Aprilia RS 660 Trofeo
Markenpokal mit der neuen Zweizylinder-RS

Der italienische Motorradhersteller Aprilia startet mit der neuen RS 660 ab der Saison 2021 einen weiteren Markenpokal zur Nachwuchsförderung. Auch in den USA soll die RS 660 im Rennsport antreten.

Aprilia RS 660 Trofeo
Foto: Aprilia

Aprilia hat bereits mit der Sport Production Championship eine Nachwuchsrennsserie am Start. Diese ist 2020 gestartet und läuft ausschließlich in Italien im Rahmen der Campionato Italiano Velocità – CIV Junior 2020. Gefahren wird mit 250er-Viertaktern. Die Aprilia RS 250 SP wurde in Zusammenarbeit mit Ohvale entwickelt.

Markenpokal mit RS 660

Für die Saison 2021 schmiedet Aprilia aber noch ein zweites Markenpokal-Eisen. Aprilia-Testfahrer Tommaso Marcon hatte bereits im Oktober auf seinem Instagram-Kanal ein Bild gepostet, das eine Aprilia RS 660 im leichten Renntrimm mit der Aufschrift Trofeo zeigt. Zusätzlich verkündet eine Verkleidungsaufschrift: "coming soon ...".

Motorrad-Neuheiten
Aprilia RS 660 Rennstrecke
Aprilia

Die neue Rennserie rund um die neue Aprilia RS 660 erlaubt Fahrern ab 15 Jahren Rennpraxis zu sammeln. Ausgeschrieben wird der national ausgetragene Markenpokal von Aprilia in Zusammenarbeit mit dem italienischen Motorsportverband FMI. Einschreibungen sind ab dem 25. Januar 2021 möglich. Starten wird die Aprilia RS 660 Trophy am 16. Mai in Misano. Gefahren werden insgesamt sechs Läufe. Die weiteren Termine sind Imola (4. Juli), Misano (25. Juli, Doppelrennen), Mugello (29. August) und Vallelunga (10. Oktober). Maximal 42 Teilnehmer je Lauf sind zugelassen. Alle Aprilia RS 660 am Start sind identisch, werden von Aprilia Racing "rennfertig" geliefert und dürfen in keinem Teil geändert werden.

Sorglos-Paket ab rund 35.000 Euro

Die Hälfte aller Startplätze werden direkt von Aprilia Racing vergeben. Trophy-Teilnehmer erwerben bei der Aprilia Racing Area ein All-Inclusive-Paket zum Preis von 34.900 Euro plus Steuern und müssen selbst quasi nur noch pünktlich zu den Rennevents aufschlagen. Im Paketpreis enthalten ist das Rennbike, die komplette Betreuung an der Rennstrecke und bei den Tests samt Catering und Fotoshooting, alle Verbrauchsmaterialien und eine Teambekleidung. Nur wer sich ablegt, muss nachschießen. Hier hat Aprilia den Selbstbehalt für jeden Sturzschaden auf 2.000 Euro festgeschrieben. Wer unabhängig an der Trophy teilnehmen möchte, kann das rennfertig vorbereitete Motorrad für 17.950 Euro inkl. Steuern erwerben und fährt in einer eigenen Wertung.

Aprilia RS 660 Trofeo
Aprilia

Mit einer Leistung von 100 PS und einem Trockengewicht von 169 Kilogramm bringt die RS 660 jedenfalls beste Anlagen als Cup-Motorrad mit. Für den Renneinsatz wird sie von Aprilia Racing unter anderem mit Öhlins-Federelementen, Brembo-Bremsen mit speziellen Rennbelägen, einem speziellem Luftfilter, einem SC Project-Auspuff sowie einer Glasfaserverkleidungen, neuen Rasten und Lenkstummeln ausgerüstet. Der Reifenlieferant ist Pirelli mit Supercorsa V3 SC1-Reifen. Die Leistung der Rennversion liegt bei 105 PS, das Trockengewicht bei nur 153 kg.

Aprilia RS 660 Rennstrecke
Aprilia

Wie viel Spaß man mit der RS 660 auf der Rennstrecke haben kann, zeigte Aprilia vor dem MotoGP-Lauf in Misano, wo die Italiener die Rennprofis Aleix Espargarό, Bradley Smith und Lorenzo Savadori auf der Zweizylinder ein paar schnelle Runden drehen ließen.

Rennambitionen auch in den USA

Die neue Aprilia RS 660 wird aber auch in den USA auf der Rennstrecke zum Zuge kommen. Der Renn-Promotor Moto America hat den neuen italienischen Zweizylinder für die Twins Cup Series zugelassen. In dieser Rennserie treten Zweizylinder-Bikes mit Hubräumen zwischen 600 und 800 cm³ in zwei Gewichtsklassen gegeneinander an. Die Fahrer dürfen zwischen 15 und 55 Jahren alt sein. Die Veranstalter legen Wert auf ein ausgeglichenes Leistungsvermögen der Maschinen.

Fazit

Aprilia betreibt mit der neuen RS 660 Nachwuchsförderung. Das Komplettpaket für die Saison kostet rund 35.000 Euro plus Steuern. Fahren dürfen Piloten ab 15 Jahren. Aber auch Gentlemen-Rennfahrern steht die Rennserie offen.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023