Pirelli Diablo Rosso III im Test (Testsieger)
Vergleichstest Sportreifen (MOTORRAD 11/2017)

Platz 1: Er hat es sportlich drauf, er macht auf der Landstraße Spaß, er lässt sich von der Laufleistung nicht beeindrucken und behält sogar noch reichlich Profil nach der 4000-km-Hatz. Er ist damit vor allem eins: Testsieger 2017!

Vergleichstest Sportreifen (MOTORRAD 11/2017)
Foto: MPS Fotostudio

Der Pirelli Diablo Rosso III wird in Deutschland hergestellt. Der Vorderreifen wiegt 4,2 kg, der Hintere 6,8 kg.

Anbieter: Pirelli Deutschland, Tel. 06163/710, www.pirellimoto.de

Der Pirelli Diablo Rosso III auf der Rennstrecke

Luftdruck vorn / hinten 2,5 / 2,5 bar, 94 Punkte, Platz 2

Mit dem Michelin tritt Pirelli nun ein starker Gegner auf dem Rundkurs entgegen. Dank erstklassiger Präzision und hervorragender Haftung ist der Pirelli Diablo Rosso III weiterhin eine Macht im Renntrimm, doch in Sachen Stabilität hat der Michelin Power RS die Nase nun leicht vorn.

Unsere Highlights

Der Pirelli Diablo Rosso III auf der Landstraße und im Alltag

Neu: 90 Punkte, Platz 3; nach 4000 km: 87 Punkte, Platz 2

Auch auf der Landstraße braucht der Pirelli Diablo Rosso III etwas Druck, um mit Handlichkeit und sattem Ansprechverhalten zu punkten. Toll ist, dass er auf Dauer kaum Einbußen bei der Qualität zeigt.

Der Pirelli Diablo Rosso III im Nasstest

91 Punkte, Platz 2

Vorbei die Zeiten, als die Italo-Marke im Regen förmlich einging. Der Rosso III setzt auf der Bremse sogar die Bestwerte im Testfeld.

Verschleiß des Pirelli Diablo Rosso III

91 Punkte, Platz 2

Auch hier heißt es dank geringen Abriebs Hut ab!

MOTORRAD-Wertung: 453 von 500 Punkten

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023