Sehr viel ist bisher noch nicht über den neuen Videospiel-Ableger der MotoGP bekannt. In einem ersten Trailer wurden nun immerhin der Veröffentlichungstermin, einige Spielszenen und sogar ein paar neue Features der 2019er-Version vorgestellt. Vor allen in Sachen künstliche Intelligenz und Serverstabilität für Multiplayer-Sessions soll sich der neueste Ableger der Serie von seinen Vorgängern unterscheiden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Version für Nintendo Switch kommt etwas später
Milestone verspricht deutliche Upgrades bei der Gegner-Intelligenz und ein realistischeres Verhalten der Computer-Kontrahenten. Bei den Spielmodi kehrt der sogenannte "Legenden"-Modus zurück, bei dem historische Ereignisse noch einmal nachgespielt werden können. Zudem gibt es neue Optionen bei der Erstellung eines eigenen Fahrers.

Bei den Wettbewerben kommt in diesem Jahr die MotoE mit hinzu. Auch die eSport-Meisterschaft wird im neuesten MotoGP-Ableger wieder an den Start gehen.
Erscheinen wird MotoGP 2019 am 6. Juni zunächst für PlayStation 4, Xbox One und PC (Steam). Einige Wochen später soll dann noch eine Version für die Nintendo Switch folgen. Zum Preis hat sich Milestone noch nicht geäußert. Man kann allerdings davon ausgehen, dass sich der Preis bei branchenüblichen 60 bis 70 Euro einpendeln wird.