Platz 2: Die Oldie im Testfeld zeigt noch mit einem beachtlichen zweiten Platz, dass er noch lange nicht zu den Altreifen zählt. Kann im Prinzip von allem viel. Nur bei wirtschaftlicher Betrachtung muss der M7 noch etwas klein beigeben.
Platz 2: Die Oldie im Testfeld zeigt noch mit einem beachtlichen zweiten Platz, dass er noch lange nicht zu den Altreifen zählt. Kann im Prinzip von allem viel. Nur bei wirtschaftlicher Betrachtung muss der M7 noch etwas klein beigeben.
Der Metzeler Sportec M7 RR wird in Deutschland hergestellt. Der Vorderreifen wiegt 4,2 kg, der Hintere 7,0 kg.
Anbieter: Pirelli Deutschland, Tel. 089/14908302, www.metzelermoto.de
Luftdruck vorn / hinten 2,5 / 2,5 bar, 92 Punkte, Platz 3
Trotz sehr guten Kaltlaufs benimmt sich der Metzeler Sportec M7 RR anfangs etwas störrisch. Warm gefahren punktet er aber mit Stabilität und gutem Feedback. Dank hoher Lenkpräzision ist der Metzeler ein Garant für Top-Rundenzeiten. Die Stabilität lässt aber auch hier auf Dauer etwas nach.
Neu: 91 Punkte, Platz 2; nach 4000 km: 85 Punkte, Platz 4
Hausstrecken-Fans wird der Metzeler Sportec M7 RR vor allem durch seine klasse Rückmeldung überzeugen. Mit zunehmender Laufleistung leiden aber die guten Eigenschaften mehr als bei der Konkurrenz.
93 Punkte, Platz 1
Wer seinen Sportler auch bei Regen artgerecht bewegen will, kommt an diesem gripstarken Gummi nicht vorbei. Schenkt viel Vertrauen!
87 Punkte, Platz 5
Verliert im Vergleich viel, ist in Summe aber okay.
MOTORRAD-Wertung: 448 von 500 Punkten