MotoGP-Fahrer bei Tech3-Yamaha
Hafizh Syahrin ersetzt Jonas Folger

Der gesundheitlich angeschlagene MotoGP-Pilot Jonas Folger wird 2018 keine Rennen bestreiten. Für ihn wird der Malaysier Hafizh Syahrin für Tech3-Yamaha an den Start gehen.

Hafizh Syahrin ersetzt Jonas Folger
Foto: 2snap

Nachdem Jonas Folger seine Teilnahme an der MotoGP-Saison 2018 aus gesundheitlichen Gründen abgesagt hat, stellte sich bei Tech3-Yamaha lange die Frage, wer den Deutschen ersetzen soll. Nachdem Jonny Hernandez bei den ersten Tests in Sepang an den Start gegangen ist und nicht überzeugen konnte, entschied man sich beim zweiten Test in Buriram für den Malaysier Hafizh Syahrin, der nun auch den Zuschlag für die kommende Saison bekam.

Bei den Tests in Buriram konnte sich Syahrin während der drei Testtage von Tag zu Tag deutlich steigern und landete am Ende immerhin auf dem 22. Platz. Dabei landete er vor Karel Abraham und Xavier Simeon. Mit der Leistung konnte er Tech3-Teamchef Herve Poncharal überzeugen. Syahrin ging in der vergangenen Saison in der Moto2 an den Start und landete zwei Mal auf dem Podium. Insgesamt sprang für den Mann mit der Startnummer 55 am Ende der zehnte Rang in der Gesamtwertung hinaus.

Unsere Highlights

Mit der Verpflichtung von Hafizh Syahrin sind nun alle Cockpits für die Saison 2018 vergeben. In der oben angehängten Bildergalerie gibt es eine Übersicht über alle Fahrer und Teams der kommenden Saison.

Jonas Folger pausiert 2018

Eine Woche vor den ersten Testfahrten zur MotoGP 2018 hat sich der deutsche Pilot Jonas Folger dazu entschieden, diese Saison nicht an den Start zu gehen. Er wird damit nicht wie geplant für das Yamaha Tech 3 Team in den Lenker greifen.

Folger will sich nach eigenen Angaben lieber um seine vollständige Genesung und seine Gesundheit kümmern, um dem Team später wieder vollumfänglich zur Verfügung zu stehen. “Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, aber ich werde in diesem Jahr keine MotoGP-Rennen fahren. Ich bin unglaublich traurig, weil ich nicht in der Lage war, die gesundheitlichen Fortschritte zu machen, die ich mir erhofft hatte. Ich fühle mich einfach noch nicht bereit, ein MotoGP-Bike am Limit zu bewegen. Ich möchte daher allen Beteiligten für ihren Glauben an mich und ihr Vertrauen in meine Fähigkeiten danken. ... Ich hoffe, eines Tages zurück zu sein, in diesem Sport, den ich über alles Liebe, und möchte nochmals allen meinen Dank für ihre anhaltende Unterstützung zum Ausdruck bringen," schreibt Folger auf seiner Homepage.

2snap
Schade! Jonas Folger wird die MotoGP-Saison 2018 aus gesundheitlichen Gründen verpassen.

Ob der 24-Jährige je wieder die Chance in der Königsklasse bekommt, ist unklar. Folger hatte in der Saison 2017 bereits das letzte Rennen aus gesundheitlichen Gründen ausgelassen. Schon damals hatte sein Team mitgeteilt, dass Folger an der Meulengracht-Krankheit, die im Englischen als Gilbert Syndrome bezeichnet wird, leidet. Dabei handelt es sich um eine genetische Störung, die zur Folge hat, dass die Leber giftige Stoffe nicht effektiv verarbeiten kann. Neben seiner Krankheit plagen Folger auch die Folgen eines Sturzes, bei dem er sich am Hals verletzt hatte.

Monster Yamaha Tech3-Teammanager Hervé Poncheral traf die Entscheidung seines Fahrers völlig überraschend. Er könne sie zwar nur schwer verstehen, werde sie aber respektieren. Poncheral muss sich jetzt ganz schnell auf die Suche nach einem Ersatzfahrer machen, was momentan sehr schwer ist, denn alle schnellen Fahrer stehen schon unter Vertrag.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023