Yamaha NMax 125
Neue Kleider, neues Rückgrat

Yamaha hat den 125er-Roller NMax überarbeitet. Der bekommt neben der Euro 5-Anpassung eine völlig neue Optik, einen neuen Rahmen und eine neue Lackierung.

Yamaha NMax 125 Modelljahr 2021
Foto: Yamaha

Der 125er-Viertaktmotor mit variabler Ventilsteuerung auf der Einlassseite schafft den Sprung über die Euro 5-Hürde ohne Leistungseinbußen. Es bleibt bei 12,2 PS und 11,7 Nm Drehmoment. Die serienmäßige Traktionskontrolle dürfte damit wenig Mühe haben. Ein Start-Stopp-System soll den Spritverbrauch reduzieren.

Mehr Wind- und Wetterschutz sowie eine verbesserte Aerodynamik verspricht die neu gestaltete Frontverkleidung. Die neuen LED-Doppelscheinwerfer und Positionsleuchten sorgen zudem für ein dynamischeres Erscheinungsbild. Eine neue Lackierung rundet das Optik-Upgrade ab.

Motorrad-Neuheiten
Yamaha NMax 125 Modelljahr 2021
Yamaha

Unsicht- aber spürbar sollen die Änderungen am Rahmen sein: Der neu geformte Mitteltunnel schafft Platz für einen nun 7,1 Liter großen Tank, der zudem schwerpunktgünstiger platziert ist. Im Cockpit macht sich ein neues LC-Display breit, das per Bluetooth mit dem Smartphone vernetzt werden kann. Die Zündung setzt auf ein schlüsselloses System.

Der neue NMax 125 steht ab Februar 2021 in den Farben Anodized Red, Phantom Blue und Power Grey bei den Händlern. Wer von dort einen NMax 125 entführen möchte, muss wenigstens 3.299 Euro (19 % MwSt.) zuzüglich 225 Euro Nebenkosten mitbringen.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023