Außer einem Facebook-Post und zwei Zeichnungen gibt es zum neuen Top-Modell allerdings kaum Informationen. Erstmals in Deutschland zu sehen sein soll die 300er auf den Motorrad Tagen in Hamburg im Februar 2020.
Angetrieben wird die FK Motors FK 3 GP von einem 300 cm³ großen, flüssigkeitsgekühlten Einzylinder mit Vierventiltechnik, der es auf 27 PS bringen soll. Die 17 Zoll großen Räder werden vorne von einer USD-Gabel geführt, hinten kommt eine Einarmschwinge oder eine Zweiarmschwinge (je nachdem welchen Teaserbildern man Glauben schenkt) mit Bananenprofil zum Einsatz. Vorne verzögert eine Einzelscheibe mit radial angeschlagenem Sattel, hinten unterstützt eine weitere Scheibe in Kombination mit ABS.

Beim Rahmen scheint man auf eine Gitterrohrkunstruktion aus Stahlrohr zu setzen. Eine Vollverkleidung mit LED-Scheinwerfer und eine gestufte, zweiteilige Sitzbank sorgen für den sportiven Look. Als Verkaufspreis sind rund 4.000 Euro angepeilt.
Hinter der Marke FKM stecken der chinesische Motorradgigant Fekon Motorcycle mit einer Produktionskapazität von bis zu 500.000 Motorrädern jährlich sowie Partner aus Deutschland und Singapur. Bislang ist FKM hierzulande nur mit drei Modellen im 125er-Segment unterwegs.