAC 2025

VideoRatgeber
Als Favorit speichern
Nordschleife Unfallstatistik
Motorradunfälle auf der Nordschleife

Unfallstatistik seit 2015

Verkehr & Wirtschaft
Als Favorit speichern
Nordschleife Motorradtraining
Nürburgring Nordschleife – neue Regelungen 2025

Keine Touristenfahrten für Motorräder mehr

Verkehr & Wirtschaft
Als Favorit speichern
Tanken, Griechenland, Motorradfahrer mit Helm, Helmpflicht
Neues Tankstellen-Gesetz in Griechenland geplant

Kein Benzin mehr für Fahrer ohne Helm?

Verkehr & Wirtschaft
Als Favorit speichern
Lanesplitting Frankreich
Neues Gesetz in Frankreich für Motorräder & Roller

Frankreich erlaubt Staudurchfahrt für Motorräder

BildergalerieVerkehr & Wirtschaft
Als Favorit speichern
BMW R 1300 GS Handbremsarmatur
BMW R 1300 GS Handbremsarmatur – Rückruf?

Brems-Störung bei BMW R 1300 GS

VideoBildergalerieEnduro
Als Favorit speichern
iC-R smarter Helm
Smart-Helm iC-R

Smarter Motorradhelm mit Totwinkelwarner

VideoBildergalerieHelme
Als Favorit speichern
123...5...8