Fahrbericht Ducati SuperSport 950 S
Landstraßen-Sportler mit Touring-Komfort

Die Ducati SuperSport 950 ist weiterhin kommoder Landstraßen-Sportler und legt in der Neuauflage 2021 bei Komfort und Ausstattung noch richtig nach. MOTORRAD durfte die S-Version exklusiv fahren. In MOTORRAD-Ausgabe 5/2021 gibt's den ausführlichen Fahrbericht, hier einen Auszug davon.

Ducati Supersport 950 Fahrbericht Uwe Seitz
Foto: Ducati

Ducati nutzte die Euro-5-Umstellung nicht nur für die technische Normerfüllung, die SuperSport 950 S wurde hier und da auch neu gestaltet und optimiert. Die Winglets führen den Fahrtwind besser zu Kühler und Motor. Dazu hat die enganliegende Verkleidung rückseitig auch entsprechende Hutzen bekommen, um die Abwärme des Antriebs sauber wegzuleiten.

Statt von einer Sitzmulde wie bei der Vorgängerin, darf man bei der neuen Ducati SuperSport 950 S von einer Sitzbank sprechen und nach Lust und Laune darauf herumturnen – man findet immer die richtige Sitzposition. Ebenfalls komfortabel: die neue hydraulische Kupplung inklusive radialer Pumpe. Denn nun lässt sich nicht nur leichter per Hand damit spielen, die Gänge flutschen auch wesentlich besser. Auf Wunsch ist das Dank des serienmäßigen Schaltautomats mit Blipper-Funktion aber eh kein Thema, denn der macht seine Sache gut.

Motorrad-Neuheiten

Elektronikpaket der Ducati SuperSport 950 S

Sechsachsiger Bosch-Sensor, Kurven-ABS, Anti-Wheelie-Kontrolle – alles an Bord, was man so braucht. Die Menüführung über das 4,3-Zoll-Display ist spielerisch und als besonderes Goodie kann man bei allen Fahrmodi die Motordynamik von "volle Lotte" bis "moderate Performance" beeinflussen. Für unseren Fahrbericht stellten wir im Sportmodus die Motor-Dynamik auf "high" und hatten mit dem desmodromisch gesteuerten Testastretta-Twin einen perfekten Landstraßenfeger. Das Ansprechverhalten ist sehr gut gelungen – im gewählten Setup superdirekt, ohne zu hacken.

Der Motor zieht von unten schön durch und liefert die Leistung wunderbar passend zu den Straßen. Wer den Namen der Ducati SuperSport 950 S wörtlich nimmt, ist im Kurvenwirrwar gut beraten, fleißig den Schaltautomaten zu bemühen. Aber genau so soll es ja sein – konzentriert Motorrad fahren, maximal genießen.

Komfortable Sitzposition, sportliches Fahrwerk

Wer Ruhe braucht, kann auch das auf der Ducati SuperSport 950 S finden. Der 937-Kubik-Zweizylinder erlaubt auch Bummelfahrten, die relativ hoch angeschraubten Lenkerhälften schonen die Handgelenke und der Kniewinkel macht Touren problemlos möglich.

Das Fahrwerk der SuperSport 950, das in der S-Version wie üblich komplett von Öhlins kommt, spielt auf der sportlichen Seite und das Gefühl für die Front war sehr transparent.

Preis: 15.890 Euro, zuzüglich 305 Euro Nebenkosten.

Fazit

Die neue Ducati SuperSport 950 schreibt die vor vier Jahren begonnene Story eines anfänger- und wiedereinsteiger-freundlichen Sportlers fort, der auch bei erfahrenen Motorradfahrern für genug Landstraßen-Freuden sorgt und dabei auch auf längeren Touren nicht zum Folterknecht mutiert.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023