Der Bridgestone S 21 wird in Japan hergestellt. Der Vorderreifen wiegt 4,3 kg, der Hintere 7,0 kg.
Anbieter: Bridgestone Deutschland, Tel. 06172/408173, www.bridgestone-mc.de
Der Bridgestone S 21 auf der Rennstrecke
Luftdruck vorn / hinten 2,2 / 2,0 bar, 88 Punkte, Platz 5
Bei seinem 2016er-Debüt war der Bridgestone S 21 auf BMW S 1000 RR noch unser Race-Tipp, mit Kawas ZX-10R musste er auf der Buckelpiste von Alcarràs aber Federn lassen. Lenkpräzision und Rückmeldung sind top, hinten fängt man sich nach einigen Runden aber leichte Walkbewegungen ein.
Der Bridgestone S 21 auf der Landstraße und im Alltag
Neu: 89 Punkte, Platz 4; nach 4000 km: 85 Punkte, Platz 4
Im Alltag überzeugt der Bridgestone S 21 mit gutem Feedback und präzisem Lenkverhalten. Bei zunehmender Laufleistung verliert er an Neutralität, auch das Aufstellmoment ist nun ausgeprägter.
Der Bridgestone S 21 im Nasstest
90 Punkte, Platz 3
Bei Regen behauptet sich der Bridgestone S 21 mit sattem Grip und breitem, gut einschätzbarem Grenzbereich besser als im Jahr zuvor.
Verschleiß des Bridgestone S 21
90 Punkte, Platz 3
Gleichmäßig und gering. Das ist insgesamt gut.
MOTORRAD-Wertung: 442 von 500 Punkten