Sitzprobe auf aktuellen Motorrad-Modellen

MOTORRAD testet Sitzhöhen
:
Sitzproben auf aktuellen Motorrädern

© Joel Bougnot 4 Bilder

Mit 1,58 und 1,88 stellen Dina und Jens aktuelle Motorräder auf die Sitzprobe. Wie sitzt es sich mit 30 Zentimetern Unterschied auf dem gleichen Motorrad?

Kompletten Artikel anzeigen

Das Thema Sitzhöhe ist ein großes. Dina Dervisevic weiß, mit 1,58 Meter Körperlänge: Die nominelle Sitzhöhe allein ist nicht sehr aussagekräftig, sie gibt mehr einen Hinweis über die mögliche reale Sitzposition. Dafür ausschlaggebend sind aber auch die "Taillenbreite" des Motorrads, die Kontur der Sitzbank sowie die Platzierung der Fußrasten, denn das alles trägt zur Schrittbogenlänge bei. Jens Kratschmar fordert mit 1,88 Metern und hohem Gewicht völlig anderes von der Sitzhöhe und der daraus resultierenden Ergonomie. Der Fokus liegt hier auf Kniewinkel und Polsterkomfort. Faustformel bei der Großen gegen den Kleinen ist: Ab 810 Millimeter Sitzhöhe beginnt Dina mit 1,58 Metern schon zu überlegen, auf welche Seite sie rutscht, um an der Ampel zu balancieren. In der regelmäßigen Serie "Die Große gegen den Kleinen" unterziehen die MOTORRAD-Redakteure aktuelle Modelle einer Sitzprobe.

© Leonard Zirlik
Sitzproben von über 100 Modellen Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer

Brixton Crossfire 500 und Crossfire 500 XC

Mit 795 mm Sitzhöhe sollte es bei der Crossfire 500 keine Probleme geben. Da die 500er aber recht breit um die Mitte baut, berührt Dina trotz der niedrigen Sitzhöhe nur mit dem Bereich der Zehen den Boden zu beiden Seiten. Bei der Crossfire XC mit 839 mm Sitzhöhe klappt der Bodenkontakt nur mit einem Bein und dafür muss sich die 1,58 Meter kleine Motorradfahrerin auch umsetzen. Die XC passt dem 1,88 Meter großen Jens dafür umso besser. Ergonomie und Komfort überraschen ihn regelrecht. Umgekehrt wirds ihm auf der Crossfire 500 etwas zu eng, er sitzt deutlich niedriger und die Knie werden spürbar weiter oben positioniert.

Klein und Groß - Der Sitzenhöhentest: Brixton Crossfire 500 / XC 6:15 Min.
© Brixton
Brixton Crossfire 500/X (2020) Retro-Bike mit schickem Tank für die A2-Klasse

Kawasaki Versys 650 Sitzprobe

Faustformel bei der Großen gegen den Kleinen ist: Ab 810 Millimeter Sitzhöhe beginnt Dina mit 1,58 Metern schon zu überlegen, auf welche Seite sie rutscht, um an der Ampel zu balancieren. Die Versys hat für eine 650er-Maschine eine recht hohe und auch sehr breite Sitzbank mit 845 Millimetern. Entsprechend muss Dina akrobatisch auf und absitzen, während Jens sich durch die allgemeine Größe der kleinen Kawa überraschend gut aufgehoben fühlt.

Klein und Groß - Der Sitzenhöhentest: Kawasaki Versys 9:36 Min.
© Arturo Rivas
Honda NC 750 X DCT und Kawasaki Versys 650 Motorräder für Pendler

Harley-Davidson Sportster S

Nur die Sitzhöhe von 765 Millimeter betrachtend müsste die Harley-Davidson Sportster S gerade Dina hervorragend passen. Und: Sie passt. Doch selbst mit 1,88 Metern nimmt Jens auf der gedrungenen Sporty gut Platz. Wie sich das anfühlt und wie das aussieht auf einem Motorrad, das abzüglich der Bodenfreiheit von 90 Millimetern in sich nur noch 665 Millimeter hoch ist, zeigt das Video.

Klein und Groß - Der Sitzenhöhentest: Harley-Davidson Sportster 5:48 Min.
© Jörg Künstle
Harley-Davidson Sportster S und Forty-Eight Aktuelles Modell und Vorgängerin im Vergleich

Honda CB 500 F

500 Kubik, 48 PS und nur 785 Millimeter Sitzhöhe stempeln für Jens die Honda CB 500 F direkt zum – Entschuldigung – "Mädchenmopped". Und Dina mit 1,58 Metern empfindet die Sitzhöhe und das niedrige Gewicht von nur 189 Kilogramm fahrfertig als sehr angenehm. Jens wird hingegen eines Besseren belehrt: Auch er findet mit seinen 1,88 Metern viel Platz und eine sehr kommode Sitzposition vor.

Klein und Groß - Der Sitzenhöhentest: Honda CB 500 F 5:35 Min.
© Honda Europe
Fahrbericht Honda CB 500 F 2022 A2-Allrounder prescht nach vorn

Triumph Tiger Sport 660

Die Tiger Sport 660 und ihre 835 Millimeter Sitzhöhe alarmieren Dina zunächst, jedoch, durch die guten Kontur der Sitzbank, passt die Tiger selbst für 1,58 Zentimeter. Und selbst deutlich größer und schwerer mit Jens besetzt, zeigt die Tiger, dass sie eigentlich ein größeres Motorrad ist, als die 660 Kubik vorgaukeln.

Klein und Groß - Der Sitzenhöhentest: Triumph Tiger Sport 9:47 Min.
© Triumph
Triumph Tiger Sport 660 Crossover-Bike für die Mittelklasse

Fazit

Sitzhöhe und Sitzposition sind essenziell für ein sicheres und ausdauerndes Motorradfahren. MOTORRAD-Redakteure testen mit 1,58 und 1,88 Metern Körpergröße die Sitzhöhe und Sitzpostion aktueller Modelle.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank
Mehr zum Thema Einsteiger