Jorge Lorenzo hat das MotoGP-Rennen in Mugello mit einer Nasenlänge Vorsprung vor Marc Márquez gewonnen. Valentino Rossi musste nach einem Motorschaden frühzeitig aufgeben.
Jorge Lorenzo hat das MotoGP-Rennen in Mugello mit einer Nasenlänge Vorsprung vor Marc Márquez gewonnen. Valentino Rossi musste nach einem Motorschaden frühzeitig aufgeben.
Bereits am Samstag hatte sich Valentino Rossi die Pole-Position für den Start am Sonntag gesichert. Die ideale Ausgangslage also für den Italiener bei seinem Heimrennen in Mugello. Von der zweiten Startposition ging Rossis zukünftiger Teamkollege Maverick Viñales ins Rennen. Komplettiert wurde die erste Startreihe von Ducati-Pilot Andrea Iannone, der ab 2017 für Suzuki fahren wird. Marc Márquez und Weltmeister Jorge Lorenzo mussten sich mit der zweiten Startreihe begnügen.
Den besten Start in Mugello erwischte Jorge Lorenzo, der sich in der ersten Kurve bereits an Rossi vorbeischieben konnte und die Führung übernahm. Weiter hinten im Feld kam es in der ersten Kurve zu einer Kollision. Für Jack Miller, Loris Baz und Alvaro Bautista war das Rennen damit bereits beendet. Während Suzuki-Pilot Aleix Espargaro nach dem Start von Position 6 auf 3 nach vorne kam, erwischte Teamkollege Maverick Viñales einen schwachen Start und fiel auf Position 11 zurück. Einen ähnlich schwachen Start ins Rennen musste Andrea Iannone verkraften, der sich nach der ersten Runde auf Position 10 wiederfand.
Bei der ersten Durchfahrt der Start-Ziel-Geraden ging Rossi zunächst an Lorenzo vorbei, verbremste sich bei der Einfahrt zur ersten Kurve und musste Lorenzo wieder vorbeilassen. Der Zwischenstand nach Runde 1: Lorenzo vor Rossi, Aleix Espargaro, Márquez, Pedrosa, Dovizioso und Smith. Ein ähnliches Bild am Ende der zweiten Runde: erneut bereitete Rossi auf der Start-Ziel-Geraden einen Angriffsversuch vor. Doch auch dieses Mal behielt Lorenzo die Oberhand. Dahinter ging Márquez an A. Espargaro vorbei.
Nach sechs absolvierten Runden dasselbe Bild. Ganz vorne kämpften Rossi und Lorenzo um die Führung. Dahinter in Schlagdistanz: Marc Márquez und Andrea Dovizioso, der zu diesem Zeitpunkt der schnellste Fahrer im Feld war. Dahinter machten Viñales und Iannone Platz um Platz gut. Die beiden führenden Yamahas schenkten sich in dieser Phase nichts. Es zeichnete sich ein spannender Zweikampf zwischen Lorenzo und Rossi ab. Doch dann der Schock für alle Rossi-Fans: 15 Runden vor Schluss musste der italienische Lokalmatador das Rennen aufgeben: Motorschaden bei der Yamaha mit der Startnummer 46.
Nach dem Ausfall von Valentino Rossi also freie Bahn für Jorge Lorenzo? Mitnichten! Marc Márquez war bereits während der Zweikämpfe zwischen den beiden Yamahas in Schlagdistanz geblieben und machte sich nun auf, Jorge Lorenzo zu jagen. Dahinter kämpften die beiden Ducati-Piloten Andrea Dovizioso und Andrea Iannone um den letzten Platz auf dem Treppchen. Wer die bisherigen Rennen der MotoGP-Saison 2016 verfolgt hatte, wusste bereits, dass sich da brisante Zweikämpfe zwischen den beiden Ducati-Piloten anbahnten.
Sieben Runden vor Schluss ging Iannone an Dovizioso vorbei, der sich aber nicht lange bitten ließ und eine Runde später zurückschlug. Auch Dani Pedrosa kam wieder näher an das Ducati-Duo heran, um in den Kampf um das Podium einzugreifen. Fünf Runden vor dem Rennende kam es, wie es kommen musste: einer der beiden Ducati-Piloten riskierte zu viel, bremste zu spät, kam zu weit heraus und verlor wertvolle Plätze: Andrea Dovizioso.
Vier Runden vor dem Ende des Rennens ging Marc Márquez kurz an Jorge Lorenzo vorbei, der Konter von Lorenzo ließ aber nicht lange auf sich warten. Dahinter schnappte sich Pedrosa den drittplatzierten Iannone, der einige Kurven später erneut konterte und sich wieder auf einen Podiumsplatz schob. Márquez probierte vorne noch einmal alles, ging auf der Start-Ziel-Geraden an Lorenzo vorbei, der in der ersten Kurve aber erneut zurückschlug.
In der letzten Runde wollten es die beiden Führenden noch einmal wissen: Márquez gab alles und ging an Lorenzo vorbei. Lorenzo konterte einige Kurven später und überholte Márquez, der sich aber gleich wieder vor Lorenzo setze. Márquez kam als Erster aus der letzten Kurve, dicht gefolgt von Lorenzo. Kopf an Kopf ging es auf die Zielgerade. Lorenzo nutzte den Geschwindigkeitsvorteil seiner Yamaha und schnappte Márquez tatsächlich noch vor der Ziellinie. Was für ein Herzschlagfinale!
Den dritten Platz sicherte sich Andrea Iannone vor Dani Pedrosa. Auf Platz 5 landete Andrea Dovizioso vor Maverick Viñales und Bradley Smith. Erfreulich verlief das Wochenende für Stefan Bradl, der erneut in die Punkte fuhr und seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf Teamkollege Alvaro Bautista ausbauen konnte.
Mit dem knappen Sieg sicherte sich Lorenzo 25 Punkte für die Gesamtwertung. Márquez bleibt seinem spanischen Landsmann im Kampf um die Weltmeisterschaft auf den Fersen und hat nach 6 von 18 Rennen 10 Punkte Rückstand. Auf Platz 3 folgt Valentino Rossi, der allerdings bereits 37 Punkte Rückstand auf seinen Teamkollegen hat. Das nächste Rennen steigt am 5. Juni auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Spanien.
Nicht klassifiziert:
Valentino Rossi
Scott Redding
Jack Miller
Alvaro Bautista
Loris Baz
Nicht klassifiziert:
Luis Salom
Mattia Pasini
Xavier Simeon
Luca Marini
Xavi Vierge
Nicht klassifiziert:
Aron Canet
Khairul Idham Pawi
Fabio Spiranelli
Andrea Locatelli
Jorge Navarro
Romano Fenati
Darryn Binder
Alexis Masbou