GC Corse Varano
Rennkit für Moto Guzzi-Modelle

Der bekannte italienische Moto Guzzi-Tuner Guareschi Moto hat unter dem Label GC Corse ein Renn-Kit für verschiedene Guzzi-Modelle aufgelegt.

Rennkit für Moto Guzzi-Modelle
Foto: Guareschi Moto

Moto Guzzi-Modelle von der Stange sind nicht unbedingt die erste Wahl, wenn es um den flotten Rundstreckeneinsatz geht. Wer seinen V2 dennoch auf der Rennstrecke bewegen möchte, könnte vom Renn-Kit Varano von GC Corse profitieren. Hinter GC Corse steht der renommierte Guzzi-Tuner Guareschi Moto.

Renn-Umbau nach Kundenwunsch

Als Basis für den GC Corse Varano-Umbau können alle Moto Guzzi-Modelle mit Zwei- und Vierventiler-Motoren mit 1.100 oder 1.200 cm³ Hubraum und CARC-Kardanantrieb dienen. Denkbar wären damit Umbauten von Griso, Breva, Norge und Stelvio.

Unsere Highlights
Guareschi Moto
Der Antrieb bleibt, der Rahmen ist neu.

Zum Varano-Basis-Kit gehört unter anderem ein komplett neuer Gitterrohr-Rahmen aus rundem Stahlrohr plus passendem Heckrahmen, der den Radstand auf 1.470 mm beschneidet und das Gewicht um 7 Kilogramm senkt. Darauf setzen die Italiener einen neuen Alutank, der unter einer neuen Tankattrappe verborgen wird. Vervollständigt wird die Rennlinie durch eine kleine Halbschalenverkleidung sowie einen neuen Sitzhöcker und einen kleinen Bugspoiler. Dazu gibt es noch einen Ölkühler, neue Lenkstummel sowie einen Hilfsrahmen für die Cockpitinstrumente.

Darüber hinaus lässt sich das Basis-Kit nach Kundenwunsch noch mit unzähligen weiteren Anbauteilen kombinieren. Auch ein Leistungstuning auf deutlich über 160 PS findet sich im Angebot. Einen Preis für das Varano-Kit nennt GC Corse nur auf Anfrage.

Erst auf der EICMA 2018 hatte Guareschi zusammen mit Moto Guzzi die neuen Markenpokalmaschinen für die Fast Endurance-Serie vorgestellt. Für die dort gefahrenen V7 III-Modelle hat Guareschi das Renn-Kit entwickelt.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023