Neuheiten
Motorrad-Neuheiten

Kawasaki Versys 1000 S/SE: Allrounder überarbeitet

Neue Kawasaki Versys 1000 S und SE Überarbeiteter Crossover-Tourer für 2021

Zum Modelljahr 2021 überarbeitet Kawasaki seinen Crossover-Tourer Versys 1000. Die S-Variante bildet das neue Basismodell, die SE wartet mit einem neuen elektronisch gesteuerten Fahrwerk auf.

Kawasaki Versys 1000 SE Modelljahr 2021 Kawasaki
Kawasaki Versys 1000 S Modelljahr 2021
Kawasaki Versys 1000 S Modelljahr 2021
Kawasaki Versys 1000 S Modelljahr 2021
Kawasaki Versys 1000 S Modelljahr 2021 15 Bilder

Den Einstieg in die Welt der Kawasaki Versys 1000 bildet ab dem Modelljahr 2021 die Kawasaki Versys 1000 S. Die Variante ohne S entfällt. Die als Top-Modell gesetzte Versys 1000 SE bekommt zum Modelljahr 2021 ein überarbeitetes KECS (Kawasaki Electronic Control Suspension)-Fahrwerk. Dank des erstmaligen Einsatzes der Skyhook-Technologie von Showa bei Kawasaki soll die neue Federung ein komfortableres Fahrgefühl und noch mehr Fahrspaß bieten. Die neue Versys 1000 S, die im Modelljahr 2021 das Standardmodell in Deutschland ersetzt, verfügt mit Ausnahme von KECS über alle Merkmale der Versys 1000 SE.

Dämpfungsjustierung optimiert

Die aktualisierte Software für das semiaktive KECS-System der Kawasaki Versys 1000 SE umfasst die Skyhook-EERA-Technologie (Electronically Equipped Ride Adjustment) und sorgt so für ein noch stabileres Fahrverhalten (die Komponenten und das Ansprechverhalten der Federung bleiben gegenüber der Standard-KECS unverändert). Das Skyhook-Konzept kann man sich als einen Haken vorstellen, der die gefederten Massen des Motorrads trägt und die Dämpfungskraft der Federung anpasst, damit die Räder optimal auf Bodenwellen reagieren und die aufrechte Position des Motorrads bei einer Minimierung der Störungseinflüsse beibehalten wird. Die Basisdämpfungsstufe wird wie gehabt entsprechend dem ausgewählten Fahrmodus bestimmt und die Federvorspannung am Hinterrad ist weiterhin einstellbar.

Neue Farben fürs Modelljahr 2021

Die Kawasaki Versys 1000 SE ist zum Modelljahr 2021 in den Farbkombinationen Emerald Blazed Green (Grün)/Metallic Diablo Black (Schwarz)/Metallic Flat Spark Black (Schwarz) und Emerald Storm Gray (Grau)/Metallic Diablo Black (Schwarz)/Metallic Flat Spark Black (Schwarz) zu haben.

Kawasaki Versys 1000 SE Modelljahr 2021
Kawasaki

Für die Kawasaki Versys 1000 S halten die Japaner die Farbvarianten Emerald Blazed Green (Grün)/Metallic Diablo Black (Schwarz)/Metallic Flat Spark Black (Schwarz) und Emerald Storm Gray (Grau)/Metallic Diablo Black (Schwarz)/Metallic Flat Spark Black (Schwarz) bereit.

Wann die neuen Modelle zu den Händlern rollen verrät Kawasaki noch nicht. Die Preise starten ab 14.227 Euro für die S-Version, die SE kostet ab 16.176 Euro. Beide können ab sofort bestellt werden.

Fazit

Die Modelljahrespflege der Versys 1000 fällt für 2021 schlank aus. Das Basismodell entfällt, dafür gibt es neue Farben und für das Top-Modell ein verbessertes elektronisches Fahrwerk.

Zur Startseite
Kawasaki Versys 1000
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Kawasaki Versys 1000
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick
Royal Enfield Scrambler Scram Sherpa 650 Erlkönig (03/2023)
Modern Classic
CFMoto 800 MT Sport
Enduro
Honling HL 1250 A China-Kopie der Harley-Davidson V-Rod
Chopper/Cruiser
CFMoto 450 SR Fahrbericht
Supersportler
Mehr anzeigen